Alte FO Vierachser
Moderator: fido
Alte FO Vierachser
Allegra,
Suche ein Foto von den FO-Vierachser Nummer 4227 oder baugleich.
Danke
Suche ein Foto von den FO-Vierachser Nummer 4227 oder baugleich.
Danke
-
- Buntbahner
- Beiträge: 1535
- Registriert: So 2. Mär 2003, 19:34
- Wohnort: Tuchenbach
- Kontaktdaten:
Re: Alte FO Vierachser
Hallo ospizio
Hier ein Bild von dem Wagen:
IMG_4940 (furkabahn)

Oder meintest du Fotos vom Vorbild
Es wäre auch nett zu erfahren, was du überhaupt mit den Fotos anstellen willst.
Gruss
Joachim[/img]
Hier ein Bild von dem Wagen:
IMG_4940 (furkabahn)
Oder meintest du Fotos vom Vorbild

Es wäre auch nett zu erfahren, was du überhaupt mit den Fotos anstellen willst.
Gruss
Joachim[/img]
Re: Alte FO Vierachser
Hallo ospizio,
in dem Buch von Finke-Schweers "Die Fahrzeuge der Furka Oberalp Bahn" ist auf Seite 71 der B4228 und auf S. 72 der B4223 (von beiden Seiten, unterschiedliche Fensterteilung!), abgebildet.
Gruß,
Andreas
in dem Buch von Finke-Schweers "Die Fahrzeuge der Furka Oberalp Bahn" ist auf Seite 71 der B4228 und auf S. 72 der B4223 (von beiden Seiten, unterschiedliche Fensterteilung!), abgebildet.
Gruß,
Andreas
Re: Alte FO Vierachser
Hallo Ospizio,
einen Modellversuch findest Du auch hier: phpBB2/viewtopic.php?t=1511&highlight=vierachser
Der Bruder von Joachims Exemplar
Schöne Grüße
rau.mi
einen Modellversuch findest Du auch hier: phpBB2/viewtopic.php?t=1511&highlight=vierachser
Der Bruder von Joachims Exemplar

Schöne Grüße
rau.mi
Re: Alte FO Vierachser
Was ist an diesem perfektem Modell der Versuch??rau.mi hat geschrieben:Hallo Ospizio,
einen Modellversuch findest Du auch hier: phpBB2/viewtopic.php?t=1511&highlight=vierachser
Der Bruder von Joachims Exemplar![]()
Schöne Grüße
rau.mi
-
- Buntbahner
- Beiträge: 1535
- Registriert: So 2. Mär 2003, 19:34
- Wohnort: Tuchenbach
- Kontaktdaten:
Re: Alte FO Vierachser
Hallo zusammen!
Es stellte sich inzwischen heraus, das gesuchte Wagen aus der ehemaligen SRM-Produktion von Beat Schweizer stammt. Die erste Serie wurde als BVZ-Wagen angeboten, da der Abverkauf schlecht war wurde der Angebotstext später in Wagen typisch für RhB/FO/BVZ/SBB-Brünig geändert und schon lief der Wagen. Leider haben die meisten Leute überhaupt keine Ahnung von den Vorbildern, so das dieser Pfusch kaum jemand aufgefallen ist. Die meisten Wagen sind daher auch leider als RhB Wagen gebaut worden.
Leider wurden die meisten Wagen (wie auch der von Ospizio) mit den falschen Drehgestellen ausgeliefert, da Scheba früher bei den passenden Drehgestellen oft Lieferschwierigkeiten hatte.
In den BVZ-Buch von Schopfer/Stolz (direkt bei der MGB erhältlich) findet man ausführliche Infos zu diesen Wagen. Es handelt sich um die Wagen BVZ B 2223-2225.
Gruss
Joachim
Es stellte sich inzwischen heraus, das gesuchte Wagen aus der ehemaligen SRM-Produktion von Beat Schweizer stammt. Die erste Serie wurde als BVZ-Wagen angeboten, da der Abverkauf schlecht war wurde der Angebotstext später in Wagen typisch für RhB/FO/BVZ/SBB-Brünig geändert und schon lief der Wagen. Leider haben die meisten Leute überhaupt keine Ahnung von den Vorbildern, so das dieser Pfusch kaum jemand aufgefallen ist. Die meisten Wagen sind daher auch leider als RhB Wagen gebaut worden.
Leider wurden die meisten Wagen (wie auch der von Ospizio) mit den falschen Drehgestellen ausgeliefert, da Scheba früher bei den passenden Drehgestellen oft Lieferschwierigkeiten hatte.
In den BVZ-Buch von Schopfer/Stolz (direkt bei der MGB erhältlich) findet man ausführliche Infos zu diesen Wagen. Es handelt sich um die Wagen BVZ B 2223-2225.
Gruss
Joachim
-
- Buntbahner
- Beiträge: 1535
- Registriert: So 2. Mär 2003, 19:34
- Wohnort: Tuchenbach
- Kontaktdaten:
Re: Alte FO Vierachser
Kleine Ergänzung:
Zwei dieser Wagen sind im Vorbild noch erhalten und beide habe ich im Modell nachgebaut:
Zum einen der B4233 der DFB zum anderen der Dampfzugwagen B 2225 der BVZ (heute MGB)
BVZ-Wagen (furkabahn)

