Mahlzeit zusammen,
Vorgestern stattete ich unserem Max 25km/h eine kurze Visite ab, worüber ich kurz berichten will. Soviel vorab:
Max, Du hast ein ernsthaftes Problem.
Darüber musst Du mit jemanden reden, der sich damit auskennt.
Kurzum, lang her, Max hatte die Idee:
„Man musste mal Gleisnägel gießen“ und druckte mir folgende Kleinstteile in die Hand …..
Max behauptet, er habe die Dinger händisch hergestellt.

Ich glaub´ kein Wort. Vermutlich hat er einfach originale Gleisnägel genommen und so lange gewaschen, bis sie auf die richtige Größe eingegangen waren.

Warum heißen die Dinger eigentlich Gleisnägel

In Wirklichkeit sind es doch Schrauben
Soweit so gut, doch das dicke Ende kommt noch.

Aus irgendwelchen rational nicht nachvollziehbaren Gründen ließ ich mich breitschlagen, die Dinger abzuformen.

Der Formenbau war noch ganz konventionell in üblicher Stoffel-Technik.
Wie man sieht, sieht man nix.

Bei weiß kommen die Konturen nicht raus. Auf Wunsch von Max erfolgt der Anguss über die Gewindespitze, wo der Querschnitt gerade noch ein paar µm² beträgt.

Immerhin, raus kam dabei dieses ….
Gegossen wurde mit der bekannten BOSTOLEG (Bommel-Stoffel-Legierung

). Selbstverständlich lassen sich die Dinger vorbildgerecht einschrauben.

Alles was man dazu braucht, ist ein maßstabsgerechter Schraubenschlüssel.

Zum besseren Größenverständnis legte ich mal ein handelsübliches Streichholz dazu, wie es gerade an Silvester immer wieder gerne zum Verursachen von größerem Sachschaden verwendet wird.
Last not least, durften die Nägelschraubenbolzen (was immer die nun genau sind) noch ein erfrischendes Bad in Raischäbrüh nehmen…….
So, nun bestehe ich aber drauf, dass Max für die nächsten 8 Wochen in eine geschlossene Anstalt eingewiesen wird.
Mich könnt Ihr auch gleich mitnehmen…….
Guten Rutsch
St

ffel