
Nach einem Besuch bei der Waldeisenbahn Bad Muskau, entschloss ich mich einen der dort vorhandenen Brigadewagen nachzubauen.
Da ich noch viele LGB Feldbahnwagen besaß, wurden diese gleich zu Drehgestellen sinnvoll zweckentfremdet. Anschließend wurde ein einfacher Wagenkasten aus Kiefernleisten zusammengeleimt ( am besten Ponal wasserfest ). Um eine bessere Struktur des Holzes zu erreichen, habe ich die Oberfläche des Wagenkasten mit einem Flammlötgerät kurz angekohlt und danach mit einer Drahtürste abgeschliffen.
Noch ein paar Messingprofile und ein bissenchen Farbe und schon ist dieses doch sehr einfache Modell fertig gestellt.
Über kleine Ungenauigkeiten im Maßstab und im Bezug zum Vorbild lässt sich vielleicht streiten. Aber mein Ziel war es ein, im Groben und Ganzen, stimmiges Modell zu schaffen, welches zu meiner Regner Frieda passt.
Weiterhin waren die Materialkosten mit 15Euro pro Wagenkasten auch noch sehr gering

Brigadewagen (Spreewälder)

Bau des Wagenkastens aus Kiefernleisten
Brigadewagen (Spreewälder)

Wagenkasten nach dem Abbrennen für eine bessere Holzstruktur
Brigadewagen (Spreewälder)

Wagenkasten nach dem Ansetzen der Messingprofile
Brigadewagen (Spreewälder)
Brigadewagen (Spreewälder)