Die neue Piko Schmalspur- V160 ist da!

Umbauten von Industriemodellen und Bausätze von Fahrzeugen

Moderator: Martin Ristau

Antworten
windbergbahn
Buntbahner
Beiträge: 73
Registriert: Mo 12. Feb 2007, 12:57

Die neue Piko Schmalspur- V160 ist da!

Beitrag von windbergbahn »

Hallo Freunde,
natürlich wärs ja zu schön gewesen um wahr zu sein. Es ist eben leider keine der legendären echten "Schmalspur V 160", die Henschel Anfang der 60er in alle Welt geliefert hatte, sondern nur eine zurechtgestutzte DB 218. Aber gerade deshalb wird sie wahrscheinlich bei mir eine gute Umbau- Basis für eine D5 a la Brohltalbahn abgeben.
Gestern habe ich also die neue Piko 218 erhalten. Auf den ersten Blick ein ordentlicher Brummer mit, erst Recht in Anbetracht des Preises um 200.-Euronen, sogar sehr ansprechender Detaillierung. Gerade erschwinglich genug, um bald die Bastelsäge drauf loszulassen... :)
Die Fahreigenschaften (2 Motore) sind sehr ordentlich. Leise schnurrt die Lok über alle handelsüblichen LGB-Radien. Dem Modell liegen sogar Austauschpufferbohlen mit Mittelpuffer bei, was für meinen Umbauplan schon mal eine große Erleichterung darstellt.
Die Lok ist nur etwa 3cm länger als eine Nachbildung der echten Meterspur-D5. Auch das erleichtert den Umbau. Ich werde allerdings doch die Maschine kürzen, damit der typische bullige Eindruck der D5 besser zum Ausdruck kommt. Die 218 wirkt da etwas zu gestreckt. Verkneifen werde ich mir das Wegnehmen des im vorderen Bereich der 218 heruntergezogenen Seitenwandknicks (Bei der D 5 geht der Knick über die gesamte Länge der Seitenwand gerade durch). Die Lüfterreihen will ich nur leicht anpassen und auch die jeweils rechte Führerhausseite nicht verkürzen. Alles in allem wird die Lok in der Art meiner bisherigen Lokumbauten (siehe diverse, weiter vorne stehende Artikel von windbergbahn) nur in etwa dem konkreten Vorbild entsprechen. Ich stelle mir halt wieder vor, dass Henschel die Maschine weiterentwickelt hatte und meine "Nordharz- Eisenbahn" eben eine dieser Varianten bezogen hatte. Gespritzt werden soll die Maschine im NHE- Diesellok-dunkelgrün mit rotem Rahmen.
Soweit die Planung. Was meint ihr dazu?
Wenn der Umbau soweit gediehen ist, melde ich mich wieder. Mal sehen, wer sich noch und mit welchem Detaillierungsgrad an diesen Umbau heranwagt.
windbergbahn
Benutzeravatar
Floedo
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 268
Registriert: Mo 29. Sep 2003, 10:03
Wohnort: Metropolregion Hamburg

Re: Die neue Piko Schmalspur- V160 ist da!

Beitrag von Floedo »

Hallo,

Deine Idee mit dem Umbau finde ich wirklich klasse. Ich hatte nämlich die gleiche Idee wie Du und habe mir auch eine 218 von Piko bestellt. Bei dem Preis ist man halt etwas risikofreudiger. Und in einer der letzten Mittelpufferausgaben war dazu noch eine gute Skizze der D5. Welche Lackierung diese später bekommen soll und in welchem Umfang die Umbaumaßnahmen von mir betrieben werden weiß ich noch nicht.

Wenn natürlich auch nicht ganz stillecht, so könnte ich mir eine D5 gut vor den ex Mosbau-Mudau Neubauwagen vorstellen.

Deine Umbaumaßnahmen sind aber im Gegensatz zu meinen teilweise schon sehr konkret (hole die Lok erst nächste Woche ab). Ich bin daher an einen Umbaubericht und Fotos sehr interessiert.

Viel Erfolg
Martin Ristau
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1631
Registriert: So 22. Apr 2007, 13:28

Re: Die neue Piko Schmalspur- V160 ist da!

Beitrag von Martin Ristau »

Hallo Windbergbahner,

deine anderen Umbauten lassen hoffen, sicher wir auch dieser Umbau eine ganz feine Sache! Freue mich schon auf den Bericht! :D

Gruß

Martin
Antworten