Dremel und Alternativen

Wo finde ich Teile oder Modelle zum Selbstbau? Neues im Handel, Einkaufstipps

Moderator: Regalbahner

Benutzeravatar
Sandbahner
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 759
Registriert: So 5. Jun 2005, 14:53
Wohnort: Bayern, Tegernsee
Kontaktdaten:

Re: Dremel und Alternativen

Beitrag von Sandbahner »

Hallo,
die Proxxon ist eine IB/E.
Leider habe ich dazu kein passendes Bohrfutter gefunden :cry:
Weiterhin ist noch ein Noname Bohrschleifer fürs Grobe, eine Böhler Minibohrmaschine fürs ganz Grobe :? , ein Dremel sowie diverse Unimatmaschinen im Einsatz.
Meine Unimatteile werden wohl demnächst bei Ebay landen, bin damit nicht zufrieden, einzig die Drechselbank kann man zum Drechseln von Kerzenständern verwenden.

MfG

Sandbahner
Wer die Wahrheit nicht weiß, der ist bloß ein Dummkopf.
Aber wer sie weiß und sie eine Lüge nennt, der ist ein Verbrecher.
(Bert Brecht)
Corona Net
Beiträge: 14
Registriert: Fr 7. Sep 2007, 20:21
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Dremel und Alternativen

Beitrag von Corona Net »

Hallo zusammen

Wenn genug zusammen kommt an Proxxon Interessierten könnten wir uns bei denen als Wiederverkäufer eintragen lassen, und so die Maschinen und die Ersatzteile/Verbrauchsteile zu entsprechenden Konditionen für "Buntbahner" ranschaffen. Ich hatte im August schon mal nen Kontakt geknüpft, aber die sind recht eigen.... Man muß viel Kleingruscht nehmen um an die Maschinen heran zu kommen. Die Eintrittskarte liegt bei 2000 EUR Erstauftrag.
Bei Interesse bitte bescheid geben. Bitte habt Verständniss dafür, daß ich die Preise nicht hier Posten kann, ansonsten wird mir Proxxon wohl nichts liefern...

Gruß Frank
Antworten