Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder

Dies und das und allerlei

Moderator: Schrauber

Antworten
Diemafahrer
Beiträge: 2
Registriert: Fr 8. Feb 2008, 14:23
Wohnort: Meschede
Kontaktdaten:

Re: Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder

Beitrag von Diemafahrer »

Hallo Buntbahner,
ich sag es sofort: ICH BIN FALSCH HIER :sob: ABER FÜHL MICH TROTZDEM PUDELWOHL :D
warum ich fasch bin naja......
Marcel Ackle und die anderen verrückten Feldbahner haben auch mich infiziert.
Jedoch bin ich nicht, wie fspg2 alias Frithjof, von der Spur 0 in die noch größeren
Maßstäbe geflohen^^. Sondern geblieben, bei der KLEINEN der GROßEN. :lupe:
Ich hoffe, IHR duldet mich als KLEINEN , der vllt. ja noch wachsen wird!!?!!??!!
Auf Grund meiner geringen GRÖßE, werde ich wohl hier im Forum öfters SCHWEIGEN und GENIEßEN , LESEN und LERNEN.
Ein Dankeschön und ein Lob an die Leute die hinter Buntbahn stehen, bzw. die, die die ganzen wunderschönen Modelle bauen und ihre Techniken und ihr Wissen ihr preisgeben.

Mit freundlichem Gruß
Diemafahrer

PS: Unter http://mbpetau.de/feldbahn/index.html kann man schon einige Bilder sehen. Die Sachen sollen verkauft werden, aber dieser Zweig des Modellbaus wird eher Hobby bleiben. :lupe:
Benutzeravatar
Marcel
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2970
Registriert: Sa 1. Mär 2003, 17:44
Wohnort: Hägglingen / Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder

Beitrag von Marcel »

Hallo Diemafahrer

Es gibt im Modellbau viele Dinge und Techniken, welche nicht an einer Baugrösse festgenagelt sind. Ich schaue auch was die 7/8" und 1:45 (Feld)bahner tun :wink: .

Als ich mich hier in diesem Forum angemeldet hatte, war ich noch 1:35 Bahner, aber schnell einmal hatte mich, nach dem Bau des ersten Modells, der 1:22,5 Virus gepackt und bis heute nicht mehr losgelassen.

Es freut mich natürlich, dass wir dich auch mit dem Virus infiszieren konnten :roll: und heisse dich hier nochmals herzlich willkommen.
Dampfadi
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 777
Registriert: Sa 9. Feb 2008, 18:56
Wohnort: Ostermundigen (CH)

Re: Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder

Beitrag von Dampfadi »

Hallo zusammen

Um es gleich vorweg zu nehmen und hoffentlich keine Probleme zu haben (wie in anderen Foren) ich bin Legasteniker und habe ein Problem mit der Rechtschreibung. Ich hoffe das Ihr mir verzeien könnt.

Ich beschäftige mich mit den verschiedesten Facetten unseres Hobbys.

Nur um mal einiges Aufzuzählen:

Ich Fotografiere alles was mit Eisenbahn zu tun hatt. (ca 25000 selbsgeschossene Fotos)
Ich sammle Eisenbahn Postkarten (ca 6500 stk.)
Ich habe eine grosse Büchersammlung zum Thema Eisenbahn (ca 250 Bücher)
Meine Modellsparten sind:
H0e Feldbahn (Modulanlage im Bau)
HO Vollbahn (Schweizer Modelle leider nur in der Vitrine)
Spur 1 Gartenbahn (Elektrisch und Live Steam)
7 1/4 Zoll Parkbahn (eine eigene Dampflok und 4 Feldbahnwagen, eine weitere Lok im Massstab 1:3 ist im Bau)
Dampfmodellbau Spur 0 bis 15Zoll allgemein

Nun habe ich mich entschieden meine Spur 1 Sammlung aufzulöse und eine eigene IIm Feldbahn geselschaft zu gründen.

