ich lese schon seit einiger Zeit im Forum habe mich aber aus den Diskussionen meißt rausgehalten. Ein eifrigrs Forumsmitglied hat mich davon überzeugt das es an der Zeit ist auch andere mal an meinen Arbeiten teilhaben zu lassen.
Am Wochenende habe ich mein aktuelles Model fertiggestellt, das Harzkamel von Hilbert. Ich möchte nicht das gleiche tun wie Helgi der uns schon über seine Baufortschritte auf dem laufenden gehalten hat.
Sonder nur mein Modell hier vorstellen und ein paar Worte zum Bausatz verlieren.
Der Bausatz von Hilbert ist das beste was mir in letzter Zeit untergekommen ist. Dazu kann ich nur sagen Dankeschön Herr Hilbert für den tollen Bausatz.
Für alle andern möchte ich bemerken das man sich das Kamel nicht als Erstlingswerk vornehmen sollte. Ein paar Erfahrungen sind schon von Vorteil, ansonsten gilt was Hilbert in derAnleitung schreibt, man kommt ohne großen Werkzeugeinsatz aus. Sauberes arbeiten ist die Grundlage für ein tageslichttaugliches Modell deshalb hat es bei mir etwas länger gedauert. Bedingt durch meinen Beruf und teilweise Montagetätigkeit hatte ich eine Bauzeit von rund einem Jahr, aber die Geduld hat sich meiner Meinung nach gelohnt. Aber seht selbst ich werde dann noch einige Bilder einstellen und weitere sind in meiner Galerie zu finden, Wenn jemand Fragen hat bin ich gerne bereit diese zu Beantworten.
Ach ja noch eins die Lok fährt bei mir Digital, die Komponenten kommen aus dem Hause Dietz Decoder, Kondensator, Sound. Ich habe den Microsound verwendet da ich nicht so oft mit Sound fahre aber das werde ich noch mal ändern der Exklusivsound von Dietz ist besser und giebt mehr Möglichkeiten. Der nicreosound hat nicht genug Speicher um das Aggregat richtig abtouren zu lassen.
Detlef
100_0164 (Gordon Shamway)

100_0170 (Gordon Shamway)

100_0266 (Gordon Shamway)

100_0269 (Gordon Shamway)

100_0280 (Gordon Shamway)

100_0319 (Gordon Shamway)

100_0321 (Gordon Shamway)

100_0329 (Gordon Shamway)

PIC00054 (Gordon Shamway)
PIC00062 (Gordon Shamway)