Frage: Bezugsquelle für ABS- Platten?

Wo finde ich Teile oder Modelle zum Selbstbau? Neues im Handel, Einkaufstipps

Moderator: Regalbahner

Antworten
Benutzeravatar
bimmelkutscher
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 803
Registriert: Sa 26. Feb 2005, 22:58
Wohnort: Erfurt

Frage: Bezugsquelle für ABS- Platten?

Beitrag von bimmelkutscher »

Hallo Buntbahner,

ich verwende für meine Selbstbauten bisher ABS-Platten der Firma Graupner. Leider sind diese seit November 2007 nicht lieferbar. (Armes Deutschland! :( ) Nach mehreren Vertröstungen seitens der Firma Graupner, habe ich die Hoffnung nun schon fast aufgegeben. Kennt jemand von Euch noch eine andere Bezugsquelle für ABS- Platten (nicht Polysterol!)?

Viele Grüße
Andreas
Benutzeravatar
fspg2
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 7004
Registriert: Do 8. Mär 2007, 22:34
Wohnort: in der Nähe von Braunschweig

Re: Frage: Bezugsquelle für ABS- Platten?

Beitrag von fspg2 »

Hallo Andreas,
probiere es mal hier: http://www.wirth-bs.de/
Viele Grüße
Frithjof
Benutzeravatar
squirrel4711
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1935
Registriert: Fr 21. Feb 2003, 22:27
Wohnort: auf dem Land

Re: Frage: Bezugsquelle für ABS- Platten?

Beitrag von squirrel4711 »

Wählen
Gruß
Rainer
RailroadSheppard
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 600
Registriert: Di 4. Mär 2003, 23:05
Wohnort: D-04435 Schkeuditz Roßbergstrasse 7
Kontaktdaten:

Re: Frage: Bezugsquelle für ABS- Platten?

Beitrag von RailroadSheppard »

Da gibt es für mich nur eine Adresse: http://www.dreger-modellbau.de/onlinesh ... atten.html

Nach unten scrollen, da sind die weißen.

Viele Grüße von Rainer
Jetzt auch online: www.rs-modelle.de
Die Gartenbahn-Seiten bei:
www.ig-modellbahn-schkeuditz.de
Benutzeravatar
bimmelkutscher
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 803
Registriert: Sa 26. Feb 2005, 22:58
Wohnort: Erfurt

Re: Frage: Bezugsquelle für ABS- Platten?

Beitrag von bimmelkutscher »

Hallo zusammen,

erst mal vielen Dank für Eure Antworten. Alle Platten, die von Händlern angeboten werden, sind die von der Firma Graupner. Da kann ich mich wohl nur weiterhin gedulden. Bei den Kunststoff-Firmen sind ABS-Platten nicht zu haben.

Viele Grüße
Andreas
Benutzeravatar
Dampfer
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 719
Registriert: Do 9. Mär 2006, 16:02
Wohnort: Immenstaad a. Bodensee

Re: Frage: Bezugsquelle für ABS- Platten?

Beitrag von Dampfer »

Gruß Alex

RhB und Dampf Infiziert
RailroadSheppard
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 600
Registriert: Di 4. Mär 2003, 23:05
Wohnort: D-04435 Schkeuditz Roßbergstrasse 7
Kontaktdaten:

Re: Frage: Bezugsquelle für ABS- Platten?

Beitrag von RailroadSheppard »

Hallo,

habe gerade mit dem Modellbau-Zentrum Schneider in Leipzig telefoniert und auch dort mal gefragt. Er hat ABS-Platten u.a. in 1, 1,5 und anderen diversen Stärken am Lager.

Demmeringstr. 32
04177 Leipzig
0341 4800025

Gute Weiterfahrt wünscht Rainer
Jetzt auch online: www.rs-modelle.de
Die Gartenbahn-Seiten bei:
www.ig-modellbahn-schkeuditz.de
Benutzeravatar
feldbahn.de
Buntbahner
Beiträge: 92
Registriert: Do 4. Jan 2007, 09:38
Wohnort: Worms
Kontaktdaten:

Re: Frage: Bezugsquelle für ABS- Platten?

Beitrag von feldbahn.de »

Moin Andreas,
Bimmelkutscher hat geschrieben:Kennt jemand von Euch noch eine andere Bezugsquelle für ABS- Platten (nicht Polysterol!)?
Einer meiner Lieferanten führt ABS-Platten in 1,0, 1,5 und 2,0mm Stärke und 500*300 bzw. 500*600mm Größe.

Ich kann sie dir gerne mit meiner nächsten Bestellung (bis in spätestens 6 Wochen) mitliefern lassen, oder du fragst bei aero-naut nach einer Bezugsquelle in deiner Nähe nach.

Gruß
Ralf
Narrow minded and proud of it
...
und vor-verrentet :rolleyes:
Antworten