Am 21. September 2007 verschaffte ich mir einen arbeitsfreien Tag und machte bei strahlendem Wetter eine Eisenbahnreise.
Da ich auf meiner Fahrt diverse Vorbilder von Buntbahnprojekten antraf, möchte ich euch die Bilder nicht vorenthalten.
Die Fahrt begann am Bahnhof von Wynigen. Über Bern und Interlaken gelangte ich nach Meiringen, wo ich Ottmars Traktor begegnete. Fotografiert habe ich ihn nicht, da das Bild auf jeden Fall überbelichtet sein muss...

Dafür gabs eine schöne Morgenstimmung
Im IC dem Thunersee entlang (binario uno)

Bahnhof Meiringen im Morgenlicht (binario uno)

Mit dem Vierpässe-Postauto und einem happigen Tourismus-Zuschlag ging es weiter über Innertkirchen auf den Grimselpass, wo das Postauto 20 Minuten Pause einlegte.
See auf der Grimselpasshöhe (binario uno)

Postauto (binario uno)

Dann gings steil hinuter nach Getsch, wo für mich die Busfahrt endete. Bei der Reservation erfuhr ich, dass an diesem Tag zwei Züge hintereinander fuhren. Also beschloss ich, eine Viertelstunde der Trasse entlang hochzusteigen um die Züge zu fotografieren
Bild_008 (binario uno)

Bild_010 (binario uno)

Bild_012 (binario uno)

Bild_013 (binario uno)

Bild_014 (binario uno)

Bild_015 (binario uno)

Bild_016 (binario uno)

Bild_017 (binario uno)

Bild_019 (binario uno)

Wieder zurück im Bahnhof Gletsch wurde die FO 4 ausgiebig fotografiert. Die Maschine ist wunderschön restauriert, man kann sich an ihr fast nicht satt sehen...
Bild_020 (binario uno)

Bild_021 (binario uno)

Bild_022 (binario uno)

Bild_023 (binario uno)

Bild_024 (binario uno)

Anschliessend bestieg ich den zweiten Zug, um die Furka zu überqueren. Das Erstklassabteil war direkt hinter der Lokomotive, so dass ich während der Fahrt der Mannschaft auf der Lok zusehen konnte - ein besonderes Erlebnis.
Interessant war die Fahrt allerdings. Kurz bevor in Furka die Passstrasse gequert wird, verlangsamte sich die Fahrt, der Kesseldruck sank zusehends. Grund war schlechte Kohle, die eine enorme Schlacke bildete. So musste unser Zug auf offener Strecke vis a vis des Rhonegletschers einen Heizhalt einlegen. Bei der Querung der Passstrasse begegnete der alte Alpenwagen unserem Zug.
Bild_025 (binario uno)

Bild_026 (binario uno)

Bild_027 (binario uno)

Bild_029 (binario uno)

Bild_030 (binario uno)

Bild_031 (binario uno)

Bild_032 (binario uno)

Die Fahrt durch den Tunnel ist - vor allem direkt hinter der Lokomotive ein herrliches Erlebnis. Die schleudernde Lok, der Kohlerauch und das Schütteln vermittelte einen Eindruck, wie es war, als noch Dampfloks den Albula hochschnauften und der Lokführer in den Kehrtunnels die Fahrtrichtung mit dem Besen an der Tunnelwand bestimmte...
Nach einem Halt in Muttbach setzte der Zug die Fahrt Richtung Gletsch fort. Der stahlblaue Himmel und die Berglandschaft, von den bereits roten Heidelbeer- und Alpenrosenblätter gefärbten Landschaft war atemberaubend.
Bild_033 (binario uno)

Bild_034 (binario uno)

In Gletsch angekommen, kehrte ich über Oberwald - Brig - Lötschberg - Bern nach Wynigen zurück. Ein wunderschöner Tag!