Dampfbetrieb auf der Plattenwalder Kreis Kleinbahn
Moderator: Marcel
- Max 25 Kmh
- Buntbahner
- Beiträge: 1276
- Registriert: Di 16. Sep 2003, 15:51
- Wohnort: Langen / Hessen
Re: Dampfbetrieb auf der Plattenwalder Kreis Kleinbahn
Hallo die Mannschaft von der PWKK,
Klasse! sag mal Nick, wo steht denn das Sägewerk Schmitt mit der tollen Spinnwebe? Außerdem war wohl grade ein kleines Erdbeben, oder haben böse Buben die Schlitten ausgehoben? Ist jedenfalls ein tolles Bild von einem toll gestalteten Modell. Oder sollte es doch .....?
@ Marcelb: Die Buntbahner treffen sich immer wieder mal, siehe "Veranstaltungen" und "Kalender". Ich nutze die Gelegenheit und mache auf den Tag des offenen Denkmals am 9.9. aufmerksam, da werden in auf dem Härtsfeld in Dischingen einige Buntbahner sein.
Viel Spaß weiterhin
Max 25 Kmh.
Klasse! sag mal Nick, wo steht denn das Sägewerk Schmitt mit der tollen Spinnwebe? Außerdem war wohl grade ein kleines Erdbeben, oder haben böse Buben die Schlitten ausgehoben? Ist jedenfalls ein tolles Bild von einem toll gestalteten Modell. Oder sollte es doch .....?
@ Marcelb: Die Buntbahner treffen sich immer wieder mal, siehe "Veranstaltungen" und "Kalender". Ich nutze die Gelegenheit und mache auf den Tag des offenen Denkmals am 9.9. aufmerksam, da werden in auf dem Härtsfeld in Dischingen einige Buntbahner sein.
Viel Spaß weiterhin
Max 25 Kmh.
Schnell - aber nicht zu schnell!
Maßstäblich - aber nicht perfektionistisch!
Funktional - soweit es geht!
Hauptsache selbstgebaut!
Maßstäblich - aber nicht perfektionistisch!
Funktional - soweit es geht!
Hauptsache selbstgebaut!
Re: Dampfbetrieb auf der Plattenwalder Kreis Kleinbahn
Hallo Max,
das ist das Sägewerk auf Marcos Anlage. Offenbar hat er sich schon eine Weile nicht mehr um die Inneneinrichtung gekümmert
Viele Grüße
Nick
das ist das Sägewerk auf Marcos Anlage. Offenbar hat er sich schon eine Weile nicht mehr um die Inneneinrichtung gekümmert

Viele Grüße
Nick
Re: Dampfbetrieb auf der Plattenwalder Kreis Kleinbahn
Stephans Tssd ist wirklich sensationell. Auch wenn ich's schon so oft getan habe, ich kann Marco nur wieder zu der gelungenen Leistung gratulieren. Wie schön, dass ich auch einen ganz kleinen Teil dazu beitragen konnte.
- Flachschieber
- Buntbahner
- Beiträge: 4253
- Registriert: Mi 5. Mär 2003, 08:47
Re: Dampfbetrieb auf der Plattenwalder Kreis Kleinbahn
Hallo,
hab am WE ein Paar neue Bilder anlässlich von Fahrten von Gastloks gemacht.
Höhepunkt war zweifellos der Einsatz der 99 222 von Helmut. Ich hatte ehrlich gesagt Bedenken bei der Größe der Lok. Doch die 99 222 hatte keinerlei Probleme auf dem R3 was auch die Bilder beweisen. Und das bei einem starren Rahmen. Für mich ist nun bewiesen das sich R3 und 99 222 nicht ausschließen zumal die Lok auch Leistungsmäßig sehr gut auf den Steilrampen zurecht kam.



Fotos vom Fahrwerk im R3:
Die langen Bolzen an den Kuppelstangen verraten warum die Lok so gut durch die Radien fährt.



Helmuts Spreewald gab leider nur ein kurzes Gastspiel. Es war irgenwas defekt. Ist aber auch nicht weiter schlimm denn manchmal streiken die kleinen eben auch. Ich finde die Lok auch gelungen.

