Straßenbahn Bausätze für die LGB 45 mm Spur (Laserbausatz)

Wo finde ich Teile oder Modelle zum Selbstbau? Neues im Handel, Einkaufstipps

Moderator: Regalbahner

Antworten
eisenbahner1983
Buntbahner
Beiträge: 29
Registriert: Fr 10. Aug 2007, 21:25
Wohnort: Emden Ostfriesland

Re: Straßenbahn Bausätze für die LGB 45 mm Spur (Laserbausat

Beitrag von eisenbahner1983 »

theylmdl hat geschrieben:Hallo Björn,

was hältst Du davon, Deine vielen kleinen Mini-Postings fortan ein wenig zu vereinen? So zum Beispiel wie die letzten drei? ;-)

Das hier verstehe ich als einer der Väter der Buntbahner-Muldenkipper nicht so richtig:
Natürlich sind die Buntbahner Maßstabsgetreu...Nur beim Thema Straßenbahn / Feldbahn glaube ich pielt das keine Rolle fällt nämlich nicht auf
Ich dachte immer, es sollte alles immer so maßstäblich wie eben vertretbar bzw. machbar sein...

Verwunderte Grüße,
Tja dass ist menschlich :-) Mir fällt halt alle drei Minuten etwas ein :-)
Man findet mich hier nun mit dem Nick: Straßenbahner

Dieser Account ("Eisenbahner1983") wird nicht weiter gepflegt !
eisenbahner1983
Buntbahner
Beiträge: 29
Registriert: Fr 10. Aug 2007, 21:25
Wohnort: Emden Ostfriesland

Re: Straßenbahn Bausätze für die LGB 45 mm Spur (Laserbausat

Beitrag von eisenbahner1983 »

eisenbahner1983 hat geschrieben:
theylmdl hat geschrieben:Hallo Björn,

was hältst Du davon, Deine vielen kleinen Mini-Postings fortan ein wenig zu vereinen? So zum Beispiel wie die letzten drei? ;-)

Das hier verstehe ich als einer der Väter der Buntbahner-Muldenkipper nicht so richtig:
Natürlich sind die Buntbahner Maßstabsgetreu...Nur beim Thema Straßenbahn / Feldbahn glaube ich pielt das keine Rolle fällt nämlich nicht auf
Ich dachte immer, es sollte alles immer so maßstäblich wie eben vertretbar bzw. machbar sein...

Verwunderte Grüße,
Tja dass ist menschlich :-) Mir fällt halt alle drei Minuten etwas ein :-)


Na klar sollte es Maßstäblich sein, allerdings sind LGB Fahrzeuge nicht gerade günstig und selbstbauten ist auch nicht jeder so geübt. Und diese 1:24 Modelle von Occre lassen auch den Leihen in die Bauwelt einfließen für wenig Geld und trotzdem schöne Modelle.... Darum geht es hier nicht um Nieten, mm zähler....Bei mir ist alles in 1:22,5 gehalten nur die Occre Trams halt nicht....doch siehe Bild letzte Seite! Keinen störts außer den ganz genauen :-)
Man findet mich hier nun mit dem Nick: Straßenbahner

Dieser Account ("Eisenbahner1983") wird nicht weiter gepflegt !
Rudolf
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1480
Registriert: Fr 29. Sep 2006, 15:21

Re: Straßenbahn Bausätze für die LGB 45 mm Spur (Laserbausat

Beitrag von Rudolf »

Hallo Björn,

der Maßstabsunterschied stört wirklich nicht? Zwischen 1:22,5 und 1:24 klaffen immerhin knapp 7% Unterschied. Wende diesen Faktor auf eine normale Zimmertür an, und sie ist plötzlich nur noch 186,09 cm hoch, anstatt 198,5 cm. Da musst Du das Genick schon mächtig einziehen, auch wenn Du kein Nietenzähler bist.
Viele Grüße

Rudolf
Benutzeravatar
Wilhelm
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1080
Registriert: Fr 21. Feb 2003, 23:05
Wohnort: Dumeklemmer-City

Re: Straßenbahn Bausätze für die LGB 45 mm Spur (Laserbausat

Beitrag von Wilhelm »

Hallo Zusammen,

Kurz 3 Bemerkungen zu den letzten Beiträgen. :schreiben:

Maßstabgerecht sollte nun wirklich gebaut werden, wenn keine gravierende Problem dagegen sprechen. :schlaumeier:
Allerdings gibt es gerade bei Straßenbahnen gravierende Größenunterschiede, die den Nichteingeweihten vermuten lassen, dass es sich um verschieden Maßstäbe handeln könnte. :frown: :gruebel:
Eine Modell des alten Koblenzer T 2 neben einem Kölner GT8 würde sicher Fragen zu der jeweiligen Maßstab aufwerfen, auch wenn beide in 1 : 22,5 gefertigt sind. Also könnten wir eine wenig großzügig sein. :hallo: :smt018

Björn bittet mal die Bilder meiner Straßenbahnen einzustellen. Warum nicht? Es sind 15 Modelle!! Aus Zeitgründen geht dies aber erst wieder Mitte September.
Vorher werde ich Fido kontaktieren, ob dies hier machbar ist und gewünscht wird. :schreiben:

