ich bin neu hier im Forum und habe eine dringende eine Frage au Euch: Ich fahre seit 2002 mit meiner LGB analog im Außenbetieb (ca.80 m Gleis ) . Bisher hatte ich als Loks nur Stainz, Otto und Schöma und auch noch keine Probleme beim Fahren.
Mein Sohn (6) ist auch begeisterter Gartenbahner und hat sich zum Geburtstag unbedingt den LCE 3 samt Starpackung gewünscht. Die habe ich dann bei ebay erstanden und wir sind ein paar mal damit gefahren. Es ist die Version mit 2 Motoren und nur einem Mittelwagen. Seit diesem Wochenende fährt der LCE aber seltsamerweise nur noch in eine Richtung. Wenn ich den Trafo nach dem Anhalten des LCE in die andere Richtung drehe, ruckelt der Zug nur langsam und das Licht vor (weiß) geht an und aus. Wenn ich beim Fahren den Trafo auf null und dann in die andere Richtung drehe, fährt der LCE unverändert weiter in die gleiche Richtung.
Nun ist es so, dass ich von Technik leider nicht viel verstehe, Der LCE ist zwischen den 3 Teilen mit einem Stecker/Kabel ähnlich wie bei einem PC verbunden und in einem Triebkopf ist eine kleine Schaltplatine. Ich vermute mal, dass es an irgendeiner einer Diode liegt.
Ich würde mich freuen, wenn Ihr mir und meinem "Kleinen LGB -Bahner " helfen würdet, woran es den liegen könnte, damit der Geburtstagswunsch wieder ordentlich "rollt".
Vielen Dank im Voraus!
Ralf
Grüße von der Ostsee
