HF / HK 130 C als Teilesatz für 26,7 bis 64 mm Spurweite
Moderator: Regalbahner
Re: HF / HK 130 C als Teilesatz für 26,7 bis 64 mm Spurweite
Hallo zusammen,
jeder Besteller hat von mir per PN oder Mail eine Vorausrechnung erhalten.
Sollte jemand keine Rechnung erhalten haben, bitte ich umgehend um Rückmeldung.
jeder Besteller hat von mir per PN oder Mail eine Vorausrechnung erhalten.
Sollte jemand keine Rechnung erhalten haben, bitte ich umgehend um Rückmeldung.
Schwäbisch-sparsame Grüße
Tobi
Tobi
- anoether
- Buntbahner
- Beiträge: 1904
- Registriert: Mo 23. Aug 2004, 13:13
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
Re: HF / HK 130 C als Teilesatz für 26,7 bis 64 mm Spurweite
Moin,
vor dem Einbau der gefederten Achsen wurde noch schnell der Rahmen lackiert und der Antriebsstrang komplettiert:


Gesundes Neues Jahr, übrigens.
Gruß Andreas
vor dem Einbau der gefederten Achsen wurde noch schnell der Rahmen lackiert und der Antriebsstrang komplettiert:


Gesundes Neues Jahr, übrigens.
Gruß Andreas
Re: HF / HK 130 C als Teilesatz für 26,7 bis 64 mm Spurweite
Hallo,
sach mal, das Blech, daß da unter dem Fußtritt vorne sitzt, hast du in der Bauanleitung aber unterschlagen! Ist es denn auf der Platine?
Gruß, Arne
sach mal, das Blech, daß da unter dem Fußtritt vorne sitzt, hast du in der Bauanleitung aber unterschlagen! Ist es denn auf der Platine?
Gruß, Arne
Nichts ist so schön, wie der Mond von.....
- anoether
- Buntbahner
- Beiträge: 1904
- Registriert: Mo 23. Aug 2004, 13:13
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
Re: HF / HK 130 C als Teilesatz für 26,7 bis 64 mm Spurweite
Moin Arne,
Kleiner Tip: 1mm wassergestrahlt ... .
Im Teil 2. Rahmen gibt es ein Bild und den entsprechenden Text
.
Gruß Andreas
ich habe das Teil weder "unterschlagen" noch ist es auf der Ätzplatine.arne012 hat geschrieben:sach mal, das Blech, daß da unter dem Fußtritt vorne sitzt,
hast du in der Bauanleitung aber unterschlagen!
Ist es denn auf der Platine?
Kleiner Tip: 1mm wassergestrahlt ... .
Im Teil 2. Rahmen gibt es ein Bild und den entsprechenden Text

Gruß Andreas
Re: HF / HK 130 C als Teilesatz für 26,7 bis 64 mm Spurweite
Öh, Entschuldigung, aber da wird nur das Blech für den Tritt behandelt, und später das seitliche Abdeckblech. Von unten drunter steht da nix!
Ich spreche von der Anleitung, die man unter Anleitungen angezeigt bekommt, gibt es noch eine Andere?
Außerdem habe ich keine 1mm Wasserstrahlplatine, da muss ich mich wohl mal an Dirk wenden.
Gruß, Arne
Ich spreche von der Anleitung, die man unter Anleitungen angezeigt bekommt, gibt es noch eine Andere?
Außerdem habe ich keine 1mm Wasserstrahlplatine, da muss ich mich wohl mal an Dirk wenden.
Gruß, Arne
Nichts ist so schön, wie der Mond von.....
- anoether
- Buntbahner
- Beiträge: 1904
- Registriert: Mo 23. Aug 2004, 13:13
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
Re: HF / HK 130 C als Teilesatz für 26,7 bis 64 mm Spurweite
Okay Arne, für Dich nochmal ganz langsam:arne012 hat geschrieben:Öh, Entschuldigung, aber da wird nur das Blech für den Tritt behandelt, und später das seitliche Abdeckblech. Von unten drunter steht da nix!

