HF / HK 130 C als Teilesatz für 26,7 bis 64 mm Spurweite

Wo finde ich Teile oder Modelle zum Selbstbau? Neues im Handel, Einkaufstipps

Moderator: Regalbahner

Antworten
rhb fan
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 934
Registriert: So 23. Jul 2006, 13:19

Re: HF / HK 130 C als Teilesatz für 26,7 bis 64 mm Spurweite

Beitrag von rhb fan »

Hallo Dirk,

ich muß Dir recht geben, in der Tatwaren die beiden Aussparungen unter meinen Anfängerlötnaht vergraben. Hätte halt gleich richtig die Stufen und Halterungen montieren sollen. Tut mir leid, daß ich Dich "verdächtigt" hatte.

Gruß,

Andreas
Benutzeravatar
HarzerRoller
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2259
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:26
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Re: HF / HK 130 C als Teilesatz für 26,7 bis 64 mm Spurweite

Beitrag von HarzerRoller »

Hallo,
rhb fan hat geschrieben:Hätte halt gleich richtig die Stufen und Halterungen montieren sollen. Tut mir leid, daß ich Dich "verdächtigt" hatte.
Die "Üblichen Verdächtigen" haben sich diesmal nicht angesprochen gefühlt :wink: und wenn du die Stufen und Halterungen gleich montiert hättest, müßtest du bei der Montage der Fahrwerksteile viel mehr Acht geben, daß du die Ätzbleche nicht verbiegst.
Die Montagereihenfolge der Bauanleitung hat schon seine Berechtigung.

Zum Ansporn wieder ein paar Bilder (diesmal eine HK 130 C Hilde / Hammonia)

Hammonia (HarzerRoller)
Bild


Harmonia_1_ (HarzerRoller)m
Bild


Hammonia_2_ (HarzerRoller)
Bild


Hammonia_3_ (HarzerRoller)
Bild


Hammonia_4_ (HarzerRoller)
Bild


Hammonia_5_ (HarzerRoller)
Bild


Hammonia_6_ (HarzerRoller)
Bild

Gruß
HarzerRoller
Benutzeravatar
anoether
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1904
Registriert: Mo 23. Aug 2004, 13:13
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: HF / HK 130 C als Teilesatz für 26,7 bis 64 mm Spurweite

Beitrag von anoether »

Hallo Roller,

das sieht ja schon fein aus :top: .

Ich lege dann trotzdem wieder vor:

Bild

Gruß Andreas
Benutzeravatar
HarzerRoller
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2259
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:26
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Re: HF / HK 130 C als Teilesatz für 26,7 bis 64 mm Spurweite

Beitrag von HarzerRoller »

moin moin Andreas,
anoether hat geschrieben:
Ich lege dann trotzdem wieder vor:
:motz: :motz: :motz: beim Kampfbasteln schon wieder verloren :motz: :motz: :motz:

:idee: demnächst drehen wir den Spies um :wink:

Schönes Schwarz-Weiß-Foto :P :P :P , beim Fotografieranstrich kommen die Details richtig zur Geltung.

Gruß
HarzerRoller
Benutzeravatar
fido
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 10528
Registriert: Mi 19. Feb 2003, 21:34
Wohnort: Herbipolis
Kontaktdaten:

Re: HF / HK 130 C als Teilesatz für 26,7 bis 64 mm Spurweite

Beitrag von fido »

Hallo Andreas,
Hallo Dirk,

was ihr da baut ist wirklich lecker. Die HF130C ist ein wirklich ausgezeichnetes Modell. Hut ab und großes Lob an alle Macher und Erbauer :respekt:
:runningdog: Viele Grüße, fido
Benutzeravatar
anoether
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1904
Registriert: Mo 23. Aug 2004, 13:13
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: HF / HK 130 C als Teilesatz für 26,7 bis 64 mm Spurweite

Beitrag von anoether »

Hallo fido,
fido hat geschrieben:was ihr da baut ist wirklich lecker. Die HF130C ist ein wirklich ausgezeichnetes Modell. Hut ab und großes Lob an alle Macher und Erbauer :respekt:
danke für die Blumen :flower: .
So ganz unbeteiligt bist Du ja nicht (Antrieb) und ich freue mich drauf, mal so ein Teil mit KBB-Logo zu sehen ;-).

Hallo Dirk,
HarzerRoller hat geschrieben: :idee: demnächst drehen wir den Spies um :wink:
da musst Du Dich ganz schön strecken:

Bild

Viel Glück :lol: .

Gruß Andreas

PS:
Ich habe die Bauanleitung weiter vervollständigt:
modellbau/viewtopic.php?t=6910&start=14
Benutzeravatar
Tobi
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3013
Registriert: Sa 11. Sep 2004, 17:49
Wohnort: Im Schwabenländle

Re: HF / HK 130 C als Teilesatz für 26,7 bis 64 mm Spurweite

Beitrag von Tobi »

Hallo,

nach Eingang der letzten Zahlungen habe ich heute die Faulhaber und Getriebe bestellt.

Lieferzeit beträgt ca. 4-6 Wochen.
Schwäbisch-sparsame Grüße
Tobi
Benutzeravatar
SuziQ
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 196
Registriert: Fr 9. Feb 2007, 19:38
Wohnort: Kirchheim bei Mchn

Re: HF / HK 130 C als Teilesatz für 26,7 bis 64 mm Spurweite

Beitrag von SuziQ »

hallo zusammen,

die Körnernieten hätte ich mit etwas Übung vielleicht noch geschafft, die erhabenen Nieten......... :( wie macht Ihr das ???????)
ergibt eine schlaflose Nacht .......;-)
sagt jetzt bitte nicht > ich bohr ein Loch und steck einen Nagel aus dem Baumarkt rein..... :lol: oder doch ??? ihr macht mich fertig
Servus :lol:
Lothar
Zuletzt geändert von SuziQ am Mi 16. Jan 2008, 22:39, insgesamt 1-mal geändert.
Du musst das Leben nehmen wie es ist, ändern kann man es nicht...;-))))
Benutzeravatar
fido
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 10528
Registriert: Mi 19. Feb 2003, 21:34
Wohnort: Herbipolis
Kontaktdaten:

Re: HF / HK 130 C als Teilesatz für 26,7 bis 64 mm Spurweite

Beitrag von fido »

SuziQ hat geschrieben:sagt jetzt bitte nicht > ich bohr ein Loch und steck einen Nagel aus dem Baumarkt rein..... :lol:
Hallo Lothar,

das Geheimnis heißt Nieten....
:runningdog: Viele Grüße, fido
Benutzeravatar
SuziQ
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 196
Registriert: Fr 9. Feb 2007, 19:38
Wohnort: Kirchheim bei Mchn

Re: HF / HK 130 C als Teilesatz für 26,7 bis 64 mm Spurweite

Beitrag von SuziQ »

Hallo Fido,
ist nicht Dein Ernst ?
Lothar
Du musst das Leben nehmen wie es ist, ändern kann man es nicht...;-))))
Antworten