mein projekt für die mopeddrasine

Alles rund um Vor-Bilder, also Modelle in ganz groß

Moderator: baumschulbahner

Antworten
Benutzeravatar
bab
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 234
Registriert: Do 3. Mai 2007, 22:37
Wohnort: michendorf
Kontaktdaten:

mein projekt für die mopeddrasine

Beitrag von bab »

halle leute schon ein paar vorabbilder vom bau unsere lore für den Pollo WWW.pollo.de
grundidee rahmen (bab)
Bild
wird zu sehen sein beim pollo

fortschritt 2 (bab)
Bild

erster bauabschnitt fast fertig (bab)
Bild


klappe auf (bab)
Bild
jetzt fehlen nur noch die frontklappen
Sollte jemand was mis(t)verstehen , so bitte ich schon im vorraus um verzeihung und rechtschreibfehler könnt ihr behalten
Benutzeravatar
arne012
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1235
Registriert: Fr 14. Nov 2003, 13:02
Wohnort: Wanne Eickel

Re: mein projekt für die mopeddrasine

Beitrag von arne012 »

Hallo,
wie wird denn die Antriebskraft übertragen?
Fracht sich, Arne

Scheißrechtschreibung!!
Zuletzt geändert von arne012 am Mo 18. Feb 2008, 21:23, insgesamt 1-mal geändert.
Nichts ist so schön, wie der Mond von.....
Bremsklotz
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 475
Registriert: Di 18. Apr 2006, 17:16
Wohnort: weit westlich von Nürnberg

Re: mein projekt für die mopeddrasine

Beitrag von Bremsklotz »

Hallo,
wie wird denn die Antribskraft übertragen?
würde mich auch interessieren ! Wahrscheinlich müßte dazu eines der Räder von den Achsen runter ... oder was Geteiltes aufmontiert ?

Grüße und viel Erfolg,
Hans-Peter
Diemafahrer
Beiträge: 2
Registriert: Fr 8. Feb 2008, 14:23
Wohnort: Meschede
Kontaktdaten:

Re: mein projekt für die mopeddrasine

Beitrag von Diemafahrer »

Hallo,
mhhhhh ich hab das anders verstanden.
"mein projekt FÜR die mopeddrasine"
heißt das nicht die lore kommt hinter die
mopeddrasine?????
also kein antrieb??
fragt sich

Niklas
Benutzeravatar
bab
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 234
Registriert: Do 3. Mai 2007, 22:37
Wohnort: michendorf
Kontaktdaten:

Re: mein projekt für die mopeddrasine

Beitrag von bab »

hallo wie schon richtig erkannt kommt die lore hinter die mopeddrasiene und soll als transportmittel für kleine bahnaufgaben herhalten . was ich diesen winter nicht mehr schaffe ist der anbau einer handbremse.
Ps wenn ihr mal in meine bildergalerie stöbert seht ihr unsere drasiene mit anhängsel
Da dieser wagen zu schwer ist um im bedarfsfall aus die gleise gehoben zu werden bekamm ich den auftrag eine leichtere zu bauen . morgen bringe ich sie nach mesendorf ( Pritzwalk ) wo sie noch ihre kuplung erhält wer mehr detals wissen wöchte einfach fragen auch zu mopeddrasine ( Bin der erbauer )
PS neue bilder vom einsatz demnächts
Sollte jemand was mis(t)verstehen , so bitte ich schon im vorraus um verzeihung und rechtschreibfehler könnt ihr behalten
Bremsklotz
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 475
Registriert: Di 18. Apr 2006, 17:16
Wohnort: weit westlich von Nürnberg

Re: mein projekt für die mopeddrasine

Beitrag von Bremsklotz »

Na gut. Vielleicht sollte bab in die Werbung gehen (wenn er / sie es nicht schon ist). War ein toller Aufmacher und ich bin natürlich gleich reingerumpelt ... :?

Grüße
Hans-Peter
theylmdl
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 5812
Registriert: Fr 14. Jan 2005, 01:01
Wohnort: Frankfurt a.M.
Kontaktdaten:

Re: mein projekt für die mopeddrasine

Beitrag von theylmdl »

Hallo Hans-Peter!

Ich denke, den Fred-Titel haben noch mehr Leser missverstanden. Bei einem Titel wie "Mein Projekt für die Gartenbahn" wäre der Sinnzusammenhang sicher klarer gewesen. Aus dieser Sicht ist der aktuelle Titel aber okay.

Hier ein Bild des Schienenmopeds aus der bab-Galerie: fotos/showphoto.php?photo=37439 .

Beste Grüße,
Thomas Hey'l - info@themt.de - www * themt * de
Antworten