Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder
Moderator: Schrauber
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Sa 1. Mär 2008, 11:10
- Wohnort: Gera
Re: Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder
Hallo Buntbahner
Heute habe ich mich bei Buntbahn angemeldet um Erfahrung auszutauschen und wertvolle Tips zu erhalten.
Mein Name ist Reinhard bin 59 Jahre alt und von Beruf Servicetechniker Kommunikationstechnik. Seit 8 Jahren bin ich Garteneisenbahner. Die Anlage ist eine kleine mit ca.45m Gleis. Drei Zügen können fahren, davon eine Zahnradbahn. Gefahren wird digital mit Hand oder PC.
Seit 2 Jahren hat mich aber Echtdampf erwischt. Von Regner habe ich eine Lumber Jack mit umgebauten Getriebe. Nun habe ich zugeschlagen und mir eine der letzten IV K von Regner gekauft. Die IV K ist meine Lieblingslok und mit ihr, eine grüne von LGB fing meine Gartenbahn an. Mit der Echtdampf IV K sollte die Krone aufgesetzt werden. Leider etwas gedämpf. Die Probleme fangen an. Daehalb meine Anmeldung im Forum.
Viele Grüsse Steinbergdampf
Heute habe ich mich bei Buntbahn angemeldet um Erfahrung auszutauschen und wertvolle Tips zu erhalten.
Mein Name ist Reinhard bin 59 Jahre alt und von Beruf Servicetechniker Kommunikationstechnik. Seit 8 Jahren bin ich Garteneisenbahner. Die Anlage ist eine kleine mit ca.45m Gleis. Drei Zügen können fahren, davon eine Zahnradbahn. Gefahren wird digital mit Hand oder PC.
Seit 2 Jahren hat mich aber Echtdampf erwischt. Von Regner habe ich eine Lumber Jack mit umgebauten Getriebe. Nun habe ich zugeschlagen und mir eine der letzten IV K von Regner gekauft. Die IV K ist meine Lieblingslok und mit ihr, eine grüne von LGB fing meine Gartenbahn an. Mit der Echtdampf IV K sollte die Krone aufgesetzt werden. Leider etwas gedämpf. Die Probleme fangen an. Daehalb meine Anmeldung im Forum.
Viele Grüsse Steinbergdampf
Re: Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder
Hello railroad hobbyists,
I would not dare to write in German because I would make a lot of mistakes.
So I will introduce myself in English.
I am 62 years old and (already) retired. As a hobby I am building steam locomotives for 45mm tracks, scale 1:23.
I live in the Netherlands in Hoogezand. That is near to the border and some 25km from Leer in Germany.
I am a member of Stoomgroep Holland and Desk Top Pushing editor for the journal of this group.
It is named "Onder Stoom", a bimonthly journal.
The group has its own website that you can browse through www.onderstoom.nl
Of course the contents of the website is in Dutch.
If there are any questions about the contents of the site, then write me an email. May be I can help you with your questions.
Enjoy your hobby und Gute Fahrt.
Bert Roode
I would not dare to write in German because I would make a lot of mistakes.
So I will introduce myself in English.
I am 62 years old and (already) retired. As a hobby I am building steam locomotives for 45mm tracks, scale 1:23.
I live in the Netherlands in Hoogezand. That is near to the border and some 25km from Leer in Germany.
I am a member of Stoomgroep Holland and Desk Top Pushing editor for the journal of this group.
It is named "Onder Stoom", a bimonthly journal.
The group has its own website that you can browse through www.onderstoom.nl
Of course the contents of the website is in Dutch.
If there are any questions about the contents of the site, then write me an email. May be I can help you with your questions.
Enjoy your hobby und Gute Fahrt.
Bert Roode
Re: Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder
Hallo Buntbahner
