Fotos im BBF

Dies und das und allerlei

Moderator: Schrauber

Antworten
Rudolf
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1480
Registriert: Fr 29. Sep 2006, 15:21

Fotos im BBF

Beitrag von Rudolf »

Hallo Kollegen,

aus aktuellem Anlaß bitte ich Euch inständig, die Dateien Euerer Fotos klein zu halten. Jedes Fotobearbeitungsprogramm bietet doch die Möglichkeit, Fotos zu komprimieren. Dateigrößen von über 500 000 Bytes müssen doch nun wirklich nicht sein. Nicht jeder verfügt über DSL und so lädt der Rechner, bis die Kabel qualmen und erst dann, wenn die Megafotos rübergeschaufelt sind, lädt er auch die nächsten Fotos.

Also, meine Damen und Herren: Denkt beim Einstellen Euerer Fotos auch mal an die Kollegen. Es bedarf nur eines Mausklicks, um ein Foto zu komprimieren. Das geht schnell und tut nicht weh. Das ewig lange Warten auf das Runterladen aber kann die Freude schon mal vergällen.

Nichts für Ungut, aber es mußte mal gesagt werden.
Viele Grüße

Rudolf
theylmdl
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 5812
Registriert: Fr 14. Jan 2005, 01:01
Wohnort: Frankfurt a.M.
Kontaktdaten:

Re: Fotos im BBF

Beitrag von theylmdl »

Hallo!

Ich unterstütze Rudolfs Bitte - obwohl ich DSL habe - voll und ganz.

Da auf unmittelbare Einsicht leider nicht zu hoffen ist, wie die Vergangenheit zeigt, hier ein Tipp für die Benutzer gequälter ISDN-Leitungen:
  • Benutzt Mozilla Firefox zum Surfen - den gibt es hier: http://www.mozilla-europe.org/de/products/firefox/ .
  • Besorgt Euch bei http://www.erweiterungen.de/ unter dem Neüpunkt "Firefox" die Erweiterung "ShowImage" und installiert sie. Dazu müsst Ihr Firefox erlauben, dass die Seite "www.erweiterungen.de" Popup-Fenster öffnen darf (Menü "Extras" -> Einstellungen -> Reiter "Inhalt" -> oben rechts neben "Popup-Fenster blockieren" die Schaltfläche "Ausnahmen..." clicken).
  • Wenn Ihr nun mit FireFox eine Seite ladet, dann drückt die <ESC>-Taste oben links (PC) zwei Mal, sobald die Seite mit Text, aber noch ohne Bilder geladen wurde (Text wird zumindest hier im Forum zuerst angezeigt!).
  • Wenn Ihr nun ein Bild nachträglich angezeigt haben möchtet, weil Ihr meint, es könne den Download wert sein, dann klickt dessen Platzhalter mit der rechten Maustaste an und wählt im Kontextmenü "Grafik laden" (direkt unter "Grafik anzeigen").
Das hat noch einen Vorteil. Um nämlich die Bilder von Postings anzusehen, die nicht ganz oben auf der Seite sind (eine neue Seite beginnt nach zehn Antworten), braucht Ihr ja nicht die älteren Bilder zu betrachten - die kennt Ihr ja vielleicht schon. Dann könnt Ihr beim aktuellen Beitrag die aktuellen Bilder nach laden, und gut ist's.

Beste Grüße,
Zuletzt geändert von theylmdl am Sa 20. Sep 2008, 23:37, insgesamt 1-mal geändert.
Thomas Hey'l - info@themt.de - www * themt * de
Benutzeravatar
fido
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 10528
Registriert: Mi 19. Feb 2003, 21:34
Wohnort: Herbipolis
Kontaktdaten:

Re: Fotos im BBF

Beitrag von fido »

Hallo Leute,

Das Problem sind nicht Bilder, die unkomprimiert und unskaliert in die Foto-Galerie geladen werden, denn die Software kümmert sich selbst um die internetgerechte Aufbereitung.

Dagegen laden leider manche ihre Bilder auf unter 800x600 verkleinert, aber nicht komprimiert, in die Foto-Galerie hoch. In dem Fall kann die Software nichts machen.

