
heute möchte ich meine neueste "Kostfastnix" Drehscheibe vorstellen.
Ich fahre ja immer noch mit den preiswerten FALLER Gleisen

(das feine Schienenprofil schaut aber wirklich gut aus, und die Plastikschwellen liegen sowieso fast immer im Sand vergraben).
Eine "slim line" CD Verpackung dient als Rahmen, um auf die Original SOK (Schienenoberkante) der Faller Gleise zu kommen,muß man 2 alte CD aufeinander kleben, dann passt es perfekt.
CD_Drehscheibe_1CD_Drehscheibe (Szigligeti Kerti Vasutak)

Damit nachher alles passt, habe ich bei einem geraden Gleisstück genauso viele Schwellen entfernt, wie auf die CD passen.
Den freien Platz habe ich mit Sperrholz zugeklebt:
CD_Drehscheibe_2CD_Drehscheibe (Szigligeti Kerti Vasutak)

Weil diese Drehscheibe im Moment noch nicht fest verbaut wird, sondern "ambulant" für "Tablebahnig" eingesetzt wird, habe ich sie auf eine 0,5mm starke ABS Platte samt der Anschlußgleisstücke geklebt.
Das trägt kaum auf und gibt der Sache beim Anstecken der Gleise doch genug Stabilität.
CD_Drehscheibe_4CD_Drehscheibe (Szigligeti Kerti Vasutak)

Rundherum und zwischen den Gleisen wird alles noch mit "Holzbrettern" verkleidet.
Der Rohbau der Konstruktion hat eben schon seinen ersten Funktionstest mit großem Erfolg bestanden.
http://www.youtube.com/watch?v=kkjm4CyM0Ts
Fazit:
Kosten: praktisch 0 (Abfallmaterialverwertung)

Spielwert: 100 %

Bastelspaß: 100 %

Zeitaufwand: ein halber Nachmittag

Ich möchte noch bemerken,daß die Idee nicht von mir ist, sondern aud der Webseite von Carl Arendt vorgestellt wurde. Ich fahre ohne Schienestrom, wer über die Verkabelung mehr wissen möchte:
http://carendt.us/articles/FAQs/CDtable.html
Viele Grüße
aus Franken
Christian