Ich heisse Dänu, bin Mechaniker, verheiratet, mit schon bald zwei Kindern. Gönne mir eine Weiterbildung die noch bis im Oktober geht (deswegen habe ich eine zeitweilige Eisenbahnabstinenz). Ich freue mich auf den Herbst, wann mich meine H0 und die Originalbahn wieder einverleiben können. Weshalb ich mich hier angemeldet habe, ist weil in der Zeitschrift Loki immer wieder Beiträge von Marcel Ackle erschienen sind und so über dieses Forum stolperte. Sofern es meine Finanzen einmal erlauben (siehe Hinweis ganz oben), will ich meinen Garten Ferroisieren. Wie es aber sicher viele hier kennen braucht es noch gewisse Überzeugungsarbeit bei meiner Regierung. Mein Ziel hier im Forum ist von euch zu lernen und mir mein nötiges Wissen anzueignen für den, wie ich hoffe, dass mal eine Gartenbahn sich ums Haus schlängelt.
Vielleicht habt ihr euch gefragt weshalb ich mich im Forum Halbesel nenne. Ganz einfach, ich bin Mitglied im Verein Salon Bleu und das erste Fahrzeug an dem ich hand anlegen durfte war der Te 2/3 ex BLS, welcher Halbesel genant wird.
Gruss dgu
Ich heisse Dänu, bin Mechaniker, verheiratet, mit schon bald zwei Kindern. Gönne mir eine Weiterbildung die noch bis im Oktober geht (deswegen habe ich eine zeitweilige Eisenbahnabstinenz). Ich freue mich auf den Herbst, wann mich meine H0 und die Originalbahn wieder einverleiben können. Weshalb ich mich hier angemeldet habe, ist weil in der Zeitschrift Loki immer wieder Beiträge von Marcel Ackle erschienen sind und so über dieses Forum stolperte. Sofern es meine Finanzen einmal erlauben (siehe Hinweis ganz oben), will ich meinen Garten Ferroisieren. Wie es aber sicher viele hier kennen braucht es noch gewisse Überzeugungsarbeit bei meiner Regierung. Mein Ziel hier im Forum ist von euch zu lernen und mir mein nötiges Wissen anzueignen für den, wie ich hoffe, dass mal eine Gartenbahn sich ums Haus schlängelt.
Vielleicht habt ihr euch gefragt weshalb ich mich im Forum Halbesel nenne. Ganz einfach, ich bin Mitglied im Verein Salon Bleu und das erste Fahrzeug an dem ich hand anlegen durfte war der Te 2/3 ex BLS, welcher Halbesel genant wird.
Gruss dgu
Re: Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder
Hallo!
Habe gestern diesen Forum entdeckt und war von den tollen Loks begeistert. Habe zwar keine eigene, dafür baue ich aber an einem R/C Dampfschiff der hier gesehen werden kann.
Würde mich freuen mit anderen Dampffans hier über verschiedene Probleme die beim Betreiben von Dampfmaschinen auftauchen zu diskutieren.
KNO3
Habe gestern diesen Forum entdeckt und war von den tollen Loks begeistert. Habe zwar keine eigene, dafür baue ich aber an einem R/C Dampfschiff der hier gesehen werden kann.
Würde mich freuen mit anderen Dampffans hier über verschiedene Probleme die beim Betreiben von Dampfmaschinen auftauchen zu diskutieren.
KNO3
- Jörg Heckhausen
- Buntbahner
- Beiträge: 793
- Registriert: Mi 5. Mär 2008, 12:49
- Wohnort: Rheinland/Emsland
Re: Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder
Hallo Buntbahner
Heute habe ich mich bei Buntbahn angemeldet um Erfahrung auszutauschen und vielleicht mal hier und da ein paar Tipps bzl Feldbahn zu erhalten.
Mein Name ist Jörg bin Baujahr 59 und interessiere mich besonders für die Meppen Haselünner Eisenbahn, die ich gerne nachbauen möchte (Bahnhof Haselünne) Ich war lange Jahre Garteneisenbahner, dann fehlte plötzlich der Garten und jetzt bin ich eher Spur 1er aber wieder mit Garten, viellecht ja mal irgendwann mit Feldbahn (Torfbahn) im Garten
.
Viele Grüsse Emsland1er
Heute habe ich mich bei Buntbahn angemeldet um Erfahrung auszutauschen und vielleicht mal hier und da ein paar Tipps bzl Feldbahn zu erhalten.
Mein Name ist Jörg bin Baujahr 59 und interessiere mich besonders für die Meppen Haselünner Eisenbahn, die ich gerne nachbauen möchte (Bahnhof Haselünne) Ich war lange Jahre Garteneisenbahner, dann fehlte plötzlich der Garten und jetzt bin ich eher Spur 1er aber wieder mit Garten, viellecht ja mal irgendwann mit Feldbahn (Torfbahn) im Garten