Der DFB Wagen ist eines meiner ersten Werke vom BVZ-Wagen entstanden diesen Winter zwei Stück. (Der zweite ist aber schon vergeben)
Gruss
Joachim
Zwei dieser Wagen sind im Vorbild noch erhalten und beide habe ich im Modell nachgebaut:
Zum einen der B4233 der DFB zum anderen der Dampfzugwagen B 2225 der BVZ (heute MGB)
BVZ-Wagen (furkabahn)

Der DFB Wagen ist eines meiner ersten Werke vom BVZ-Wagen entstanden diesen Winter zwei Stück. (Der zweite ist aber schon vergeben)
Gruss
Joachim
-
- Buntbahner
- Beiträge: 1535
- Registriert: So 2. Mär 2003, 19:34
- Wohnort: Tuchenbach
- Kontaktdaten:
Re: Alte FO Vierachser
Hallo zusammen
Ich habe mal wieder einen fertig
Oder besser: den siebten FO-Wagen dieses Jahr
Es handelt sich diesmal um den D 4344 den letzten Packwagen mit Originalkasten, der noch bis in die 70-er Jahre im Einsatz war. Das Modell stellt den letzten Zustand ohne Postabteil und mit verschlossenen Falttüren dar.
FO_D_4344 (furkabahn)

Gruss
Joachim
Ich habe mal wieder einen fertig

Oder besser: den siebten FO-Wagen dieses Jahr

Es handelt sich diesmal um den D 4344 den letzten Packwagen mit Originalkasten, der noch bis in die 70-er Jahre im Einsatz war. Das Modell stellt den letzten Zustand ohne Postabteil und mit verschlossenen Falttüren dar.
FO_D_4344 (furkabahn)

Gruss
Joachim
-
- Buntbahner
- Beiträge: 1535
- Registriert: So 2. Mär 2003, 19:34
- Wohnort: Tuchenbach
- Kontaktdaten:
Re: Alte FO Vierachser
Auch wenn es hier vorwiegend um die Vierachser geht -
für meine drei Zweiachser der FO entstehen gerade neue Wagenkästen aus ABS.
Hier ein Bild vom aktuellen Bauzustand:
FO_B2_01 (furkabahn)

Die neuen Kästen
FO_B2_BD2 (furkabahn)

Die Wagen mit den derzeitigen Balsaholzkästen.
Gruss
Joachim
für meine drei Zweiachser der FO entstehen gerade neue Wagenkästen aus ABS.
Hier ein Bild vom aktuellen Bauzustand:
FO_B2_01 (furkabahn)

Die neuen Kästen
FO_B2_BD2 (furkabahn)

Die Wagen mit den derzeitigen Balsaholzkästen.
Gruss
Joachim
- t4dliebhaber
- Buntbahner
- Beiträge: 247
- Registriert: Mo 14. Jul 2008, 18:42
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Re: Alte FO Vierachser
Hallo Joachim
ABS ist ein gutes Stichwort: Wo bekomm ich ABS-Platten her?
mfg Thomas
ABS ist ein gutes Stichwort: Wo bekomm ich ABS-Platten her?
mfg Thomas
Hoch lebe der Tatzlagerantrieb!
Rechtschreibfehler dürfen ausnahmsweise behalten werden.

Rechtschreibfehler dürfen ausnahmsweise behalten werden.