Die Feldbahn ist im Holz und Kies Sektor tätig und am Wochenende findet auch ein Besucherfahrbetrieb statt, so solte eigentlich genügend Spielideen vorhanden sein.

Meine Spur 1 Gartenbahn soll im verlauf von diesem Sommer in eine LGB Feldbahnanlage umgebaut werden.

So besten Dank fürs lesen

Gruss Dampfadi
Sneaker
Buntbahner
Beiträge: 39
Registriert: So 10. Feb 2008, 17:35
Wohnort: Duisburg

Re: Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder

Beitrag von Sneaker »

Hallo.

Ich heiße Markus bin fast 30 und seit einem Jahr LGB Fahrer. Ich lese sehr gerne in eurem Forum, und bin immer wieder überweltigt, was manche so alles können.
Ich bin immer wieder erstaunt, das man dioramen so hinbekommt, das man mehr als zweimal hinschauen muß, um zu sehen, ob es echt ist, oder ein Modell.
Auch die hier vorgestellten Messing oder sogar Papiermodelle übersteigen mein Handwerkliches geschick.

Ich dachte immer, ich währe Modellbauer, da ich ein 1:5er Modellauto, einen e-Heli, ein e-Schiff, Spur N Eisenbahn.... habe. Auch mein Beruf als Technischer Zeichner und Maschinenbau Techniker bringt so einiges ein.
Aber als ich eure "Meisterwerke" gesehen habe, deklassiere ich mich ganz klar in die Gruppe der Layen. Dafür habe ich leider nicht die ruhe. Aber trotzdem aller Achtung.
Daher bin ich auch fast nur Mitleser hier, und werde fast nichts mit einbringen.

Ich bin "nur" ein Fertiggleis zusammenstecker, und Standart Zug fahrer mit noch einem Diesel Startset von LGB.

Ich habe mir mal als "kleines" ziel eine Dickie Lok
Bild
gekauft,

die ich in eine Eisenbahn und Häfen Lok
Bild
umlackieren will (vielleicht mit kleinen veränderungen). Natürlich nicht mit den hier zu sehenden zu vergleichen.
Dafür fehlt mir auch das Werkzeug. Die Drehbank, die ich zur Verfügung habe ist dafür viel zu groß.

Also, das wars.

Gruß Markus
Reinhard
Beiträge: 8
Registriert: So 10. Feb 2008, 01:41
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Re: Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder

Beitrag von Reinhard »

Hallo Buntbahner,

ich bin 58, Physiker und lebe in Magdeburg.
Eigentlich bin ich durch Zufall 2005 zum Modellbauer geworden.

Wir, mein Sohn und ich, bauen Dampfloks aus Holz - ausschließlich aus Holz. Auf unserer Web-Site sind eine BR 24, eine BR 86 und eine BR 01 zu sehen. Selbst die Schienen, Spurweite 64 mm, bestehen aus Holz. Die Loks wurden im Maßstab 1:22,5 gefertigt sind nicht nur Standmodelle. Eine preußische T3 und eine BR 50 sind in Arbeit. In einigen Monaten könnt ihr sie auf holzdampflok.de sehen.

Vielleicht finden unsere Werke Euren Beifall.

Gruß, Reinhard.


BR 01 (Reinhard)
Bild
Holzdampflok Normalspur II und die kleine Schwester in Spurweite TT (Industriemodell)
theylmdl
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 5812
Registriert: Fr 14. Jan 2005, 01:01
Wohnort: Frankfurt a.M.
Kontaktdaten:

Re: Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder

Beitrag von theylmdl »

Hallo Reinhard!

Ja, das findet meinen uneingeschränkten Beifall und ist eine großartige Leistung. Schon der Anblick der Treibrad-Spurkränze lässt mich wohlig erschauern.

Willkommen im Forum bei den "ganz Angefressenen".