Viele Grüsse Emsland1er
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Sa 9. Feb 2008, 10:20
Re: Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder
Hallo Buntbahner,
ich bin Oliver, 30 Jahre alt und bin dabei meine Gartenbahn auszubauen und hierfür auch in größerem Umfang auf Selbstbau beim Zubehör zurückzugreifen.
Hierfür habe ich das Forum ausgemacht als ausgezeichnete Ideenquelle und werde mit Sicherheit auch über meine Erfahrungen bei meinen Projekten berichten.
Volldampf voraus.
ich bin Oliver, 30 Jahre alt und bin dabei meine Gartenbahn auszubauen und hierfür auch in größerem Umfang auf Selbstbau beim Zubehör zurückzugreifen.
Hierfür habe ich das Forum ausgemacht als ausgezeichnete Ideenquelle und werde mit Sicherheit auch über meine Erfahrungen bei meinen Projekten berichten.
Volldampf voraus.

Re: Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder
Hallo allerseits,
seit heute bin auch ich BUNTBAHNER. Nachdem ich oft "nur" mitgelesen habe, freue ich mich nun auch aktiv zu werden.
Kurz zu mir: Ich heiße Peter, bin 45 Jahre und wohne ich "schmalspurverwöhnten" Sachsen. Meine Liebe gehört den sächsischen Schmalspurbahnen (1:1 und 1:87) sowie allem, was irgendwie feldbahnverdächtig aussieht.
Auch wenn die Nenngröße II nicht gerade meine "Königsspur" ist, krippelt es doch schon ab und zu, wenn ich die hervoragenden Modelle hier im Forum sehe. Vielleicht wird's doch noch eine OMZ oder eine Jung oder ......
Ich denke, hin und wieder einen lesenswerten Beitrag liefern zu können.
Na dann FAHRT FREI
seit heute bin auch ich BUNTBAHNER. Nachdem ich oft "nur" mitgelesen habe, freue ich mich nun auch aktiv zu werden.
Kurz zu mir: Ich heiße Peter, bin 45 Jahre und wohne ich "schmalspurverwöhnten" Sachsen. Meine Liebe gehört den sächsischen Schmalspurbahnen (1:1 und 1:87) sowie allem, was irgendwie feldbahnverdächtig aussieht.
Auch wenn die Nenngröße II nicht gerade meine "Königsspur" ist, krippelt es doch schon ab und zu, wenn ich die hervoragenden Modelle hier im Forum sehe. Vielleicht wird's doch noch eine OMZ oder eine Jung oder ......
Ich denke, hin und wieder einen lesenswerten Beitrag liefern zu können.
Na dann FAHRT FREI

-
- Beiträge: 1
- Registriert: Mi 12. Mär 2008, 14:44
- Wohnort: Wien
Re: Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder
Hallo, Freunde der großen Spur!
Auch ich bin neu hier in diesem Forum, obwohl ich schon seit geraumer Zeit darin herumstöbere.
Als langjähriger HaNuller habe ich meine ehemalige Spurweite an meinen Sohn übergeben und liebäugle jetzt mit einer Wald- oder Feldbahnanlage in G, welche meine Terrasse mit Bahnbetrieb anreichern soll. Die Leidenschaft dazu ist vorhanden, der Rest wird sich finden.
Ich bin 49 Jahre, ein echter Wiener und seit meiner frühesten Jugend schienenverbunden.
Auf ein Wiederlesen - Bobby
Auch ich bin neu hier in diesem Forum, obwohl ich schon seit geraumer Zeit darin herumstöbere.
Als langjähriger HaNuller habe ich meine ehemalige Spurweite an meinen Sohn übergeben und liebäugle jetzt mit einer Wald- oder Feldbahnanlage in G, welche meine Terrasse mit Bahnbetrieb anreichern soll. Die Leidenschaft dazu ist vorhanden, der Rest wird sich finden.
Ich bin 49 Jahre, ein echter Wiener und seit meiner frühesten Jugend schienenverbunden.
Auf ein Wiederlesen - Bobby
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Mo 3. Mär 2008, 13:44
- Wohnort: Luzern
Re: Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder
Hallo Buntbahner
Ich heisse Andreas und komme aus Luzern. Eigentlich bin ich ein H0e' ler aber die Website von Marcel hat mich ins wanken gebracht... Irgendwann bin ich dann über dieses Forum gestolpert. Nach langem Mitlesen habe ich mich entschlossen mich anzumelden.
Leider habe ich nur einen kleinen Garten, aber eine Feldbahn geht immer
Andreas
Ich heisse Andreas und komme aus Luzern. Eigentlich bin ich ein H0e' ler aber die Website von Marcel hat mich ins wanken gebracht... Irgendwann bin ich dann über dieses Forum gestolpert. Nach langem Mitlesen habe ich mich entschlossen mich anzumelden.
Leider habe ich nur einen kleinen Garten, aber eine Feldbahn geht immer

Andreas
- Marcel
- Buntbahner
- Beiträge: 2970
- Registriert: Sa 1. Mär 2003, 17:44
- Wohnort: Hägglingen / Schweiz
- Kontaktdaten:
Re: Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder
Hallo Andreas
Nochmals herzlich Willkommen hier im Forum.
Es freut mich, dass du wankst ....
Alles was ich bisher hier gezeigt habe, hat auf 1,5m2 Platz, da haben wir es schon gut mit der Feldbahn.
Wir wohnen übrigens nur 20 km auseinander ....
Nochmals herzlich Willkommen hier im Forum.
Es freut mich, dass du wankst ....

Alles was ich bisher hier gezeigt habe, hat auf 1,5m2 Platz, da haben wir es schon gut mit der Feldbahn.
Wir wohnen übrigens nur 20 km auseinander ....