seit zwei Jahren „geistert“ schon die Entwicklung von
Nick`s Schotterwagen im Forum.
Konkreter wurde das Vorhaben allerdings vor einem Jahr, als Andreas die erste Probeätzung vorstellte.
Mittlerweile kann der Bau eines Prototyps die Tatsache bestätigen, dass die Konstruktion am digitalen Zeichenbrett sich auch mittels Falt- und Löttechnik mühelos in ein Model verwandeln läst.
Folgende Bilder wurden von Andreas zur Verfügung gestellt





Im Ätzteilesatz eines Fcs
sind alle Teile des Schüttgutbehälters und des Rahmens einschließlich der vier Achslagerhalter enthalten.
Der Gussteilesatz beinhaltet
4 Rollenachslager (zur Aufnahme eines Kugellagers)
8 Federhalter
16 halbierte Schaken
4 Hebel (für die Klappen)
Ein kompletter Beschriftungssatz
mit verschiedenen Nummern ist in Arbeit. Vorlage dazu waren die Schüttgutwagen, die auf Rollwagen verladen sind und beim Streckenneubau Stiege-Strassberg eingesetzt wurden.
Das Modell wird mit einer echten Federung ausgestattet. Entsprechende Versuche finden derzeit noch statt.
Sonstige Teile wie Puffer, Kupplungen und Radsätze können der Bastelkiste entnommen oder bei diversen Kleinserienherstellern geordert werden.
Wer die Bremsanlage original nachbilden möchte, wird bei Torsten fündig. Er stellt gerade ein entsprechendes Paket zusammen und wird es sicherlich hier vorstellen.
Um die Exklusivität und den Wert dieses Models zu erhalten, ist die Auflage nur in einer begrenzten Stückzahl vorgesehen.
Schöne Grüße