Björn fragt nach der Oberleitung. Diese wird bald an einigen Stellen gebaut.
Überall ist das in meinem Garten nicht möglich. :gruebel:
Wilhelm :yau:
Benutzeravatar
Wilhelm
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1080
Registriert: Fr 21. Feb 2003, 23:05
Wohnort: Dumeklemmer-City

Re: Straßenbahn Bausätze für die LGB 45 mm Spur (Laserbausat

Beitrag von Wilhelm »

Hallo,
ein Nachtrag, nachdem ich noch einmal mein Gehirn eingeschaltet habe. :stupid: :rain:

Wenn jeder Bilder von allen seinen Modellen hier einstellen würde, dann wird dies sicherlich nicht den Gedanken entsprechen, den fido und wir bei der Gründung des BBF hatten. :schlaumeier: :gruebel: :bindagegen:

Daher werden ich die Modelle auf der Seite meines Vereines einstellen, wo ich für den Modellbau zuständig bin und mit einem Link darauf verweisen. :schreiben:
Aber nicht vor Mitte September! :smt039
Wilhelm
:yau:
Corona Net
Beiträge: 14
Registriert: Fr 7. Sep 2007, 20:21
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Straßenbahn Bausätze für die LGB 45 mm Spur (Laserbausat

Beitrag von Corona Net »

[quote="eisenbahner1983"]So jetzt kommt die Occre Soller Straßenbahn von Mallorca


:lol: jop, in ca. 20 Tagen in deutschland verfügbar.

hier der Link zu den Modell Bildern. http://www.coronanet.de/oxid.php/cl/det ... ler-Train/

Es werden noch weitere Modelle kommen. Auch wenn der Maßstab hier nicht sooooo beliebt ist, weil eben die 1,5 Unterschied sind.

OcCre hat uns gegenüber gesagt, daß es in dieser Serie bereist ab 300 bis 500 Stk. möglich sein wird, ein Modellsatz heraus zu bringen. Wir benötigen ledigtlich die Pläne und Bilder. Um so genauer, um so besser wird das Kit.
Corona Net
Beiträge: 14
Registriert: Fr 7. Sep 2007, 20:21
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Straßenbahn Bausätze für die LGB 45 mm Spur (Laserbausat

Beitrag von Corona Net »

Hallo zusammen

Die Neue ist ab sofort lieferbar.

Gruß Frank
eisenbahner1983
Buntbahner
Beiträge: 29
Registriert: Fr 10. Aug 2007, 21:25
Wohnort: Emden Ostfriesland

Re: Straßenbahn Bausätze für die LGB 45 mm Spur (Laserbausat

Beitrag von eisenbahner1983 »

fotos/data/6047/8BERLIN-3web.jpg

Ja jetzt gibt es mittlerweile 4 Straßenbahnen von Occre weitere sollen noch folgen. Hierbei werden demnächst mehr deutsche Vorbilder mit einbezogen und der Hammer Occre bietet nun ein Motorisierungskit an ;-)

Gruß Björn
Man findet mich hier nun mit dem Nick: Straßenbahner

Dieser Account ("Eisenbahner1983") wird nicht weiter gepflegt !
Benutzeravatar
Wilhelm
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1080
Registriert: Fr 21. Feb 2003, 23:05
Wohnort: Dumeklemmer-City

Re: Straßenbahn Bausätze für die LGB 45 mm Spur (Laserbausat

Beitrag von Wilhelm »

Hallo Zusammen,
ich hatte das Vergnügen in Berlin Detail Photos für die Occre Neuheit anzufertigen. :gut:
Dies war nicht immer ganz einfach bei den schlechten Lichtverhältnissen und der Enge im Museum. :gruebel: :motz: :lupe:
Berliner5 (Wilhelm)
Bild

Dennoch habe ich einige Detailbilder, die ich gerne per Mail zusenden, wenn jemand den Bausatz erwirbt und sehen möchte, wie es beim Vorbild aussieht. :schreiben:



Berliner1 (Wilhelm)
Bild


Berliner2 (Wilhelm)
Bild


Berliner3 (Wilhelm)
Bild

Und hier ein Hinweis zu dem Oldie T 2 :les:



Berliner4 (Wilhelm)
Bild

Wer weiteres "Zubehör" anfertigen und anbringen möchte, hier ein Vorschlag.
Vielleicht findet sich eine Berliner Straßenbahnfreund, der Näheres zu diesem tollen Gerät schreiben kann. :gruebel: :nixweiss: :irre: :flower:
Im Bausatz ist es nicht enthalten.

Berliner7 (Wilhelm)
Bild

Hoffentlich bringt Occre mehr Bausätze nach Deutschem Vorbild. Geeignete Oldies gibt es ja in unserem Land noch reichlich. :zustimm: :bindafür: :smt039 :smt045
Wilhelm :yau:
Benutzeravatar
Wilhelm
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1080
Registriert: Fr 21. Feb 2003, 23:05
Wohnort: Dumeklemmer-City

Re: Straßenbahn Bausätze für die LGB 45 mm Spur (Laserbausat

Beitrag von Wilhelm »

Hallo,
noch ein Hinweis, der guten Ordnung halber! :schlaumeier:
Der Oldie Nr. 40 steht in Berlin in einer zum Technik Museum gehörenden Halle.
Öffnung nur an den Sonntagen im September!
Näheres unter:
http://www.dtmb.de/Webmuseum/Depot/index.html

Wilhelm :yau:
Antworten