Hallo zusammen,
auch ich stimme der Rhätischen Bahn zu. Wer auch immer dieses Wappen gestohlen hat, ER SOLL ES SOFORT WIEDER ZURÜCK GEBEN. Ich sehe sowas als "Leichenschändung" an. Schade das es solche Leute gibt.
Sicherlich hätten viele gerne so ein Wappen der Lok, aber dann einfach zur Lok gehen und eins abbauen, dass geht meiner Meinung nach zu weit.
Viele Grüße
Hendrik
Unfall bei der RhB
Moderator: baumschulbahner
-
- Buntbahner
- Beiträge: 169
- Registriert: Fr 27. Aug 2004, 20:11
- Wohnort: Hollern
Re: Unfall bei der RhB
Hi,
eigentlich schon komisch.
Am 24.8.1987 ist die Zizrs bei Versamen auf einem aufgeweichten Gleistück entgleist und die Böschung runtergerutsch. Sie wurde damals nur mässig Beschädigt. Aber gleiche Lok ähnliche Stelle, nur diesmal Richtig schwer Beschädigt.
Gruß
Alex
eigentlich schon komisch.
Am 24.8.1987 ist die Zizrs bei Versamen auf einem aufgeweichten Gleistück entgleist und die Böschung runtergerutsch. Sie wurde damals nur mässig Beschädigt. Aber gleiche Lok ähnliche Stelle, nur diesmal Richtig schwer Beschädigt.
Gruß
Alex
Gruß Alex
RhB und Dampf Infiziert
RhB und Dampf Infiziert
Re: Unfall bei der RhB
Die Ge 4/4 II 632 ist wieder auferstanden.


Alle meine Bilder gibt es hier: http://www.haribu.ch. Neu mit RhB Rollmaterialliste.