Umbau meiner Brücke

Anlagen (aussen & innen), Dioramen, Gebäude, Figuren, Schienen, Autos, sonstiges Zubehör

Moderator: Marcel

Antworten
Benutzeravatar
E.G. and W. R.R.
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 333
Registriert: Fr 26. Mär 2004, 22:21
Wohnort: Thum / Erzgebirge
Kontaktdaten:

Umbau meiner Brücke

Beitrag von E.G. and W. R.R. »


Hallo :hallo: Buntbahner


Meine alte Eisenbahnbrücke ist :ideadev: "nicht mehr so in Ordnung"! Daher habe ich in der letzten Zeit etwas an der neuen Brücke gewerkelt.

Etwas :schreiben: Probieren hier, etwas neu zurecht sägen da :gut: und die Brücke ist fast schon fertig.

Truss Bridge 01 (E.G. and W. R.R.)
Bild
die Seitenteile ausprobieren

Truss Bridge 02 (E.G. and W. R.R.)
Bild
Gewindebolzen sind zugeschnitten

Nun habe ich die Gewindebolzen zurecht geschnitten. :idea: Mit einer Flexscheibe geht das besser als ich dachte.
Wenn ich dann den Anschlag noch richtig :schlaumeier: eingestellt habe, dann haben die Bolzen die richtige Länge!

Die Seitenteilmontage kann beginnen.

Truss Bridge 03 (E.G. and W. R.R.)
Bild
die Montage kann beginnen

Der erste Eindruck gefällt. Der Brückenneubau geht zur Zeit auch gut vorran.

Das Zweite Seitenteil ist auch schnell fertig. :freude: Mit den Verbinderbalken ist die Brücke schon gut anzusehen.

Bei meinen Tunnelportal habe ich die Querschnitte der Hölzer etwas großzügig angesetzt. :upsidown: Bei der Brücke habe ich allerdings das gegenteilige Gefühl.

Truss Bridge 04 (E.G. and W. R.R.)
Bild
die erste Anprobe im Garten

Truss Bridge 05 (E.G. and W. R.R.)
Bild
mit dem 2. Seitenteil sieht die Brücke schon mal gut aus


Nun arbeite ich an den Längstläufern der Brücke. Bin da beim 2. Versuch #-o .

Also bis die Tage...
MfG aus dem Erzgebirge
Enrico Schmidt :bgdev:
E.G. and W. R.R.
Bild
> Eno´s Garten & Western RailRoad <
Rudolf
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1480
Registriert: Fr 29. Sep 2006, 15:21

Re: Umbau meiner Brücke

Beitrag von Rudolf »

Hallo Enrico,

sehe ich das richtig, daß Du die Flexscheibe in die Kreissäge eingespannnt hast?
Viele Grüße

Rudolf
Benutzeravatar
E.G. and W. R.R.
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 333
Registriert: Fr 26. Mär 2004, 22:21
Wohnort: Thum / Erzgebirge
Kontaktdaten:

Re: Umbau meiner Brücke

Beitrag von E.G. and W. R.R. »


Hallo :hallo: Rudolf
Rudolf hat geschrieben: sehe ich das richtig, daß Du die Flexscheibe in die Kreissäge eingespannnt hast?

Rudolf Du siehst richtig. Ich war 2006 zur >Modell Spiel Hobby< und da war ein Werkzeugstand ua. mit Proxxon Sachen.
Ich meinte die Flexscheibe wär das richtige für meine FKS/E :bindafür: Der Verkäufer sagte die Scheibe passt in die FKS/E genau rein :gut:
Ich finde es ist eine gute Idee für Metall.

Also bis die Tage...

PS:
Ich habe nocheinmal nachgesehen, die Flexscheibe ist von dem >PROXXON Kappgerät KG 50<.
MfG aus dem Erzgebirge
Enrico Schmidt :bgdev:
E.G. and W. R.R.
Bild
> Eno´s Garten & Western RailRoad <
Benutzeravatar
E.G. and W. R.R.
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 333
Registriert: Fr 26. Mär 2004, 22:21
Wohnort: Thum / Erzgebirge
Kontaktdaten:

Re: Umbau meiner Brücke

Beitrag von E.G. and W. R.R. »


Hallo :hallo: Buntbahner


Truss Bridge 06 (E.G. and W. R.R.)
Bild
die ersten Schwellen

Truss Bridge 07 (E.G. and W. R.R.)
Bild
Halbzeit und Schienenprobe

Im dritten Anlauf habe ich nun die Längstträger - Längstläufer der Brücke halbe wege fertig :D .

Erst waren mir die Nägel zu kurz. Also alles ab und nocheinmal. Dann habe ich die Längstläufer für zu dünn befunden und habe neue zugeschnitten. Die Schwellen (Holz war noch vom Tischler zugeschnitten) waren auch unterschiedlich hoch. Das Gleis lag nur auf wenigen Schwellen auf. Die Nägel und das Holz versaut.
Nun, mit neuen Längstläufern (und neuer Baulehre) gefällt mir das Teil besser. Jetzt sind meine Nägel alle :? .

