Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder

Dies und das und allerlei

Moderator: Schrauber

Antworten
romi-se
Buntbahner
Beiträge: 22
Registriert: Mi 2. Apr 2008, 09:19
Wohnort: Helsingborg, Schweden
Kontaktdaten:

Re: Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder

Beitrag von romi-se »

Hallo Buntbahner!

Ich möchte mich heute hier kurz einmal vor stellen.

Mein Name ist Ronald (40) und ich komme ursprünglich aus dem schönen Mecklenburg-Vorpommern. Seid 2000 lebe ich mit meiner langjährigen Lebendsgefährtin Barbara (40) und meinem Sohn Tore (12) in Helsingborg / Schweden.

Wie bin ich zur LGB gekommen?
Tja, bei einem Besuch im Eisenbahnmuseum in Odense / Dänemark wurde dieser Beschluss gefasst, weil, es gab eine Spielanlage für grosse und kleine Jungs - die mich so faszinierte.

Der erste Spatenstich wurde im April 2006 gemacht und heute rollen auf ca. 14 qm die Züge. Alles erst einmal analog und nun ist die Gier (oder auch Sucht) nach mehr aufgekommen. Das Ziel für 2008 ist es die Anlage zu digitalisieren (Loks 3 an der Zahl und noch dazu 6 Weichen).

So viel kurz zu mir. Wollt Ihr mehr wissen, so fragt mich einfach.

Mit den besten Grüssen aus Schweden
romi-se
Mit den besten Grüssen aus Schweden!

romi-se

VoIP Phone www.skype.com
Skypename: romi-se

ronald-michelsen.com
romi-se
Buntbahner
Beiträge: 22
Registriert: Mi 2. Apr 2008, 09:19
Wohnort: Helsingborg, Schweden
Kontaktdaten:

Re: romi-se stellt sich kurz vor

Beitrag von romi-se »

Nööö, nix mit Schnee hier!

Ich wohne hier am Öresund und kann nach Dänemark rüber schauen. Einfach zu warm hier - heute scheits - morgen ist Winter - übermorgen taut`s. Das hatte ich mir auch etwas anders vorgestellt, aber da muss man noch einige km landeinwärts bzw. Richtung Norden ziehen. ... und in diesen Winter war Schnee so wie so eine Rarität im gesamten Norden.

Wegen den Fotos rein stellen, da übe ich noch :cry: .
Mit den besten Grüssen aus Schweden!

romi-se

VoIP Phone www.skype.com
Skypename: romi-se

ronald-michelsen.com
Schienenbus
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2495
Registriert: Mo 7. Apr 2008, 21:16
Wohnort: Bruchhausen-Vilsen
Kontaktdaten:

Re: Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder

Beitrag von Schienenbus »

Hallo Buntbahner,
ich wollte mich zuerst nicht Schienenbus sondern Bilimbo nennen. Wie, ihr kennt keinen Bilimbo? Nun als ich drei oder vier war musste mein Vater jeden Samstag in der Früh mit dem VT 98 mit mir in die Kreisstadt fahren. Diese Fahrt diente einzig dazu dem Triebwagenführer über die Schulter zuschauen. Da aber VT 98 oder Schienenbus für mich nichts sagend war, habe ich das Ding Bilimbo getauft... :oops:

Vor ein paar Jahren hat es mich beruflich nach Bremen gezogen. Da war es klar das es ein Wohnort mit Gleisanschluss sein musste...So bin ich in Bruchhausen-Vilsen gelandet. :wink:

Neben dem VT 98 hat mich, was die Eisenbahn betrifft, die H0-Sammlung meines Vaters geprägt. Diese wird weiter ausgebaut und zwar Gleichstrom nach bayrischem Epoche 2 Vorbild. Nun ist aber nicht der Hanuller bei den Buntbahner gelandet sondern der Gartenbahner. Und der besitzt, im 31ten Lebensjahr, seit nunmehr 25 Jahren LGB. Diese Sammlung wurde vor kurzem umgestellt. So betreibe ich nun meine private Privatbahn nach deutschen Meterspur-Vorbildern. Auch wenn das "betreiben" noch theoretisch zu sehen ist. Durch meinen Umzug musste die erste Gartenbahnanlage 2003 abgebaut werden. Diese Jahr soll es aber wieder losgehen.... :bindafür:

Achtungspfiff
Stephan
Erich.K
Beiträge: 2
Registriert: Fr 11. Apr 2008, 18:55

Re: Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder

Beitrag von Erich.K »

Hallo,
sehr gern stelle ich mich als neues Mitglied vor,
ich bin 56 Jahre alt und wohne im fränkischen Dietenhofen, Kreis Ansbach.
Mein Interesse für die Eisenbahn und Straßenbahn muß ich wohl schon bei der Geburt gehabt haben. Mit 5 Jahren bekam ich meine erste Modellbahn der Marke ROKAL. Die Beschäftigung mit dem Modellbau kam in den 60ern, als ich Straßenbahnen baute, zuerst in HO, mit Erscheinen der LGB besonders in diesem Maßstab. Zum Nachbau wählte ich Schmalspur-Straßenbahnen aus. Gerade diesen Modellbau aktiviere ich zur Zeit wieder, in der Altersteilzeit habe ich sicher wieder mehr Zeit dafür.
Für heute herzliche Grüße
Erich
Benutzeravatar
mav275
Beiträge: 13
Registriert: So 13. Apr 2008, 17:11
Wohnort: Tapolca (Ungarn)

Neu im forum

Beitrag von mav275 »

Guten Tag alle!

