
Nachdem ich nun seit einem Jahr die Frieda von Regner habe und immer wieder das ein oder andere an der Lok verfeinert habe (Bremsbacken, Generator und Lampen), wurde es Zeit für einen größere Anpassung. Auf die Idee einen Tender für Frieda zu bauen kam ich erst durch Bilder von 99 3001 von der MPSB, welche zusammen mit einem Wassertender zum Einsatz kam. Als weiteres Vorbild nahm ich den Tender von der Graf Arnim (99 3301), weil dieser auch einen Kohlebunker besitzt.
Beide Vorbilder wurden nun in meinem Modell miteinander vereint. Vor dem eigentlichen Baustart wurde erstmal ein Pappdummy gebaut. Die Maße sind dabei von mir bestmöglich auf Frieda abgestimmt. Der ganze Tender ist aus 1mm Messingblech gebaut und die Zurüstteile sind von Regner bzw. Herrmann Echtdampf.
Ursprünglich hatte ich schon den Tenderbausatz von Regner im Sinn, aber nun habe ich einen viel besser passenden und auch viel günstigeren Tender. Der Kohleaufsatz (noch ohne Kohle) ist abnehmbar gestaltet, damit auch ein Einsatz als reiner Wassertender möglich ist.
Übrigens entstand dieses Modell nur mit zwei Feilen, Akkuschrauber, Laubsäge und Flammlötgerät


Messingtender (Spreewälder)

Messingtender (Spreewälder)

Messingtender (Spreewälder)

Pappdummy (Spreewälder)
