Dienstmütze - aber von wem?

Alles rund um Vor-Bilder, also Modelle in ganz groß

Moderator: baumschulbahner

Antworten
Schienenbus
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2495
Registriert: Mo 7. Apr 2008, 21:16
Wohnort: Bruchhausen-Vilsen
Kontaktdaten:

Dienstmütze - aber von wem?

Beitrag von Schienenbus »

Hallo Buntbahner,

ich habe seit Jahren die unten abgebildete Dienstkopfbedeckung (watn wort :D ) im Schrank stehen. Bisher konnte mir jedoch niemand sagen was für eine Mütze das ist....

Der Vorbesitzer sagte mir, dass er sie von seinem Großvater oder dessen Bruder hat. Beide haben ab ca 1910 bis Ende des II.Wks in Augsburg gelebt und gearbeitet. Der eine war bei der Feuerwehr und später in einem Hotel beschäftigt und der Andere war sein Arbeitsleben lang auf dem Augsburger Hauptbahnhof.

Auf Nachfragen bei Military-Sammlern und auch beim DEV konnte mir nur gesagt werden, das die Mütze höchstwahrscheinlich aus der Zeit vor dem I.Wk stammt und weder militärischen noch eisenbahnerischen Hintergrund habe...

Sie ist schwarz mit leuchtend rotem Band und innen hellbraun. Hersteller oder Eigentumsschilder fehlen. Auch befinden sich keine eindeutigen Zeichen an der Mütze...
Dienstmütze (Schienenbus)
Bild


Dienstmütze1 (Schienenbus)
Bild


Ich hoffe hier kann mir wer weiter helfen!!! :lupe: :help:

Achtungspfiff

Stephan - der Schienenbus
Martin Ristau
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1631
Registriert: So 22. Apr 2007, 13:28

Re: Dienstmütze - aber von wem?

Beitrag von Martin Ristau »

Hallo Stephan,

also wenn man von den zwei fehlenden Effekten (Kordel und Flügelrad) absieht, ist das eindeutig eine Eisenbahnermütze! Ob es diese Effekte zu der von dir benannten Zeit überhaupt schon gab weiß ich allerdings nicht. Die rote Naht deutet auf einen Dienst als Stellwerker, Fahrdienstleiter oder ähnliches hin.

Gruß

Martin
Schienenbus
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2495
Registriert: Mo 7. Apr 2008, 21:16
Wohnort: Bruchhausen-Vilsen
Kontaktdaten:

Re: Dienstmütze - aber von wem?

Beitrag von Schienenbus »

Hallo Martin,

danke für die Info! Mir, als Uniform Unwissender, wurde aber gesagt, dass das schon durch die Farbe der Mütze nicht sein kann... Die Mütze ist nämlich schwarz und nicht blau... :gruebel:

Wobei ich dir Recht geben muss, rein äußerlich entspricht sie voll und ganz den in Büchern abgebildeten Eisenbahnermützen - nur sind die auch alle blau....

Na mal sehen ob sich noch mehr Leute melden!


Achtungspfiff

Stephan - der Schienenbus
Benutzeravatar
vodeho
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 350
Registriert: Sa 31. Jul 2004, 14:10
Wohnort: nördlich vom Harz

Re: Dienstmütze - aber von wem?

Beitrag von vodeho »

Hallo Stephan,

bei der Feuerwehr gibt/gab es auch solche Mützen, kann die aber auch nicht genau sagen ob das eine solche ist. Wär nur meine Idee dazu.

Gruß Michael
Martin Ristau
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1631
Registriert: So 22. Apr 2007, 13:28

Re: Dienstmütze - aber von wem?

Beitrag von Martin Ristau »

Hallo Stephan,

ich habe mal mit einem Verienskollegen über die Mütze gesprochen und ihm die Bilder gezeigt. Er würde aufgrund des Schnitts eine Fertigung der Mütze vor dem 1. Weltkrieg ausschließen. Die Kokarde passt auch nicht sorecht zum Schnitt, wenn man sie einzeln betrachtet, könnte die Kokarde zur badischen Staatsbahn passen, aber in dieser Verbindung... . Es könnte natürlich auch etwas von außerhalb Deutschlands sein. Auch eine Herkunft aus dem Bereich Bergbau kann ausgeschlossen werden.

Gruß

Martin
Antworten