Regelspurtender in 1:20,3

Selbstgebaute maßstäbliche Schienenfahrzeuge mit/ohne handelsüblichen Zurüstteilen

Moderator: fido

Antworten
Kalifornier
Buntbahner
Beiträge: 39
Registriert: So 27. Jan 2008, 06:50
Wohnort: Torrance Kalifornien

Regelspurtender in 1:20,3

Beitrag von Kalifornier »

Anbei mal ein Bild der neuesten Leistung useres Club Mitgliedes GEORGE,
ja er ist deutscher Abstammung und Musterbauer(nebenbei) fuer Accucraft.
Es ist ein Regelspur Tender in 1:20,3.Die Lok ist auch schon in Arbeit und soll im Juni beiunserer naechsten Show schon sichtbar sein.
Vor dem Tender sind Geleise in 45mm und 75mm Spur.

REGELSPUR 1:20,3 (Kalifornier)
Bild
Der Tender einer Regelspur Lok in 1:20,3.Eigenbau eines Club Mitgliedes.Zum Vergleich davor 45mm und 74mm Spur
Viel pass
Chris
Benutzeravatar
Trambahner
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 834
Registriert: Mo 15. Nov 2004, 11:44
Wohnort: Schaffhausen/CH

Re: Regelspurtender in 1:20,3

Beitrag von Trambahner »

Hallo Chris

Das sieht mir verdächtig nach Bautechniken von dieser Site aus:

http://cumberlandmodelengineering.com/index.html

Ich bin auf der Suche nach F-Scale da hängengeblieben.
Ich habe da gleich mal eine Frage:
Woher stammen die Kupplungen? Sind diese massstäblich?

Ausserdem: Müsste die Spurweite nicht 70.5mm anstelle von 74mm sein?

Weshalb mich das alles interessiert?
Falls ich dann in ca. 40 Jahren mal meine Traumlok baue...
...dann in diesem Masstab
Gruss
Michael

The man who never made a compromise never build a model railroad
Antworten