N´ Gleisnagel (oder: n´ Psychiater unter uns ?)

Anlagen (aussen & innen), Dioramen, Gebäude, Figuren, Schienen, Autos, sonstiges Zubehör

Moderator: Marcel

Benutzeravatar
Stoffel
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 4172
Registriert: Do 10. Jul 2003, 23:48
Wohnort: Via Montana

N´ Gleisnagel (oder: n´ Psychiater unter uns ?)

Beitrag von Stoffel »

Mahlzeit zusammen,

Vorgestern stattete ich unserem Max 25km/h eine kurze Visite ab, worüber ich kurz berichten will. Soviel vorab: Max, Du hast ein ernsthaftes Problem. :stupid: Darüber musst Du mit jemanden reden, der sich damit auskennt. :gaga:

Kurzum, lang her, Max hatte die Idee: „Man musste mal Gleisnägel gießen“ und druckte mir folgende Kleinstteile in die Hand …..

Bild


Max behauptet, er habe die Dinger händisch hergestellt. :lol: Ich glaub´ kein Wort. Vermutlich hat er einfach originale Gleisnägel genommen und so lange gewaschen, bis sie auf die richtige Größe eingegangen waren. :mrgreen: Warum heißen die Dinger eigentlich Gleisnägel :?: In Wirklichkeit sind es doch Schrauben :!: :gruebel:

Soweit so gut, doch das dicke Ende kommt noch. :versteck: Aus irgendwelchen rational nicht nachvollziehbaren Gründen ließ ich mich breitschlagen, die Dinger abzuformen. :willnicht: Der Formenbau war noch ganz konventionell in üblicher Stoffel-Technik.

Bild


Wie man sieht, sieht man nix. :) Bei weiß kommen die Konturen nicht raus. Auf Wunsch von Max erfolgt der Anguss über die Gewindespitze, wo der Querschnitt gerade noch ein paar µm² beträgt. :urgh: Immerhin, raus kam dabei dieses ….

Bild


Gegossen wurde mit der bekannten BOSTOLEG (Bommel-Stoffel-Legierung :D ). Selbstverständlich lassen sich die Dinger vorbildgerecht einschrauben. :mrgreen: Alles was man dazu braucht, ist ein maßstabsgerechter Schraubenschlüssel. :) Zum besseren Größenverständnis legte ich mal ein handelsübliches Streichholz dazu, wie es gerade an Silvester immer wieder gerne zum Verursachen von größerem Sachschaden verwendet wird.

Bild


Last not least, durften die Nägelschraubenbolzen (was immer die nun genau sind) noch ein erfrischendes Bad in Raischäbrüh nehmen…….

Bild


So, nun bestehe ich aber drauf, dass Max für die nächsten 8 Wochen in eine geschlossene Anstalt eingewiesen wird. :stupid: :motz:
Mich könnt Ihr auch gleich mitnehmen……. :irre:



Guten Rutsch
St :gaga: ffel
Benutzeravatar
Marcel
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2970
Registriert: Sa 1. Mär 2003, 17:44
Wohnort: Hägglingen / Schweiz
Kontaktdaten:

Re: N´ Gleisnagel (oder: n´ Psychiater unter uns ?)

Beitrag von Marcel »

Toll, dass ihr so verrückt seid .... ich komme auch mit :irre:
Benutzeravatar
Eisenbahnfreak
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 569
Registriert: Do 25. Nov 2004, 15:10
Wohnort: 88690 Uhldingen-Mühlhofen

Re: N´ Gleisnagel (oder: n´ Psychiater unter uns ?)

Beitrag von Eisenbahnfreak »

Hallo Stoffel, hallo Max,

also ihr habt ja wirklich einen an der Waffel :wall: :wall:

Wo soll denn das noch enden??

Erst die wilden Bausätze von Thomas mit kleinsten Neusilberlingen und dann sowas.

Da komme ich mir mit den Nieten von Glacier-Express wie ein Grobmotoriker vor...

Spaß beiseite, klasse Urmodelle (über Stoffels Form kann ich nichts sagen, da sieht man echt nix) und super schöne Gußteile, zu schade zum Einschrauben.

Kann man da mal einen Sack voll haben??

Wünsche euch einen Guten Rutsch

Joachim
Freddy
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 203
Registriert: Sa 22. Nov 2003, 21:48
Wohnort: Witten/Ruhr

Re: N´ Gleisnagel (oder: n´ Psychiater unter uns ?)

Beitrag von Freddy »

Ihr gehört doch beide weggeschlossen!!!!
Da brauch ich den Küchentisch ja gar nicht mehr zu beschlagnahmen, nach den Dingern sieht doch alles andere Sch.... aus!!! :? :? :?
Gruß
Freddy
Benutzeravatar
Gleisbauer
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1398
Registriert: Fr 14. Apr 2006, 19:17
Wohnort: Hansestadt Stade

Re: N´ Gleisnagel (oder: n´ Psychiater unter uns ?)