Gewässerte Teile: Teil 2 der Bauanleitung
Geätztes Faltteil: Teil 4 der Bauanleitung
Offensichtlich hast Du Dich durch die leichte Überdeckung der waagerechten Teile bei Betrachtung von unten täuschen lassen?
Jedenfalls gibt´s kein "drunter" oder "drüber" (ich habe jetzt mal die Abdeckung ausradiert).
Schon klar.arne012 hat geschrieben:Ich spreche von der Anleitung, die man unter Anleitungen angezeigt bekommt,
Keine Ahnung - von mir nicht.arne012 hat geschrieben:gibt es noch eine Andere?
Darum möchte ich Dich herzlich bitten.arne012 hat geschrieben:Außerdem habe ich keine 1mm Wasserstrahlplatine, da muss ich mich wohl mal an Dirk wenden.
Gruß Andreas
Re: HF / HK 130 C als Teilesatz für 26,7 bis 64 mm Spurweite
Halle Arne012,
bei meinem Bausatz lagen die Teile aus 1mm MS bei:
1mm Teile (rhb fan)

Für die beiden oberen Teile fehlt allerdings die Aussparung in den Seitenwangen des Rahmens....
Gruß,
Andreas
bei meinem Bausatz lagen die Teile aus 1mm MS bei:
1mm Teile (rhb fan)
Für die beiden oberen Teile fehlt allerdings die Aussparung in den Seitenwangen des Rahmens....
Gruß,
Andreas
- HarzerRoller
- Buntbahner
- Beiträge: 2259
- Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:26
- Wohnort: Saarland
- Kontaktdaten:
Re: HF / HK 130 C als Teilesatz für 26,7 bis 64 mm Spurweite
Hallo Andreas,
Detail_rahmenwange01 (HarzerRoller)

Bohrung (HarzerRoller)

Gruß
Laut diesem Zeichnungsauschnitt und meinem zusammen gelöteten Rahmen sind zwei Bohrungen in den Rahmenwangen vorhanden. Vermutlich sind die verflixten Nichts mit etwas drumherum unter der Lötnaht "verschwunden". Die Maße helfen bei der Suche.rhb fan hat geschrieben: Für die beiden oberen Teile fehlt allerdings die Aussparung in den Seitenwangen des Rahmens....
Detail_rahmenwange01 (HarzerRoller)

Bohrung (HarzerRoller)
Gruß
HarzerRoller
Re: HF / HK 130 C als Teilesatz für 26,7 bis 64 mm Spurweite
Hi,
hast Rest Andreas, ich hatte das seitliche Abdeckblech nicht über den Rahmen, sondern zwischen Bohle und Deckblech eingelötet. Dann steht es nach unten weiter über und es sah irgendwie anders aus. Schuldigung, ich wollte hier nicht rumnerven!
Gruß, Arne
hast Rest Andreas, ich hatte das seitliche Abdeckblech nicht über den Rahmen, sondern zwischen Bohle und Deckblech eingelötet. Dann steht es nach unten weiter über und es sah irgendwie anders aus. Schuldigung, ich wollte hier nicht rumnerven!
Gruß, Arne
Nichts ist so schön, wie der Mond von.....
- HarzerRoller
- Buntbahner
- Beiträge: 2259
- Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:26
- Wohnort: Saarland
- Kontaktdaten:
Re: HF / HK 130 C als Teilesatz für 26,7 bis 64 mm Spurweite
moin Arne,
Paketinhalt (HarzerRoller)

So ähnlich müßte auch dein Paket ausgesehen haben. Da lag oben rechts ein Beutel mit gemischten Messingteilen in 1 und 2 mm.
Hast du da einmal nachgeschaut ?
Wegen drei verschiedenen Modellen habe ich die Vollständigkeit der Bausatzpakete nochmals von jemandem kontrollieren lassen. Ein Vertauschen von Teilen hätte fatale Folgen nach sich gezogen und mich wertvolle Freizeit gekostet. Somit schließe ich zu 99,9 % aus, daß du die Teile nicht bekommen hast.arne012 hat geschrieben: Außerdem habe ich keine 1mm Wasserstrahlplatine, da muss ich mich wohl mal an Dirk wenden.
Gruß, Arne
Paketinhalt (HarzerRoller)
So ähnlich müßte auch dein Paket ausgesehen haben. Da lag oben rechts ein Beutel mit gemischten Messingteilen in 1 und 2 mm.
Hast du da einmal nachgeschaut ?
HarzerRoller