Mein Name ist Imre (Imi) ich wohnen im Tapola, in der Nähe Plattensee UNGARN.
Meine Interessen sind alle alle möglichen modell , und ich habe ein LGB gartenbahn, und ein 40 jahre alt Ungarische Elektro Bahn! Die Forum sind sehr interessant und habe so File gute Modellen und Tipps.

Leider Ich spräche nicht gut Deutsch, deshalb, so Entschuldigung!

Mfg. Imre (Imi)
Benutzeravatar
Szigligeti Kerti Vasutak
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1851
Registriert: Sa 3. Jul 2004, 08:43
Wohnort: Metropolregion Nürnberg...und am Balaton

Re: Neu im forum

Beitrag von Szigligeti Kerti Vasutak »

:lol: Szia, Imre (hallo Imre)
:D nagyon üdvözöljuk a forumban! (herzlich willkommen im Forum) :!:

B-26_fertig_1fast_fertig (Szigligeti Kerti Vasutak)
Bild

Bocsánat csak egy kicsit beszélek magyarul. (Entschuldige daß ich nur ein wenig ungarisch spreche)

...aber die Freunde der ungarischen Eisenbahn sind auch in diesem Forum.

Ich habe ganz in deiner Nähe in Szigliget meine Gartenbahn, vielleicht können wir uns ja einmal treffen. www.45mm-kleinbahn.de
Az e-mail cimet kérek! (schicke mir doch mal deine e-mail Adresse)
Viele Grüße
aus Nürnberg
Christian
:tanz: :musik:
Thommy
Beiträge: 1
Registriert: Sa 5. Apr 2008, 23:27

Re: Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder

Beitrag von Thommy »

Servus!

Bisher war ich nur stiller Mitleser, aber da ich an einer Köf 2 in 1/16 plane wollte ich mich nun doch anmelden.
Meine Freunde nennen mich einfach Thommy, ich bin fast 33 Jahre alt und komme aus 82377 Penzberg.
Beruflich schlage ich mich zusammen mit meinem Daddy als selbständiger Maler-Lackierer durch das Arbeitsleben.
Modellbahn hatte ich bisher nur etwas LGB und viel H0 Zeugs.
Sonst betreibe ich RC-Funktionsmodellbau aller Art im Masstab 1/8-1/16.


Bild

Spz Marder in 1/8

Nicht ganz von mir gebaut, aber ich baue diesen weiter.


Bild

M2 Bradley, zusammen mit 2 Spezl gebaut (also insgesamt 3 Modelle)

Im Keller stehen noch viele Modelltrucks die man alle per Fernsteuerung fahren kann.
Unser "Modellbauclub" hat eine Vereinshalle mit knapp 150m².
Auf dieser Fläche arbeiten wir an einer Stadt im Masstab ca. 1/14.
Dafür wäre dann das Projekt KÖF in 1/16 gedacht.

Das wars dann erstmal für den Anfang, wer sonst noch Fragen hat einfach melden
HaNuller
Beiträge: 11
Registriert: Di 8. Apr 2008, 23:15
Wohnort: Langsamzenn

Re: Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder

Beitrag von HaNuller »

Hallo Buntbahner

test


Michael
Benutzeravatar
Aquarius C
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 209
Registriert: Sa 5. Apr 2008, 19:23

Re: Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder

Beitrag von Aquarius C »

Dann reihe ich mich mal in die Buntbahn-Bande ein 8) : Tobi ist mein Name und bin 20 Jahre alt. Wohne in der Rudi-Völler- und Gebrüder-Grimm-Stadt Hanau, aber wohnen tue ich nicht in der Stadt, sondern etwas außerhalb.
Zur Zeit Studiere ich Maschinenbau in Frankfurt. Studium ist sehr anstrengend und schluckt viel Zeit, deshalb kann ich mich leider nicht so rege im Forum beteiligen, aber Versuche mein bestes.
Wenn ich mal Zeit habe (und die ist leider Rah) kümmere ich mich um unsere Gartenbahn. Der Garten ist zwar relativ klein (10 mal 10 Meter), aber da steckt so viel arbeit drin, aber das kennt bestimmt jeder Gartenbahner. Die komplette Eisenbahnanlage ist digitalisiert. Gefahren wird mit Massoth und damit sind wir richtig zufrieden!!!
Des weitern gehören noch zwei Livesteam Lokomotiven zu unserem Fahrzeugpark: Auf der einen Seite die bewährt Frank S. und auf der anderen Seite eine Mallet von Herrn Herrmann (war ja schon mal hier Gesprächsstoff)
Ab und zu wird auch was kleines für die Anlage gebaut.
Alle Loks wurden eigenständig Digitalisiert und etwas aufgemöbelt.

So viel mal in aller kürze

Allzeit gute Fahrt
Tobi
Six
Beiträge: 2
Registriert: Fr 18. Apr 2008, 19:15

Re: Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder

Beitrag von Six »

Dann will ich mich auch gleich mal vorstellen. Ich bin Susi, 27 Jahre und ich habe nix mit Modellbahnen zu tun. Tja, was mach ich denn hier eigentlich? Ich baue Dioramen. Das ganze für Modellpferde. Ja, hört auf zu lachen! Das ist genauso ein Hobby wie eure "Bahnspielerei" :lol:
Ich bin hier auf die Seite gestoßen, weil ich auf der Suche nach Anleitungen zum Thema Gebäude war. Und ich habe keine Seite gefunden die besser ist als Eure. Ich habe schon sehr gute Anregungen gefunden.

Falls ihr mal Hilfe zu Pferden, Geschirr und Fuhrwerke braucht könnt ihr euch gerne an mich wenden. Ich erstelle Geschirr und Sattelzeug, sowie das umgestalten von Pferden. Alles so realistisch wie möglich.

Gute Fahrt
Susi
Antworten