Bauvorschlag für Transportschnecke
Moderator: Marcel
Bauvorschlag für Transportschnecke
Hallo Buntbahner,
bin dabei, eine Fensterbankanlage in 2m mit echtem Be- und Entladen einer Feldbahnlore zu konstruieren. Gesteuert wird alles über eine SPS. Bis auf die Beladung ist schon alles in Funktion.
Was ich suche, ist eine Idee für eine Förderschnecke oder Förderband. Es soll reiskornähnliches Material über einen Höhenunterschied von ca.25cm transportiert werden, und das im mindestens 45 Grad Winkel.
Hat schon mal jemand sowas konstruiert?
Mir fehlt da die Initialzündung. Bin für jeden Tipp dankbar.
bin dabei, eine Fensterbankanlage in 2m mit echtem Be- und Entladen einer Feldbahnlore zu konstruieren. Gesteuert wird alles über eine SPS. Bis auf die Beladung ist schon alles in Funktion.
Was ich suche, ist eine Idee für eine Förderschnecke oder Förderband. Es soll reiskornähnliches Material über einen Höhenunterschied von ca.25cm transportiert werden, und das im mindestens 45 Grad Winkel.
Hat schon mal jemand sowas konstruiert?
Mir fehlt da die Initialzündung. Bin für jeden Tipp dankbar.
Freundlichst, euer Wolfgang
-
- Buntbahner
- Beiträge: 1736
- Registriert: Do 18. Nov 2004, 18:34
- Wohnort: Ba-Wü
Re: Bauvorschlag für Transportschnecke
Hallo Wolfgang
Du schreibst ja schon von einer Schnecke. Nimm doch die Archimedische Schnecke, dass müsste doch Funktionieren. Werden ja Üblicherweise in Kläranlagen zur Schmutzwasserförderung genutzt.
Gruß
Roland
Du schreibst ja schon von einer Schnecke. Nimm doch die Archimedische Schnecke, dass müsste doch Funktionieren. Werden ja Üblicherweise in Kläranlagen zur Schmutzwasserförderung genutzt.
Gruß
Roland
Re: Bauvorschlag für Transportschnecke
Hallo Roland,
genau das meinte ich, allerdings fehlt mir die Idee, wie ich sie mir am besten bauen kann. Vielleicht gibt es auch schon etwas fertiges im Modellbauhandel, da fehlen mir einfach die Quellen.
Daher meine Anfrage, wer hat schon mal sowas selbst gebaut oder weiß eine Kaufquelle?
genau das meinte ich, allerdings fehlt mir die Idee, wie ich sie mir am besten bauen kann. Vielleicht gibt es auch schon etwas fertiges im Modellbauhandel, da fehlen mir einfach die Quellen.
Daher meine Anfrage, wer hat schon mal sowas selbst gebaut oder weiß eine Kaufquelle?
Freundlichst, euer Wolfgang
Re: Bauvorschlag für Transportschnecke
Hallo Wolgang,
mir würde da spontan eine Schnecke aus einem Fleischwolf einfallen.
Oder Schnecken von Fishertechnik.
Ich hoffe es bringt dir was.
Viele Grüße
Martin
mir würde da spontan eine Schnecke aus einem Fleischwolf einfallen.
Oder Schnecken von Fishertechnik.
Ich hoffe es bringt dir was.
Viele Grüße
Martin
-
- Buntbahner
- Beiträge: 1736
- Registriert: Do 18. Nov 2004, 18:34
- Wohnort: Ba-Wü
Re: Bauvorschlag für Transportschnecke
Hallo Wolfgang
Wie lange und welcher Durchmedsser soll die Schnecke denn haben??
Gruß
Roland
Wie lange und welcher Durchmedsser soll die Schnecke denn haben??
Gruß
Roland
Re: Bauvorschlag für Transportschnecke
Hallo Roland,
Länge ca.25cm, Durchmesser ca 15-20mm.
Länge ca.25cm, Durchmesser ca 15-20mm.
Freundlichst, euer Wolfgang
-
- Buntbahner
- Beiträge: 1736
- Registriert: Do 18. Nov 2004, 18:34
- Wohnort: Ba-Wü
Re: Bauvorschlag für Transportschnecke
Hallo Wolfgang
Dass sind ja mal präzise Angaben!!!
Gruß
Roland
Dass sind ja mal präzise Angaben!!!
Gruß
Roland
- Little Bigboy 4007
- Buntbahner
- Beiträge: 86
- Registriert: So 31. Aug 2003, 20:54
- Wohnort: Gansbach
Re: Bauvorschlag für Transportschnecke
Hallo Wolfgang
Versuchs doch mal mit nem Hilti-Bohrer,
gibts verschiedene Durchmesser und Längen
Da bei den Dingern meist die Hartmetallbestückung wegbricht und die Wendel
unbeschädigt bleibt, könntest Du sowas bei nem Baumeister im Müll finden
so long
Alex
Versuchs doch mal mit nem Hilti-Bohrer,
gibts verschiedene Durchmesser und Längen
Da bei den Dingern meist die Hartmetallbestückung wegbricht und die Wendel
unbeschädigt bleibt, könntest Du sowas bei nem Baumeister im Müll finden
so long
Alex
Die Arbeit läuft dir nicht weg,
wenn du einem Kind den Regenbogen zeigst.
Aber der Regenbogen wartet nicht ,
bis du mit der Arbeit fertig bist.
wenn du einem Kind den Regenbogen zeigst.
Aber der Regenbogen wartet nicht ,
bis du mit der Arbeit fertig bist.
Re: Bauvorschlag für Transportschnecke
Hallo Alex,
die Idee ist Klasse, das werde ich mal probieren.
Über weitere Vorschläge freue ich mich dennoch.
Noch einen schönen Vatertag...
die Idee ist Klasse, das werde ich mal probieren.
Über weitere Vorschläge freue ich mich dennoch.
Noch einen schönen Vatertag...
Freundlichst, euer Wolfgang
-
- Beiträge: 10
- Registriert: Do 24. Mai 2007, 21:13
- Wohnort: Berlin
Re: Bauvorschlag für Transportschnecke
Hallo Wolfgang,
für die Holzbearbeitung werden sogenannte Schlangenbohrer (Irwin-Bohrer)verwendet. Diese sind auch etwas länger, weil damit auch dicke Balken gebohrt werden und für deinen Zweck geeignet sein könnten. Die Bohrer werden auch im Baumarkt und bei e... angeboten. Der Stahl ist weicher als ein Hilti-Bohrer und kann leichter bearbeitet werden.
Mit freundlichen Grüßen Lutz
für die Holzbearbeitung werden sogenannte Schlangenbohrer (Irwin-Bohrer)verwendet. Diese sind auch etwas länger, weil damit auch dicke Balken gebohrt werden und für deinen Zweck geeignet sein könnten. Die Bohrer werden auch im Baumarkt und bei e... angeboten. Der Stahl ist weicher als ein Hilti-Bohrer und kann leichter bearbeitet werden.
Mit freundlichen Grüßen Lutz