Nachdem ich jetzt endlich wieder Zeit für das „schönste Hobby der Welt“ habe, möchte ich euch über den Bau meiner Anlage mit der Spurweite von 26,7 mm berichten. Es soll eine Fiktive Feldbahn aus dem bergischen Land entstehen.
Ich hatte mir schon vor einigen Monaten Schienenprofile, Holz für die Schwellen und die Modulkästen und Gleisnägel besorgt. Angefangen habe ich aber erst gestern, da einige andere Sachen wichtiger waren.
Ich möchte als erstes einen kleinen Lokschuppen oder besser eine „Bretterbude“ bauen. Zu diesem Zweck habe ich mir ein Sperrholzbrett zurechtgesägt. Hiernach habe ich aus 5*8 mm Leisten Schwellen und die Einfassung des „Betonfundaments“ gesägt. Der Lokschuppen hat ungefähr die Maße von 150 * 100 mm. Die Leisten habe ich dann aufgeklebt und auch die Schwellen. Während der Kleber trocknete, habe ich die Schienenprofile abgelängt. Die ersten drei Bilder zeigen eine Stellprobe des noch nicht ausgegossenen Fundaments, wobei die Schienenprofile noch nicht befestigt sind.
Danach habe ich mich an den Bau der „Wände“ gemacht. Aus Leisten 5*5 mm habe ich das Grundgerüst der Wände zusammen geklebt. Die Wandgrundgerüste liegen gerade zum Trocknen auf der Heizung. Aber vorher habe ich noch eine weitere Stellprobe gemacht. Die letzten drei Bilder zeigen diese.
Als nächstes werde ich an jedes Schienenprofil ein Kabel anlöten und diese dann mit Braun „verrosten“. Wenn all dies gemacht ist, klebe ich die Profile auf und gieße das Fundament mit „Moltofill“ aus. Dann gibt’s die nächsten Bilder.
Herzliche Grüße,
Daniel
IIF-Lokschuppen 1 (Daniel Hoß)
IIF-Lokschuppen 2 (Daniel Hoß)
IIF-Lokschuppen 3 (Daniel Hoß)
IIF-Lokschuppen 4 (Daniel Hoß)
IIF-Lokschuppen 5 (Daniel Hoß)
IIF-Lokschuppen 6 (Daniel Hoß)