Moin Buntbahner,
die Suche habe ich schon bemüht und die NEM 102 und NEM 104 auch studiert, es bleibt aber eine Frage:
Wie muss dass Lichtraumprofil (speziell die Höhe bei Überführungen) sein, wenn ich Rollbock- Rollwagenbetrieb nicht ausschliessen will?
Ich hoffe dies ist das richtige Brett für meine Frage.
Beste Grüße Hajo
Frage zum Lichtraumprofil
Moderator: Schrauber
-
- Buntbahner
- Beiträge: 475
- Registriert: Di 18. Apr 2006, 17:16
- Wohnort: weit westlich von Nürnberg
Re: Frage zum Lichtraumprofil
Hallo Hajo,
ich habe mir die NEM's beide nochmal angesehen und bin der Meinung, daß sie alles aussagen, und IIm ist als Letzes in der Tabelle. Was fehlt deiner Meinung nach an Angaben ?
Grüße
Hans-Peter
ich habe mir die NEM's beide nochmal angesehen und bin der Meinung, daß sie alles aussagen, und IIm ist als Letzes in der Tabelle. Was fehlt deiner Meinung nach an Angaben ?
Grüße
Hans-Peter
- Torsten Schoening
- Buntbahner
- Beiträge: 458
- Registriert: Mo 17. Mär 2003, 09:24
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: Frage zum Lichtraumprofil
Hallo Hajo,
ich glaube dir kann geholfen werden. Die IG Spur II hat für das Lichtraumprofil einen Standard entwickelt, weil die NEM noch nicht so weit war... Es ist der S03.
http://spannwerk.buntbahn.de/phpBB2/viewtopic.php?t=598
Mittlerweile ist die Spur II in der NEM 102 mit drin.
Hier brauchst du nur noch die Höhe von Rollwagen-Laufschienen über SO hinzuaddieren und fertsch. Es müssten ca. 30 mm sein(?)
Gruß
Torsten
ich glaube dir kann geholfen werden. Die IG Spur II hat für das Lichtraumprofil einen Standard entwickelt, weil die NEM noch nicht so weit war... Es ist der S03.
http://spannwerk.buntbahn.de/phpBB2/viewtopic.php?t=598
Mittlerweile ist die Spur II in der NEM 102 mit drin.
Hier brauchst du nur noch die Höhe von Rollwagen-Laufschienen über SO hinzuaddieren und fertsch. Es müssten ca. 30 mm sein(?)
Gruß
Torsten
Modellbau aus Leidenschaft
- fido
- Buntbahner
- Beiträge: 10528
- Registriert: Mi 19. Feb 2003, 21:34
- Wohnort: Herbipolis
- Kontaktdaten:
Re: Frage zum Lichtraumprofil
Hallo Torsten,Torsten hat geschrieben:Hier brauchst du nur noch die Höhe von Rollwagen-Laufschienen über SO hinzuaddieren und fertsch. Es müssten ca. 30 mm sein(?)
das ist eine gute Idee. Die Verschiebung nach oben ist relativ, denn bei Höhne Rollböcken muss man mehr hinzuaddieren als z.B. bei EKB-Rollböcken. Am einfachsten ist, die Höhe aus Originalzeichnungen der Rollböcke abzulesen. Bei der Filderbahn bzw Härtsfeldbahn ergeben sich 17,7mm über SO.

Re: Frage zum Lichtraumprofil
So, vielen Dank allen die geantwortet haben!
Irgendwie hatte ich das nicht auf die Reihe bekommen mit dem Maß "X", dabei ist es nach euren Antworten ganz einfach. Manchmal sieht man halt den Wald vor lauter Bäumen nicht.
Ich werde einfach mal die 30mm nehmen, dann bin ich auf der sicheren Seite.
Beste Grüße Hajo
Irgendwie hatte ich das nicht auf die Reihe bekommen mit dem Maß "X", dabei ist es nach euren Antworten ganz einfach. Manchmal sieht man halt den Wald vor lauter Bäumen nicht.
Ich werde einfach mal die 30mm nehmen, dann bin ich auf der sicheren Seite.
Beste Grüße Hajo