N´ Gleisnagel (oder: n´ Psychiater unter uns ?)

Anlagen (aussen & innen), Dioramen, Gebäude, Figuren, Schienen, Autos, sonstiges Zubehör

Moderator: Marcel

Benutzeravatar
highmichl
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 725
Registriert: Mo 26. Feb 2007, 18:25
Wohnort: Rosenheim

Re: N´ Gleisnagel (oder: n´ Psychiater unter uns ?)

Beitrag von highmichl »

Hallo zusammen,

ich hab gestern ein paar HEGOB-Schrauben geliefert bekommen, war für meine Digicam nicht einfach zu fotografieren. Die sind zwar nicht selbstgebaut aber selbst die Schrägen auf der Oberseite des Vierkants sind nachgebildet.


Schwellenschraube_1_1 (highmichl)
Bild

Servus

Gruß Michl
Servus


Gruß Michl
Benutzeravatar
Regelspur
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 706
Registriert: Di 28. Sep 2004, 10:13
Wohnort: Hockenheim

Re: N´ Gleisnagel (oder: n´ Psychiater unter uns ?)

Beitrag von Regelspur »

Hallo Michl,

auch die Schräge auf der Scheibe ist sichtbar. Die Ur-Modelle der Schrauben wurden vermutlich mit einem Wachsplotter hergestellt.

Gruß Alfred
Benutzeravatar
Max 25 Kmh
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1276
Registriert: Di 16. Sep 2003, 15:51
Wohnort: Langen / Hessen

Re: N´ Gleisnagel (oder: n´ Psychiater unter uns ?)

Beitrag von Max 25 Kmh »

Hallo Michl,

Hmpf! Danke für den Hinweis, die kannte ich noch nicht. Hegob weiß aber, was seine Sachen wert sind..... Bezugsquelle ist ja bekannt.

@ regelspur: vielen Dank für Vorzeigen und Fachsimpeln in Sinsheim! Wenn Du recht hast mit dem Wachsplotter, sieht man aber wenig bis nichts von digitalen Abstufungen.

Meine Urmodelle sind nicht so schön, aber selbstgemacht. <Trotz>

Ich habe gießen versuchen dürfen. Hier auch nochmal öffentlich einen riesigen Dank an Stoffel! Aber bei mir läuft die Form noch nicht zuverlässig. Das übe ich noch ein wenig. Ich bin noch nicht einer von den fünfen im Forum, die das können.

Für Heute gute Nacht!

Max 25 Kmh.
Schnell - aber nicht zu schnell!
Maßstäblich - aber nicht perfektionistisch!
Funktional - soweit es geht!
Hauptsache selbstgebaut!
Benutzeravatar
highmichl
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 725
Registriert: Mo 26. Feb 2007, 18:25
Wohnort: Rosenheim

Re: N´ Gleisnagel (oder: n´ Psychiater unter uns ?)

Beitrag von highmichl »

Hallo Max 25 Kmh
Max 25 Kmh hat geschrieben:Hallo Michl,


Meine Urmodelle sind nicht so schön, aber selbstgemacht. <Trotz>
Also ich find Deine auch schön!

Aber vielleicht können wir uns mal dem eigentlichen Einsatzzweck widmen, ich meine also nicht zu Dekozwecken. Ein Weichenstellbock festschrauben ist sicher ohne weiteres möglich. Aber hast Du das schon probiert?



Schwellenschraube_11 (highmichl)
Bild


Schwellenschraube_12 (highmichl)
Bild

Dabei meine ich nicht die Menge sondern ob zb. ein Hegob Code125-Gleis mit Deinen Schrauben befahrbar ist???
Die Hegob-Schraube ist dafür nähmlich 2 Zehntel zu hoch. :purplex: :purplex:


Eigentlich will ich den Schraubenkopf nicht mit der Feile kürzen.


Servus

Gruß Michl
Servus


Gruß Michl
Benutzeravatar
Max 25 Kmh
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1276
Registriert: Di 16. Sep 2003, 15:51
Wohnort: Langen / Hessen

Re: N´ Gleisnagel (oder: n´ Psychiater unter uns ?)

Beitrag von Max 25 Kmh »

Hallo Michl,

nein, das habe ich noch nicht probiert. Wobei mir zum Raten alle Maße fehlen: Deine Spurkranzhöhe (kannst Du da noch was abdrehen? So abgedreht wie Du bist <wegduck>? Deine Profilhöhe? Die Schraubenkopfhöhe bei Hegob? Meine sind 1,5 mm hoch.

