Ätzschildchen

Dies und das und allerlei

Moderator: Schrauber

Antworten
Benutzeravatar
Dampfer
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 719
Registriert: Do 9. Mär 2006, 16:02
Wohnort: Immenstaad a. Bodensee

Ätzschildchen

Beitrag von Dampfer »

Hallo Buntbahner,
wer kann mir weiterhelfen.

Die Beschriftung bei meiner U ist sch..... die Papierklber haben die erste Feuchtigkeit gar nicht ausgehalten.
Auserdem waren keine für die U 8 dabei.

Ich will jetzt dünne Messig Ätzschildchen für den Lok Namen U8 und das Fabrikschild machen.

Ich kann das aber nicht, bzw. habe davon keine Ahnung.

Im Grunde sind das zusammen 2 Briefmarken. d.h. irgendeinen Ätzer zu beauftragen, könnte ich die Dinger gleich beim Juwelier in Gold machen lassen (käme vermutlich sogar günstiger)

Wer könnte mir (Datei-Vorlagen würde ich liefern - Formate kein Problem) und jemand könnte das bei sich mit drauf nehmen, der gerade sowieso schon Ätz (natürlich gegen Unkostenbeitrag).

Gruß
Alex
Gruß Alex

RhB und Dampf Infiziert
Benutzeravatar
ex10007
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 240
Registriert: Fr 10. Nov 2006, 10:58
Wohnort: Jever

Re: Ätzschildchen

Beitrag von ex10007 »

Hallo Alex,
in welcher Materialstärke willst Du denn die Teile geätzt haben?

Gerade heute Nachmittag habe ich ein Vorlage für Thomas Engel fertiggestellt, die kann ich leider nicht mehr mit zusätzlichen Schildern bestücken. Aber wenn Deine Teile Zeit haben und in 0,4mm Messing geätzt werden sollen, dann hätte ich noch Platz beim nächsten Ätzauftrag :wink: , den Thomas voraussichtl. im neuen Jahr umsetzen kann.

Wär' das was :?:

Jochen
Benutzeravatar
Torsten Köhler
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 345
Registriert: Mo 3. Okt 2005, 11:58
Wohnort: Leipzig

Re: Ätzschildchen

Beitrag von Torsten Köhler »

Hallo Alex und alle andere,

mit Ätzschildern kann ich dir nur die Nummer1 unter den Schiderätzern nennen,
wende dich einfach an "Thomas Beckert" <beckert-modellbau@t-online.de> Das Borsigschild ist im M 1:22,5 und als Vorlage diente ein Bild vom Orginal.
Messingstärke ist hier 0,5 mm.
Du kannst auch eigene Wünsche angeben und die Preise sind unübertroffen, und es ist Einzelanfertigung möglich, vielleicht hat er auch deine Datai vorrätig.
Du must einfach nur die gewüschte Größe, Materiel und Blechstärke angeben.
b12 (Torsten Köhler)
Bild
Gruß Torsten
Gärtnereifeldbahn Plaußig
-Heeresfeldbahn in 1:1-
ottmar
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2089
Registriert: Di 4. Mär 2003, 08:54
Wohnort: Schwelm

Re: Ätzschildchen

Beitrag von ottmar »

Hallo Torsten,

Du hast was vergessen ;-) Der Herr Beckert ist unheimlich schnell und zuverlässig, und sehr spezielle Sonderwünsche dauern einen Tag länger.

Gruß Ottmar

..er baut gerade Drehscheibenwischer für mich - mit angeätztem Antrieb!!!
Benutzeravatar
Dampfer
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 719
Registriert: Do 9. Mär 2006, 16:02
Wohnort: Immenstaad a. Bodensee

Re: Ätzschildchen

Beitrag von Dampfer »

Danke Jungs,
das klingt ja schon alles recht gut.

Ich denk 0,4-0,5mm würden schon reichen, sonst trägt es so auf. Das woll ma mal nich....

Was für eine Art der Daten werden benötigt. Pfaddateien, oder psd´s oder jpg?

Gruß
ALex
Gruß Alex

RhB und Dampf Infiziert
Benutzeravatar
Mattiacus
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 446
Registriert: Mi 7. Jul 2004, 18:57
Wohnort: Sternwarte
Kontaktdaten:

Re: Ätzschildchen

Beitrag von Mattiacus »

Hallo Torsten,

herzlichen Dank für Deinen wertvollen Tipp mit der Nr.1!!! Dann werde ich wohl einmal Kontakt aufnehmen.

Siehe auch: http://igruhr.de/thread.php?postid=13311#post13311


Grüße aus der Hölle
und allzeit Hp1
Horst


http://www.hoellentalbahn.com
Gruß und allzeit Hp1
Horst Wilhelm

Ein Leben ohne Eisenbahnmodellbau wäre möglich, aber sinnlos. Deshalb: Nimm dir Zeit für deine Träume, bevor dir die Zeit deine Träume nimmt!

Südharzeisenbahn
600
Meterspur
Antworten