Straßenbahn Bausätze für die LGB 45 mm Spur (Laserbausatz)
Moderator: Regalbahner
- Roland Imhof
- Buntbahner
- Beiträge: 69
- Registriert: Do 2. Okt 2003, 09:14
- Wohnort: Büttenhardt SH Schweiz
- Kontaktdaten:
Re: Straßenbahn Bausätze für die LGB 45 mm Spur (Laserbausat
Hallo,
also ich finde im Strassenbahnbereich den Massstabsunterschied 1:22,5 zu 1:24 nicht so gravierend, da die Fahrzeuge ja als Alleinfahrer und nicht in einem Verband unterwegs sind.
Natürlich werde ich keinen LGB-Anhänger an einen OcCre Motorwagen hängen.
Aus verschiedenen Gründen.
Immerhin gibt es somit für Strassenbahnfreunde jetzt nochmals einen günstigen Strassenbahnhersteller.
Somit sieht es gar nicht mehr so schlecht aus:
LGB, Bachmann, Hartland, Accucraft (den hergestellten Cable Car, habe ich auf einem Bild auch umgebaut mit einer Trolleystange, motorisiert gesehen, finde das Bild leider nicht mehr), OcCre und Hermann und Partner (sobald ausgeliefert).
Bei mir befindet sich auch noch ein Paya Strassenbahnwagen im Umbau.
Passt für mich auch.
Gruss in die Runde
Roland
also ich finde im Strassenbahnbereich den Massstabsunterschied 1:22,5 zu 1:24 nicht so gravierend, da die Fahrzeuge ja als Alleinfahrer und nicht in einem Verband unterwegs sind.
Natürlich werde ich keinen LGB-Anhänger an einen OcCre Motorwagen hängen.
Aus verschiedenen Gründen.
Immerhin gibt es somit für Strassenbahnfreunde jetzt nochmals einen günstigen Strassenbahnhersteller.
Somit sieht es gar nicht mehr so schlecht aus:
LGB, Bachmann, Hartland, Accucraft (den hergestellten Cable Car, habe ich auf einem Bild auch umgebaut mit einer Trolleystange, motorisiert gesehen, finde das Bild leider nicht mehr), OcCre und Hermann und Partner (sobald ausgeliefert).
Bei mir befindet sich auch noch ein Paya Strassenbahnwagen im Umbau.
Passt für mich auch.
Gruss in die Runde
Roland
-
- Buntbahner
- Beiträge: 29
- Registriert: Fr 10. Aug 2007, 21:25
- Wohnort: Emden Ostfriesland
Re: Straßenbahn Bausätze für die LGB 45 mm Spur (Laserbausat
Die Spanischen Trams stammen teilweise (Mallorca) aus Amerika. Bzw wurden damals für Mallorca gebaut. Fast alles in Spanien stammt von deutschen oder Amerikanischen Herstellern. Beispielsweise die Soller Tren mit Siemens Motoren und die Straßenbahn in 1:24 entspricht auf der LGB Schiene der Amerikanischen Meterspur. Die Straßenbahnen von Occre fallen etwas anders aus und haben somit fast den Maßstab 1:22,5 handelt sich nur um wenige mm was optisch gar nicht zu erkennen ist und da viele Straßenbahnen in 1:24 gehalten sind passen diese wunderbar zu den Compact bausätzen die man auch leicht verändern kann. Figuren in 1:24 gibts mittlerweile auch Fahrzeuge auch, aber wie gesagt es fällt optisch nicht auf. Ich habe eine LGB Straßenbahn neben die Occre gehalten (Habe bis jetzt nur den Wagenkasten fertig) keiner konnte mit dem bloßen auge einen Unterschied feststellen. Einen ausführlichen Bericht hierdrüber findet man in der neuen Gartenbahn....
Man findet mich hier nun mit dem Nick: Straßenbahner
Dieser Account ("Eisenbahner1983") wird nicht weiter gepflegt !
Dieser Account ("Eisenbahner1983") wird nicht weiter gepflegt !
-
- Buntbahner
- Beiträge: 29
- Registriert: Fr 10. Aug 2007, 21:25
- Wohnort: Emden Ostfriesland
Re: Straßenbahn Bausätze für die LGB 45 mm Spur (Laserbausat
Es ist gerade für Einsteiger eine sehr günstige Variante zudem aus den echten Materialen wie beim Original und gut zum üben für die ersten Laserbausätze.
Man findet mich hier nun mit dem Nick: Straßenbahner
Dieser Account ("Eisenbahner1983") wird nicht weiter gepflegt !
Dieser Account ("Eisenbahner1983") wird nicht weiter gepflegt !
-
- Buntbahner
- Beiträge: 29
- Registriert: Fr 10. Aug 2007, 21:25
- Wohnort: Emden Ostfriesland
Re: Straßenbahn Bausätze für die LGB 45 mm Spur (Laserbausat
Hier mal ein Bild von 1.22,5 schaffner und Faher in der 1.24 Tram Also mich stört dass nicht...seht selbst passt doch 
fotos/data/6047/82004_0101Roterkrebs0009_kleiner_.JPG

fotos/data/6047/82004_0101Roterkrebs0009_kleiner_.JPG
Man findet mich hier nun mit dem Nick: Straßenbahner
Dieser Account ("Eisenbahner1983") wird nicht weiter gepflegt !
Dieser Account ("Eisenbahner1983") wird nicht weiter gepflegt !
Re: Straßenbahn Bausätze für die LGB 45 mm Spur (Laserbausat
Hallo,
der Unterschied im Maßstab stört mich nicht!
Wenn LGB und Occre nebeneinander stehen, sieht man kaum einen Unterschied.
2004_0101Roterkrebs0012_klein (Wilhelm)

Wilhelm
der Unterschied im Maßstab stört mich nicht!