Abgesehen davon: diese Bauweise hat sich auch beim Vorbild nicht bewährt. Da war der Kostendruck stärker als der gesunde Menschenverstand.

Beste Grüße

Max 25 Kmh.
Schnell - aber nicht zu schnell!
Maßstäblich - aber nicht perfektionistisch!
Funktional - soweit es geht!
Hauptsache selbstgebaut!
Benutzeravatar
highmichl
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 725
Registriert: Mo 26. Feb 2007, 18:25
Wohnort: Rosenheim

Re: N´ Gleisnagel (oder: n´ Psychiater unter uns ?)

Beitrag von highmichl »

Hallo Max 25 Kmh
Max 25 Kmh hat geschrieben: Wobei mir zum Raten alle Maße fehlen: Deine Spurkranzhöhe (kannst Du da noch was abdrehen? So abgedreht wie Du bist <wegduck>? Deine Profilhöhe? Die Schraubenkopfhöhe bei Hegob? Meine sind 1,5 mm hoch.
Ich hab da mal gemessen:

Profilhöhe: Feldbahnige 3,3mm,
Spurkranzhöhe so ca 1,2mm (Gawron bzw. Drobeck) Schraubenkopfhöhe 2mm
Da kommt jetzt noch die Höhe vom Schienenfuß mit 0,3mm dazu.

Mit deinen 1,5mm Höhe dürfte es keine Probleme geben


Max 25 Kmh hat geschrieben: Abgesehen davon: diese Bauweise hat sich auch beim Vorbild nicht bewährt. Da war der Kostendruck stärker als der gesunde Menschenverstand.
Na im Moor in Nicklheim scheint es ja ein paar Jahre gehalten zu haben, was besseres gibts ja immer. Aber gerade die einfachen primitiven Lösungen sind ja typisch für die Feldbahn.

Und so ein paar Gleisjoche ausser Betrieb haben ja auch Ihren Reiz!

Servus

Gruß Michl
Servus


Gruß Michl
Benutzeravatar
fido
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 10528
Registriert: Mi 19. Feb 2003, 21:34
Wohnort: Herbipolis
Kontaktdaten:

Re: N´ Gleisnagel (oder: n´ Psychiater unter uns ?)

Beitrag von fido »

Hallo Michl,

wir hatten uns auf Code200, also 5mm hohe Schiebenprofile, geeinigt und legen dafür die Kleinteile aus. Zumindest bevor wir merkten, das wir uns die Schiebenschrauben zur Befestigung der Schienenprofile nicht leisten können :-)
:runningdog: Viele Grüße, fido
theylmdl
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 5812
Registriert: Fr 14. Jan 2005, 01:01
Wohnort: Frankfurt a.M.
Kontaktdaten:

Re: N´ Gleisnagel (oder: n´ Psychiater unter uns ?)

Beitrag von theylmdl »

Hallo!

Gestern rief mich Thomas Obst (Hegob) wegen einer anderen Anfrage von mir an (guter Service :-) ). Bei der Gelegenheit habe ich ihn gefragt, wie das Urmodell der Schwellenschrauben entstand. Er hat mir versichert, dass es von Hand gemacht wurde - der Kopf ist gefeilt.

Beim Gewinde vermute ich eine ähnliche Vorgehensweise wie bei Alfreds tollem "Windsworth-Kasten-Linksgewinde" (Beitrag bei den Modellbautechniken).

Beste Grüße,
Thomas Hey'l - info@themt.de - www * themt * de
Sven Frank
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 217
Registriert: Mi 9. Mai 2007, 14:31
Wohnort: Kaarst
Kontaktdaten:

Re: N´ Gleisnagel (oder: n´ Psychiater unter uns ?)

Beitrag von Sven Frank »

Moin,

es ist so ruhig geworden um dieses Thema, mir scheint die Herren haben einen Fachmann konsultiert und die Behandlung war erfolgreich :versteck:

Bild
in 1:8 war das ganz einfach. Holzschraube Linsensenkkopf 3x20mm und ein Messingprofil 3x2mm.
Könnte mir trotzdem jemand die Adresse des Facharztes nennen :?: ich habe noch 29 Stück vor mir...
Gruß, Sven

wo eine Lösung ist muss ein passendes Problem zu finden sein!
Antworten