wer am kommenden WE in Sinsheim ist und zufällig mal bei mir vorbeischauen möchte, der sollte sich folgende Bilder vorher gut anschauen, denn wer mich auf der grünen O&K-Diana sucht, wird mit großer Wahrscheinlichkeit nicht fündig werden

Eine defekte Verschraubung an den Achspumpen hatte die Lok vor einiger Zeit auf's Abstellgleis verbannt. Durch den ganzen Streß des letzten Jahres kam ich zunächst nicht so richtig dazu dies zu beheben. Es folgte schließlich ein Neukonzept für die ganze Bahn und damit verbunden auch ein Redesign getreu dem Motto "Wenn ich die Lok schon zerlege, dann kann ich auch gleich noch ...."
Und so begann ich am 12.12. meine alte "Diana" zu zerlegen. Nochmal zur Erinnerung, So dampfte sie letzten Sommer noch in Gustavsburg.

Am 13.12. sah es dann schon etwas "leerer" auf dem Rahmen aus ...

... und aus Stahlprofilen und 70er Radsätzen entstand dieses Drehgestell.

Nach einer Pause ging es dann am 16. weiter und zunächst wurden die Verschraubungen an den Achspumpen gerichtet.

Und gegen Ende des Tages konnte man bereits erahnen, was sich hier anbahnt

Der 17. Dezember ging dann für den Bau eines kleinen Kuhfängers drauf...

.. welcher an dem lackierten Fahrwerk montiert wurde. mittlerweile waren auch Zylinder und Gestänge nach Grundreinigung wieder montiert worden. Der Kessel sitzt nur zur Probe.

Am 19. war dann der Fahrwerksumbau soweit abgeschlossen

Es folgten bis Weihnachten dann Details an hinteren Ende der Lok...

... und auch vorne ...

... bis dann am 1.1. endlich der Kessel wieder montiert werden konnte.

Und dieses WE war dann Großkampftag angesagt :
Nachdem die Handpumpe einen Kurbelantrieb erhalten hatte (Die Kurbel ist abziehbar) ...

... Ging es an den Aufbau des Führerhauses, welcher als 10er Sperrholz als grundgerüst enstand.

Dieses wurde dann mit angesetzten Leisten komplettiert und der Tender erhielt eine Verkleidung aus 0.8er Blech.

Gestern folgte dann der Start ins Finale.
Der Tender wurde komplettiert und lackiert, das Führerhaus erhielt Fenster und Türen, sowie Dach und Farbe und auf dem Kessel wurde die neue Glocke installiert.
Nun sind nur noch wenige Arbeiten offen, welche heute Abend erledigt werden müssen. Dann fehlt nur noch der Bedienwagen, dem etwas Farbe fehlt und der Wassertank, welcher aber schon daheim einbaufertig rumliegt.
Hier nun ein paar Bilder vom gestrigen Stand der Dinge.




Nun freue ich mich schon riesig auf's kommende WE.
Gruß vom Gerd