Wenn LGB und Occre nebeneinander stehen, sieht man kaum einen Unterschied.
2004_0101Roterkrebs0012_klein (Wilhelm)
Wilhelm
-
- Buntbahner
- Beiträge: 29
- Registriert: Fr 10. Aug 2007, 21:25
- Wohnort: Emden Ostfriesland
Re: Straßenbahn Bausätze für die LGB 45 mm Spur (Laserbausat
Stört auch nur Nietenzähler. Wenn man jetzt ein 1:87 Modell auf 45 mm Spur quetschen würde (gar/fast nicht machbar) sehe das komisch aus aber bei 1:22,5 und 1:24 sieht das nur ein Rötgen Auge zumal es auch kleine Menschen große Menschen gibt. Habe einen kollegen der ist 1,87m groß und hat ein mini wenn der aussteigt sieht das aus wie spielzeug er hat den sitz bis nach ganz hinten und so tief wie möglich den sitz nach unten (Umbausitz) ... Natürlich sind die Buntbahner Maßstabsgetreu...Nur beim Thema Straßenbahn / Feldbahn glaube ich pielt das keine Rolle fällt nämlich nicht auf
Man findet mich hier nun mit dem Nick: Straßenbahner
Dieser Account ("Eisenbahner1983") wird nicht weiter gepflegt !
Dieser Account ("Eisenbahner1983") wird nicht weiter gepflegt !
-
- Buntbahner
- Beiträge: 29
- Registriert: Fr 10. Aug 2007, 21:25
- Wohnort: Emden Ostfriesland
Re: Straßenbahn Bausätze für die LGB 45 mm Spur (Laserbausat
Muss nochetwas hinzufügen schöne Anlage haste da...demnächst gibts für deine Occre einen extra für sie entwickelten Antrieb...und Occre ist an einer dritten Straßenbahn dran der Soller Tram aus Mallorca...(selbst schon mitgefahren) Stelle mal mehr Bilder von deiner Straßenbahn ein in ein neuen Thread mit nem link von hier nach da
damit ich den dann auch finde....keine Oberleitung für deine Trams ?

Man findet mich hier nun mit dem Nick: Straßenbahner
Dieser Account ("Eisenbahner1983") wird nicht weiter gepflegt !
Dieser Account ("Eisenbahner1983") wird nicht weiter gepflegt !
-
- Buntbahner
- Beiträge: 29
- Registriert: Fr 10. Aug 2007, 21:25
- Wohnort: Emden Ostfriesland
Re: Straßenbahn Bausätze für die LGB 45 mm Spur (Laserbausat
Mich würde ebenfalls mal interssieren wie du das bähnle lackiert hast und wie du es wasserfest gemacht hast! (Die Anschriften aus Papier) Mit Klarlack drüber=Das Dach habe ich mit einem Theakholz Lack lackiert was es wie im Original erscheinen läßt...
Man findet mich hier nun mit dem Nick: Straßenbahner
Dieser Account ("Eisenbahner1983") wird nicht weiter gepflegt !
Dieser Account ("Eisenbahner1983") wird nicht weiter gepflegt !
-
- Buntbahner
- Beiträge: 5812
- Registriert: Fr 14. Jan 2005, 01:01
- Wohnort: Frankfurt a.M.
- Kontaktdaten:
Re: Straßenbahn Bausätze für die LGB 45 mm Spur (Laserbausat
Hallo Björn,
was hältst Du davon, Deine vielen kleinen Mini-Postings fortan ein wenig zu vereinen? So zum Beispiel wie die letzten drei?
Das hier verstehe ich als einer der Väter der Buntbahner-Muldenkipper nicht so richtig:
Verwunderte Grüße,
was hältst Du davon, Deine vielen kleinen Mini-Postings fortan ein wenig zu vereinen? So zum Beispiel wie die letzten drei?

Das hier verstehe ich als einer der Väter der Buntbahner-Muldenkipper nicht so richtig:
Ich dachte immer, es sollte alles immer so maßstäblich wie eben vertretbar bzw. machbar sein...Natürlich sind die Buntbahner Maßstabsgetreu...Nur beim Thema Straßenbahn / Feldbahn glaube ich pielt das keine Rolle fällt nämlich nicht auf
Verwunderte Grüße,
Thomas Hey'l - info@themt.de - www * themt * de
-
- Buntbahner
- Beiträge: 253
- Registriert: Mo 21. Feb 2005, 20:48
- Wohnort: Erfurt
Re: Straßenbahn Bausätze für die LGB 45 mm Spur (Laserbausat
Hallo Björn,

Na da werde ich mal meine Modelle nachmessenNatürlich sind die Buntbahner Maßstabsgetreu...Nur beim Thema Straßenbahn / Feldbahn glaube ich pielt das keine Rolle fällt nämlich nicht auf


Funkenschleudernde Grüße
Benny
Benny