Hallo Dampfadi,
danke für die vielen tollen Fotos!
Und meinerseits besonders für die von der kleinen Krauss-Kastenlok samt dem extravaganten kleinen Abteilwagen! Dass es solche besonderen Schönheiten gibt, kann man sich ja nicht ausdenken. Schön, dass sie durch deine Bilder auch gleich weiter bekanntgemacht werden!
Hast du ´ne Ahnung, ob man an Pläne/Zeichnungen von Wagen und auch Lok kommen kann?
Die Lok sieht etwas kleiner aus als die vom Chiemsee. Ist die von Anfang an bei der Linie Blonay-Chamby gelaufen? Und: Ist es ´ne reine Adhäsionslok? Ich frage das deshalb, weil Krauss auch einige (zwar wenige) Kastenloks mit einfach mitgekuppelter Zahnradachse gebaut hat (= wie eine Mittelachse genau zwischen den beiden Schienenradachsen liegend / also ein einfach gekuppelt betriebenes Zahnrad/ von außen würde man das auf den ersten Blick vielleicht gar nicht mal sehen...). Nachzulesen bei Walter Hefti: TramwayLokomotiven (Birkhäuser, Basel 1980). Solche Kastenzahnradloks liefen z.B. in Neuenburg/Neuchâtel/CH oder Neapel, auf entsprechenden Steilstreckenabschnitten. In o.a. Buch mit Typenskizze und altem Werksfoto belegt. Hat mich auch sehr überrascht, als ich das zuerst las. Man denkt ja eher, solche leichten Kästen wären bloss was für´s platte Land...
Bei dieser Lok ist auf den Fotos zwar keine gekuppelte Mittelachse (mit Kurbeln eingebunden) zu erkennen, aber denkbar wäre ja auch, dass die Hinterachse innen/mittig mit einem Zahnrad versehen wäre...
Wenn du noch mehr Detailfotos speziell von Kastenlok und Abteilwagen hast,
wäre ich sehr interessiert!
Baumschulbahner hatte bereits früher mal dieses Bild von der Lok hier eingestellt:
fotos/data/537/80bc11.jpg
Und auch eins von einer weiteren Kastenlok aus dem Museum dort:
fotos/data/537/80bc12.jpg
War letztere Kastenlok auch zu sehen (sozusagen eine SLM-Schwester vom Berner Dampftram)?
Servus, Thomas