Viele Grüße, und bitte zeige uns mehr davon -
Thomas Hey'l - info@themt.de - www * themt * de
timme
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1394
Registriert: Mi 23. Jan 2008, 11:27

Re: Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder

Beitrag von timme »

Hai Reinhard,

das, was ihr da baut, sind ja richtige Kunstwerke :respekt:

Ich dachte bisher, daß diese Originalität nur mit Metallwerkstoffen umgesetzt werden kann. :smt041 :smt041 :smt038 :smt038 :smt041 :smt041

So, dann gucke ich mal auf eurer Netzseite nach und werde mich begeistern lassen :magic:

Gruß, Tim
Benutzeravatar
Regalbahner
Site Admin
Beiträge: 6503
Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
Wohnort: ehemaliger Müritzkreis

Re: Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder

Beitrag von Regalbahner »

Hallo Reinhard,

das ist ja kaum zu fassen.
Meinen allergrößten Respekt :!: :!: :!:
Natürlich würde mich (uns) sehr interessieren,
wie und mit welchen Gerätschaften man solche phantastischen Modelle herstellen kann :wink:

Tschau Christoph
geht nicht gibt's nicht

meine Videos

Bild
Reinhard
Beiträge: 8
Registriert: So 10. Feb 2008, 01:41
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Re: Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder

Beitrag von Reinhard »

Hallo Buntbahner,

ich bedanke mich für den herzlichen Empfang.

Gern berichte ich gelegentlich über unsere weiteren Arbeiten.

Ein Paar Bilder habe ich in meine Galerie gestellt. Viele Bilder - auch vom Entstehen der Loks - sind unter holzdampflok.de zu sehen

Die Loks wurden nach Originalzeichnungen (zander-heba.de) nachkonstruiert unter Berücksichtigung der Möglichkeiten, die Holz bietet. Dabei pirschen wir uns immer weiter an die Grenzen heran. Es soll ja immer noch alles beweglich sein und einiges Hinundhergerolle überstehen. Insbesondere schwierige Teile bzw. Teile, wo es auf hohe Genauigkeit ankommt, wurden mit einer CNC-Fräse gefertigt. Wir nutzen eine KOSY-A4 Fräse (emc-webline.de). Feinteile wurden mit 1 mm Fräser, 0,5 mm Fräser oder Stichel bearbeitet.

Soweit heute zu Euren Fragen.

Gruß, Reinhard.
Der Kieler
Beiträge: 8
Registriert: So 17. Feb 2008, 19:14
Wohnort: Kiel

Re: Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder

Beitrag von Der Kieler »

Hallo liebe Buntbahner

Auch ich "Der Kieler" (Sören , 40 ) möchte mich kurz vorstellen.
Ich beschäftige mich seit ca. 5 Jahren mit der LGB / Gartenbahnen.
Da ich in einer Mietswohnung wohne habe ich leider noch keine Außenanlage.
Arbeite aber dran!!! Das vorhandene Material wird in einigen Abständen
in unserem Flur / Wohnzimmer aufgebaut und bespielt.
Ich habe sehr viel spass an Eigenbauten gefunden nicht , ganz ohne Schuld
dieses Forums und vielen Zeitschriften.
Dies ist das erste mal das ich an einem Forum Teilnehme darum entschuldigt
bitte wenn hier und da ein Fehler auftritt.
Es gibt da so einige Begriffe mit denen ich nichts anfangen kann. " Attachment z.b."
Ich werde natürlich auch meine Eigenbauten sobald es mir möglich ist hier
vorstellen und mich ,so es meine Zeit zulässst, möglichst rege an diesem Forum beteiligen. Habe aber auch schon festgestellt das meine (Basteleien) oft nicht mit den hier vorgestellten Bauten mithalten können.
Hoffe ich kann hier noch viel lernen.

Lieben Gruß von " Der Kieler" (Sören) aus Kiel
Antworten