Zu sehen gab es außerdem die beiden Regelspurwagen die Helmut im letzten Jahr gebaut hat. Sehr feine Modelle mit vielen Details bis hin zur funktionierenden Bremse





Beste Grüße,
Marco
hab am WE ein Paar neue Bilder anlässlich von Fahrten von Gastloks gemacht.
Höhepunkt war zweifellos der Einsatz der 99 222 von Helmut. Ich hatte ehrlich gesagt Bedenken bei der Größe der Lok. Doch die 99 222 hatte keinerlei Probleme auf dem R3 was auch die Bilder beweisen. Und das bei einem starren Rahmen. Für mich ist nun bewiesen das sich R3 und 99 222 nicht ausschließen zumal die Lok auch Leistungsmäßig sehr gut auf den Steilrampen zurecht kam.
Fotos vom Fahrwerk im R3:
Die langen Bolzen an den Kuppelstangen verraten warum die Lok so gut durch die Radien fährt.
Helmuts Spreewald gab leider nur ein kurzes Gastspiel. Es war irgenwas defekt. Ist aber auch nicht weiter schlimm denn manchmal streiken die kleinen eben auch. Ich finde die Lok auch gelungen.
Zu sehen gab es außerdem die beiden Regelspurwagen die Helmut im letzten Jahr gebaut hat. Sehr feine Modelle mit vielen Details bis hin zur funktionierenden Bremse
Beste Grüße,
Marco
- binario uno
- Buntbahner
- Beiträge: 650
- Registriert: Fr 2. Dez 2005, 18:19
- Wohnort: Schweiz, Mittelland
Re: Dampfbetrieb auf der Plattenwalder Kreis Kleinbahn
Hallo Marco
Vielen Dank für die schönen Bilder!
Mein Favorit ist dasjenige, wo die Maschine die "Gasse" heraufkeucht... (Nr.3)
Vielen Dank für die schönen Bilder!
Mein Favorit ist dasjenige, wo die Maschine die "Gasse" heraufkeucht... (Nr.3)
Grüsse
Christoph
-------
BB&CIR
Bombay Baroda & Central India Railway
WR
Western Railway
-------
Christoph
-------
BB&CIR
Bombay Baroda & Central India Railway
WR
Western Railway
-------
Re: Dampfbetrieb auf der Plattenwalder Kreis Kleinbahn
Moin Buntbahners!
Die Echtdampfbilder in diesem Beitrag sind wirklich Oberklasse. Macht weiter so.
Wer kann mir denn mal sagen, wo es diese geniale Lokführerfigur mit der Halbbrille zu kaufen gibt, die auf den Bildern mit der sächs. IK zu sehen ist?
Vielen Dank im Voraus.
Bastian
Die Echtdampfbilder in diesem Beitrag sind wirklich Oberklasse. Macht weiter so.
Wer kann mir denn mal sagen, wo es diese geniale Lokführerfigur mit der Halbbrille zu kaufen gibt, die auf den Bildern mit der sächs. IK zu sehen ist?
Vielen Dank im Voraus.
Bastian
- fido
- Buntbahner
- Beiträge: 10528
- Registriert: Mi 19. Feb 2003, 21:34
- Wohnort: Herbipolis
- Kontaktdaten:
Re: Dampfbetrieb auf der Plattenwalder Kreis Kleinbahn
Hallo Buntbahner,
auf der Plattenwalder Kreis Kleinbahn gab es letzthin einige ungewöhnliche Züge zu sehen.
Die sächsische VIIk wurde für einen Sonderzug angeheizt:

Hier der Zug kurz vor der Abfahrt. Wohin der Zug gefahren ist, erfährt man in der nächsten Gartenbahn.

Zweitens waren im Plattenwald die Franzosen unterwegs:

Und schließlich traf ein "Sonderzug" der KBB ein:


Weil der Diesel nicht immer so will wie er soll, ist der Hilfszug, sprich Werkstattwagen, nie allzu weit entfernt:


auf der Plattenwalder Kreis Kleinbahn gab es letzthin einige ungewöhnliche Züge zu sehen.
Die sächsische VIIk wurde für einen Sonderzug angeheizt:

Hier der Zug kurz vor der Abfahrt. Wohin der Zug gefahren ist, erfährt man in der nächsten Gartenbahn.