Also bis die Tage...
MfG aus dem Erzgebirge
Enrico Schmidt :bgdev:
E.G. and W. R.R.
Bild
> Eno´s Garten & Western RailRoad <
Benutzeravatar
E.G. and W. R.R.
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 333
Registriert: Fr 26. Mär 2004, 22:21
Wohnort: Thum / Erzgebirge
Kontaktdaten:

Re: Umbau meiner Brücke

Beitrag von E.G. and W. R.R. »


Hallo :hallo: Buntbahner


Die Holzteile sind nun alle zugeschnitten ;D .

Die unteren Querträger sind aus einem Teil. Die Köpfe habe etwas eingeschlitzt, damit entsteht der Eindruck es sind zwei Querträger.

Oben habe ich je zwei angefertigt.

Truss Bridge 08 (E.G. and W. R.R.)
Bild
eine weitere Brücken - Probe

Nun bin ich beim Gleise verlegen. Ich möchte die Schienen mit Schienennägel befestigen.
Heute habe ich die ersten Nägel eingeschlagen und wieder entfernt. zu wenig Spurweite. Also Morgen noch einmal :idee: .

Also bis die Tage...
MfG aus dem Erzgebirge
Enrico Schmidt :bgdev:
E.G. and W. R.R.
Bild
> Eno´s Garten & Western RailRoad <
Benutzeravatar
E.G. and W. R.R.
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 333
Registriert: Fr 26. Mär 2004, 22:21
Wohnort: Thum / Erzgebirge
Kontaktdaten:

Re: Umbau meiner Brücke

Beitrag von E.G. and W. R.R. »


Hallo :hallo: Buntbahner


Nun habe ich für alle Schienennägel die Löscher vorgebohrt. Das Holz neigt zum aufplatzen.
Schnell alles ausgemessen und los. Viele Löscher schnelles Ende!

Truss Bridge 09 (E.G. and W. R.R.)
Bild
Vorbereitung für die Schienennägel

Nix war’s, ich habe einen Großteil der Löscher neu gebohrt. Direkt an den Schienenfuß.
Aber, habe fertig :smt041 !

Truss Bridge 10 (E.G. and W. R.R.)
Bild
doch falsch gebohrt

Truss Bridge 11 (E.G. and W. R.R.)
Bild
die Befestigung der unteren Querträger

Nach dem ich das Gleis fertig hatte konnte ich die unteren Querträger anbringen. Im Grunde ist das ganze so fest, daß ich die Seitenteile nicht bräuchte.

Nun brauche ich nur noch 36 Verspanner anfertigen und die Brückenlager. Über letztere habe ich noch gar nicht so richtig nachgedacht. Ich werde bald mal wieder etwas Google'n.

Also bis die Tage...
MfG aus dem Erzgebirge
Enrico Schmidt :bgdev:
E.G. and W. R.R.
Bild
> Eno´s Garten & Western RailRoad <
Benutzeravatar
E.G. and W. R.R.
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 333
Registriert: Fr 26. Mär 2004, 22:21
Wohnort: Thum / Erzgebirge
Kontaktdaten:

Re: Umbau meiner Brücke

Beitrag von E.G. and W. R.R. »

Hallo :hallo: Buntbahner

An dieser Stelle möchte ich Euch die fertige Brücke vorstellen :tanz: .

Aber erst habe ich hier noch ein Foto von der Montage der Brücke. Irgend wann hatte ich es satt :buhu: . Nach einiger Überlegung bin ich auf 56 Verspanner gekommen. Will heißen, oben und unten ein Gewinde schneiden. Nach einiger Zeit habe ich dann den Schrauber genommen, um etwas schneller zu sein.

Truss Bridge 12 (E.G. and W. R.R.)
Bild
Ich baue die Brücke zusammen.

Nachdem ich alles zusammen hatte, habe ich die alte, rostige kaputte, reparaturbedürftige, :bgdev: :bgdev: :bgdev: Brücke abgetragen.
Nach stundenlanger Schwerstarbeit Stand die neue Brücke an ihrem Ort. Der Lake Enno konnte nun wieder Überquert werden.

Truss Bridge 13 (E.G. and W. R.R.)
Bild
FERTIG, die Brücke ist Umgebaut!!!!!

Old Heizer und Big Chef waren glücklich. Der Brückenumbau war abgeschlossen.
Nach einer kurzen Pause, kam die erste Lok.

Truss Bridge 14 (E.G. and W. R.R.)
Bild
Sie hält und hält und hält...

Truss Bridge 15 (E.G. and W. R.R.)
Bild
Probefahrt mit dem Chef!

Big Chef wollte natürlich mit der Nase voran über die Brücke fahren. Die Lok musste extra vom Lake Enno, via Gunnera Town nach Yuka Gloria zurückfahren!

Bei dem schönen Wetter ruft natürlich wieder die Gartenarbeit.
Mal sehen wie ich das Land zwischen dem Lake Enno und der Landesgrenze zum Nachbarstaat :lol: anrichte. Dabei sollte Gunnera Town fertig entstehen.

Also bis die Tage...
MfG aus dem Erzgebirge
Enrico Schmidt :bgdev:
E.G. and W. R.R.
Bild
> Eno´s Garten & Western RailRoad <
Antworten