Beitrag von Gleisbauer »

Moin,
jetzt drehen sie hier alle durch :wink:
@Stoffel: die Teile heißen Schwellenschrauben. Die von Euch gebauten Exemplare sehen aus wie Ss8/150, wie sie beim K-Oberbau üblich sind.
Für älteren Oberbau nach preussischen Normen müßten die Schrauben quadratische Köpfe habe und das Gewinde länger sein. Ich such mal Originale und mache Fotos :scherzkeks:
So oder so, die Teile sind Klasse :respekt:
Falls es da eine Produktion gibt, würde ich gerne welche haben, allerdings nur zur Ausgestaltung von Baustellen oder Kleineisenlagern, nicht zum Gleisbau...

MfG Christoph
theylmdl
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 5812
Registriert: Fr 14. Jan 2005, 01:01
Wohnort: Frankfurt a.M.
Kontaktdaten:

Re: N´ Gleisnagel (oder: n´ Psychiater unter uns ?)

Beitrag von theylmdl »

Hiho und frohes Neues Jahr!

@Max: Das hast Du gut gemacht!

@Stoffel: Das hast Du gut gemacht!

Bei der Einweisung in eine passende Heilanstalt wäre ich auch gerne dabei. Ich fürchte nur, bei diesem Grad von [Zensur] wird keiner von uns so richtig willkommen sein.

Sagt 'mal... nachdem alleine eine meiner geplanten vier Weichen 237 von diesen Würmchen bräuchte (bei vier sind's also 948 - vom Rest der Gleise ganz zu schweigen) - habt Ihr Euch schon 'mal Gedanken zur Menge gemacht, die davon benötigt würde bzw. zu deren Herstellung...? Wer stellt sich denn da hin und gießt ein paar Wochen lang im Stunden-Takt?

Ansonsten bewundere ich restlos die Konsequenz.

Beste Grüße,
Thomas Hey'l - info@themt.de - www * themt * de
Bremsklotz
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 475
Registriert: Di 18. Apr 2006, 17:16
Wohnort: weit westlich von Nürnberg

Re: N´ Gleisnagel (oder: n´ Psychiater unter uns ?)

Beitrag von Bremsklotz »

Guten Morgen in die verschlafene Runde ... :wink:

ich habe den Verdacht, das war noch nicht alles ! Der Knüller kommt noch, in Gestalt kleiner, aber kräftiger Männer, welche die Löcher in die Schwellen bohren und dann die Schrauben hineindrehen. Oder werden die Preiser-Arbeiter zum Leben erweckt ? Mal sehen ...

Alles Gute und frohes Schaffen allen Voll- und Halbprofis und begeisterten Amateuren

wünscht
Hans-Peter :magic:
Jörg
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 339
Registriert: So 23. Mär 2003, 07:43
Wohnort: Lippstadt
Kontaktdaten:

Re: N´ Gleisnagel (oder: n´ Psychiater unter uns ?)

Beitrag von Jörg »

Hallo Buntbahner
Frohes Neujahr
mhmmhmh eigentlich wollte ich ein bischen was verücktes schreiben:
modellbau/viewtopic.php?t=7225
habe es aber in die Hamsterklause verschoben.

Beim Betrachen der Gleisnägel gestern fragte mich meine Tochter ob es die auch als Ohringe gibt => ist wohl so ein MädchenGEN

Zeigt aber das sie Schmuckqualität haben :-)
Also ab damit nach Dubai und zu Goldmachen

bis bald
jörg
Benutzeravatar
Torsten Schoening
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 458
Registriert: Mo 17. Mär 2003, 09:24
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: N´ Gleisnagel (oder: n´ Psychiater unter uns ?)

Beitrag von Torsten Schoening »

Hallo Zusammen,
allen ersteinmal ein gesundes Neues Jahr :!:

@Max, @Stoffel,
einfach irre was ihr da wieder fabriziert habt. Es ist schon wichtig was so alles unter die Räder kommt und nicht nur was auf der Schiene steht.
Bei der Einweisung wäre ich auch gern dabei, da würde ich endlich mal wieder zum Modellbau kommen ....

Viele Grüße aus Dresden
Torsten
Modellbau aus Leidenschaft
Terrassenbahner a.D.
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 329
Registriert: Di 25. Sep 2007, 11:58
Wohnort: im SBF

Re: N´ Gleisnagel (oder: n´ Psychiater unter uns ?)

Beitrag von Terrassenbahner a.D. »

Ein Jeder spinnt auf seine Weise, der eine laut, ... und so weiter. Und Ihr, verehrter Max, verehrter Stoffel, spinnt komplett :!: :!: :!:

Ich glaube, ich erblasse jetzt mal vor Neid, oder vor Respekt, oder auch angesichts des eigenen Unvermögens :pale: Aber eigentlich bin ich zu fassungslos :smt087 , um mich noch artikulieren zu können... War da nicht immer die Rede von WM-Guss sei keine exakte Wissenschaft und so? Einfach bahntastischer Bahnsinn!

Gutes Neues!
Wenn Selbstbau, dann massstäblich. Aber nicht nur Selbstbau, und nicht nur masstäblich. Vor allem aber: mit Augenmass.
Antworten