Leider gabs in der Hamsterklause statt Hilfe nur hämische Sprüche, deshalb war jemand jenseits des Forums dankenswerterweise so frei und hat meine Dateien in jpg´s umgewandelt. Danke dafür! ich bin halt ein EDV-Trottel...


Durch vorbildliche Zusammenarbeit über ein anderes Forum, welches sich mit Schmalspurbahnen befasst, ergab sich die Möglichkeit an eine Handskizze des Wagens zu kommen, die ein Eisenbahnfreund Mitte der 80er Jahre angefertigt hatte.
So konnten die tatsächlichen Maße exact umgerechnet werden. Anhand von Fotos des Höckertiers hatte ich die meisten Maße bereits vorher annähernd ermittelt, die Abweichungen betrugen max. 1,5mm


Die passenden Drehgestelle - sächsische Pressrahmendrehgestelle - wird Hilbert liefern, das Dach ist bei Strauss als Tiefziehteil erhältlich.
Ich hoffe durch diesen Bausatz etwas zur Abwechslung auf Harzer Modellbahnen beigetragen zu haben. den Baubericht gibts zu gegebener Zeit hier oder in einer Fachzeitschrift, mal schaun
