ein Messingtender für Frieda

Selbstgebaute maßstäbliche Schienenfahrzeuge mit/ohne handelsüblichen Zurüstteilen

Moderator: fido

Antworten
Benutzeravatar
Spreewälder
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 132
Registriert: Do 8. Dez 2005, 17:38
Wohnort: Cottbus
Kontaktdaten:

ein Messingtender für Frieda

Beitrag von Spreewälder »

Es gibt wieder mal etwas Neues aus der Werkstatt des Spreewälders zu berichten :!:

Nachdem ich nun seit einem Jahr die Frieda von Regner habe und immer wieder das ein oder andere an der Lok verfeinert habe (Bremsbacken, Generator und Lampen), wurde es Zeit für einen größere Anpassung. Auf die Idee einen Tender für Frieda zu bauen kam ich erst durch Bilder von 99 3001 von der MPSB, welche zusammen mit einem Wassertender zum Einsatz kam. Als weiteres Vorbild nahm ich den Tender von der Graf Arnim (99 3301), weil dieser auch einen Kohlebunker besitzt.
Beide Vorbilder wurden nun in meinem Modell miteinander vereint. Vor dem eigentlichen Baustart wurde erstmal ein Pappdummy gebaut. Die Maße sind dabei von mir bestmöglich auf Frieda abgestimmt. Der ganze Tender ist aus 1mm Messingblech gebaut und die Zurüstteile sind von Regner bzw. Herrmann Echtdampf.
Ursprünglich hatte ich schon den Tenderbausatz von Regner im Sinn, aber nun habe ich einen viel besser passenden und auch viel günstigeren Tender. Der Kohleaufsatz (noch ohne Kohle) ist abnehmbar gestaltet, damit auch ein Einsatz als reiner Wassertender möglich ist.
Übrigens entstand dieses Modell nur mit zwei Feilen, Akkuschrauber, Laubsäge und Flammlötgerät :!: 8)





Messingtender (Spreewälder)
Bild


Messingtender (Spreewälder)
Bild


Messingtender (Spreewälder)
Bild


Pappdummy (Spreewälder)
Bild
timme
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1394
Registriert: Mi 23. Jan 2008, 11:27

Re: ein Messingtender für Frieda

Beitrag von timme »

Hey,

sieht garnicht schlecht aus, der Tender. Und wann kommt das Loch in die Rückwand der Lok :biggrin:
Nimm den Aufsatz wieder runter und benutze den Tender als reinen Wassertender. Das sieht besser aus :!:

Guck mal, das ist einer von drei Tendern die wir an den Stainz haben:

Tender von hinten (timme)
Bild

Zwei der Tender werden aber bald arbeitslos, da wir noch eine Mallet haben möchten und dafür werden wohl zwei der Stainz sterben müssen :twisted:

Ach ja, die Dritte im Bunde wird dann natürlich noch zu einer Reichsbahnlok umgebaut. Anregungen dafür gibt es hier im Forum ja genug. Auch Dein Umbau einer Stainz ist recht gelungen.

Ürigens sollten wir uns wirklich mal treffen. Ist Deine Anlage auch im Winter fahrbereit? Wenn nicht, kannst Du ja mal zu uns kommen. Sag einfach wann Du mal Zeit hast.

Gruß, Tim
Benutzeravatar
Spreewälder
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 132
Registriert: Do 8. Dez 2005, 17:38
Wohnort: Cottbus
Kontaktdaten:

Re: ein Messingtender für Frieda

Beitrag von Spreewälder »

Danke für dein Feedback Timme :!:

Nachdem ich nun dein Tender gesehen habe interessiert mich wie du die Achshaufhängungen so sauber hinbekommen hast :?:
Die sind doch bestimmt irgendwie gegossen und wenn ja, woraus denn :?:

Freue mich schon wenn einer deiner Tender durch deinen geplanten Stainzumbau in schwarz-rot erstrahlt :wink:
Antworten