Oder die Bilder werden unbearbeitet auf externe Server gealden und hier im Forum verlinkt. Meistens ist es doch so, dass jemand ohne Ahnung von Bilderarbeitung die Bilder bearbeitet und alles verschlimmbessert.

Wer nicht wirklich weis, das z.B. "75% JPEG-Kompression" bedeutet und sich nicht sicher in der Bildbearbeitung ist, soll bitte die Bilder unbearbeitet als JPG in die Foto-Galerie laden und anschließend üder "Fotos einfügen" in die Beiträge einbinden.

Mehr dazu findet sich unter modellbau/viewtopic.php?t=5258 und
modellbau/viewtopic.php?t=215
:runningdog: Viele Grüße, fido
Benutzeravatar
Helmut Schmidt
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3967
Registriert: Mo 24. Feb 2003, 21:23
Wohnort: Barsinghausen
Kontaktdaten:

Re: Fotos im BBF

Beitrag von Helmut Schmidt »

Glück-Auf ihr Fotografen,

wer Probleme mit dem verkleinern von Bildern hat, kann seine Bilder auch ganz einfach in die Foto-Galerie hier stellen.

Die Foto-Galerie verkleinert und komprimiert Bilder automatich.
Bilder aus der Foto-Galerie lassen sich dann auch viel leichter in einen Beitrag einfügen.

Somit eigentlich nur Vorteile für alle denn auch als DSL Benutzer mit hochauflösendem 19 Zoll Flachbildschirm, finde ich solche Überformate unpraktisch, wo man das Bild dann nur in Ausschnitten betrachten kann.
Helmut Schmidt
Rudolf
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1480
Registriert: Fr 29. Sep 2006, 15:21

Re: Fotos im BBF

Beitrag von Rudolf »

Hallo fido,

im aktuellen Fall hatte ein Kollege 3 Fotos eingestellt. Die Größe war bei allen dreien 533/400 Pixel. Die Dateien jedoch zählten 525 109, 481 658 und 462 815 Bytes. Da schaufelte mein Rechner ziemlich lange, denn ich wollte mir ja noch die Fotos unterhalb ansehen.

Gegenbeispiel. Bei meinem letzten Bericht hatte ich meine Fotos von vorneherein komprimiert. Wahllos eines davon herausgegriffen: 640/480 Pixel bei 24 653 Bytes, also etwa ein zwanzigstel Dateigröße und immer noch aussagekräftig genug. Es geht doch, wenn man will.
Viele Grüße

Rudolf
Benutzeravatar
fido
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 10528
Registriert: Mi 19. Feb 2003, 21:34
Wohnort: Herbipolis
Kontaktdaten:

Re: Fotos im BBF

Beitrag von fido »

Rudolf hat geschrieben:Die Größe war bei allen dreien 533/400 Pixel.
Hallo Rudolf,

genau meine Rede. Wären die Bilder vor dem Hochladen nicht herunter skaliert worden, hätte die Foto-Galerie die Dateigröße auf 50kb bis 100kb optimiert.
:runningdog: Viele Grüße, fido
Benutzeravatar
eXact Modellbau
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 316
Registriert: Fr 21. Sep 2007, 16:15
Wohnort: Bad Doberan M/V
Kontaktdaten:

Re: Fotos im BBF

Beitrag von eXact Modellbau »

Hallo

Es ist auch nicht sinnvoll, eine Auflösung einzustellen, die höher als 72dpi ist. Mehr kann ein Bilschirm gar nicht darstellen. Aber die meisten Digicams arbeiten heute von vornherein mit 72 dpi.
Grüße
Larry

Bild
Bremsklotz
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 475
Registriert: Di 18. Apr 2006, 17:16
Wohnort: weit westlich von Nürnberg

Re: Fotos im BBF

Beitrag von Bremsklotz »

Hallo,
Es ist auch nicht sinnvoll, eine Auflösung einzustellen, die höher als 72dpi ist. Mehr kann ein Bilschirm gar nicht darstellen.
Mein Bildschirm läuft mit 96 dpi und ist nicht das obere Ende der Fahnenstange. Bei der DigiCam kommt es auf's Modell, und dann auf die Einstellung an ...

Damit will ich die Diskussion nicht in Richtung große Bilder schieben, nur eine etwas pauschale Behauptung richtigstellen.

Grüße
Hans-Peter
Antworten