Nicht über die Kürze des MDR Berichtes ärgern. Die wahre "Größe" und Detailarbeit wird sowieso nur im Standbild und/oder bei persönlicher Betrachtung offenbar.
Gruß
Rainer
Die Local Bahn Gesellschaft wünscht einen schönen Tag Wer aufhört Fähler zu machen lernt nicht mehr dazu
Hallo ,
na mein Keller hat noch keinen Gleisanschluß, trotz das vor dem Haus einige Meter 600 mm Gleis liegen.
Die letzten Bilder sind in Weißwasser entstanden, und wenn dann stände hier eine Brigadelok. WEM-Schwerer_Berg_1 (Torsten Köhler)
Gruß Torsten
Gärtnereifeldbahn Plaußig
-Heeresfeldbahn in 1:1-
Hallo,
Ich wurde einge male zu bstimmten Sachen gefragt, was z.b. die Bäume angeht, die sind in einer Schnellpflanzung dort eingebracht und werden auch in naher Zukunft schon wieder im örtlichen Sägewerk zu Brettern verarbeitet. Der Standesherr von Pückler Muskau hat schon die Pflanzung von Kiefern angeordnet die auch schnellstens umzusetzen wäre. Zu den Häuserfassaden muß ich hier sagen, daß auch hier noch eine Richtig Front gebaut wird, diese war nur zu Probe und aus Pappe.
Für den Hintergrund muß ich dann noch bis zu Herbst warten, es soll eine Herbstsanlage werden, um dann an Orginalschauplätzen die notwendigen Bilder zu machen. Das ganze soll dann einmal um die kompl. Anlage gehen.Versuche sind an einigen Bilder schon zu erkennen. Eine Anlage wird halt nie Fertig.
Gruß Torsten
Gärtnereifeldbahn Plaußig
-Heeresfeldbahn in 1:1-
Schöne Bilder hast du da gemacht, bin begeistert! Muß ich mir erst mal Stück für Stück in Ruhe betrachten.
Torsten Köhler hat geschrieben:Hallo,
es soll eine Herbstsanlage werden,
Sowas schwebt mir auch vor. Um das Laub am Boden nachzubilden hab ich Mamas Multiboy missbraucht und etwas Buchenlaub gehäckselt. Zum Verkleben habe ich alles vorher per Zerstäuber mit entspanntem Wasser benetzt wodurch sich das Laub wieder etwas einrollt.