Guten Abend
Vielen Dank für die Rückmeldungen - das Motiviert natürlich gleich zum weitermachen
@Ralf:
Die Wagen passen leider nicht hinter die Class K - die hat Spurweite 2'6" also 45mm im Gegensatz zur DHR mit 32mm
Hinter der Class K sollen dereinst die 550mm langen Steelvans mit dem durchgehenden Blechdach rollen...
Vor dem Karton brauchst du wirklich keine Angst zu haben - deine 32mm-Bahn fährt ja wohl kaum im Regen
Nun mal eine kleine Fortsetztung.
Wie auf den letzten Bildern sichtbar, habe ich die Wagen mit Grundierung aus der Sprühdose (Duplicolor) gespritzt.
Dies als "Versiegelung" des Kartons gegen die folgende Wasserfarbattacke

Für die definitive Farbgebung
verwende ich "Hammerite Spezialgrund für Nichteisenmetalle" - nicht weils nötig wäre sondern weil der das
Indian Railways Rotbraun trifft und erst noch schön matt ist
Innen habe ich die Wagen - auf den weisen Rat von Christoph hin - mit lösungsmittelhaltiger Farbe lackiert,
damit der Karton weniger auf Luftfeuchtigkeitsschwankungen reagiert.
Für die Beschriftungen habe ich mich beim Vorbild umgesehen:
dshant1 (binario uno)
... und gedacht: Diese Qualität bring ich auch 19x kleiner freihand hin
Darum gings gleich so weiter:
DSC05109 (binario uno)
Schriftzug auf dem Drucker ausgedruckt, auf Karton geklebt und ausgeschnitten - fertig ist die Schablone
DSC05113 (binario uno)
Mit dem 0.5mm - Bleistift habe ich die Kontur auf den Wagenkasten übertragen und mit dem decken weissen Schreiber "freihand" nachgemalt. Echt indisch.
DSC05115 (binario uno)
Das Resultat lässt sich mit der kleinen Lok in Shantipur vergleichen (siehe oben

).
In der Totalen sieht das nun so aus:
DSC05122 (binario uno)
DSC05126 (binario uno)
Und als Vorgeschmack auf den kommenden 6-Wagen-Zug, allerdings noch mit der ersten Grundierfarbe und,
wie alle Bilder, vom Kunstlicht verfälscht.
DSC05129 (binario uno)