Zweitens waren im Plattenwald die Franzosen unterwegs:

Und schließlich traf ein "Sonderzug" der KBB ein:


Weil der Diesel nicht immer so will wie er soll, ist der Hilfszug, sprich Werkstattwagen, nie allzu weit entfernt:



- Flachschieber
- Buntbahner
- Beiträge: 4253
- Registriert: Mi 5. Mär 2003, 08:47
Re: Dampfbetrieb auf der Plattenwalder Kreis Kleinbahn
Hallo zusammen,
am gestrigen Feiertag war wieder einmal Dampfbetrieb auf der PWKK.
Der DWSS1 vom 99er kam zum Einsatz. Er hat sich ganz gut geschlagen. Von den PWKk Fahrzeugen kam die 99 7203 zum Einsatz. Die Lok lief bestimmt über ein Jahr nicht mehr. Dampftechnisch ging alles super.
Hier ein Paar bildliche Impressionen:




Durchbruch 99 7203

Irgendwas ist wohl schiefgelaufen als die Lok das Schuppentor an der ehemaligen Ausfahrt durchbrach. Wahrscheinlich war die Bremse nicht angezogen und die Entwässerungen nicht geöffnet so das sich die Lok durch Leckdampf in Bewegung setzte. ups
Das Personal hatte schon lange Feierabend gemacht.......
Das Foto ist nicht gestellt
Muß jetzt einen neuen Torflügel bauen.
Danke an Ralf für das zur Verfügung stellen des letzten Fotos.
Beste Grüße,
Flachschieber
am gestrigen Feiertag war wieder einmal Dampfbetrieb auf der PWKK.
Der DWSS1 vom 99er kam zum Einsatz. Er hat sich ganz gut geschlagen. Von den PWKk Fahrzeugen kam die 99 7203 zum Einsatz. Die Lok lief bestimmt über ein Jahr nicht mehr. Dampftechnisch ging alles super.
Hier ein Paar bildliche Impressionen:




Durchbruch 99 7203

Irgendwas ist wohl schiefgelaufen als die Lok das Schuppentor an der ehemaligen Ausfahrt durchbrach. Wahrscheinlich war die Bremse nicht angezogen und die Entwässerungen nicht geöffnet so das sich die Lok durch Leckdampf in Bewegung setzte. ups


Das Foto ist nicht gestellt

Danke an Ralf für das zur Verfügung stellen des letzten Fotos.
Beste Grüße,
Flachschieber
Re: Dampfbetrieb auf der Plattenwalder Kreis Kleinbahn
Moin,
der Steilstreckentest des Triebwagens stand noch aus. Deshalb herzlichen Dank an den Betreiber der Pwkk, dass diese Prüfung so kurzfristig und unkompliziert stattfinden konnte. Da wie befürchtet die Ergebnisse doch nicht so ganz zufriedenstellend waren, musste das Fahrzeug nochmals zur Untersuchung.
DWss1 auf der PWKK (99er)

Auf dem Gleis der Pwkk Werkstatt ...
Gruß
99er
der Steilstreckentest des Triebwagens stand noch aus. Deshalb herzlichen Dank an den Betreiber der Pwkk, dass diese Prüfung so kurzfristig und unkompliziert stattfinden konnte. Da wie befürchtet die Ergebnisse doch nicht so ganz zufriedenstellend waren, musste das Fahrzeug nochmals zur Untersuchung.
DWss1 auf der PWKK (99er)
Auf dem Gleis der Pwkk Werkstatt ...
Gruß
99er
- Flachschieber
- Buntbahner
- Beiträge: 4253
- Registriert: Mi 5. Mär 2003, 08:47
Re: Dampfbetrieb auf der Plattenwalder Kreis Kleinbahn
Hallo,
nachdem nun die Saison rum ist wird an einigen Stellen das Gleis demontiert.

Die alte Trasse wird kein Gleis mehr sehen.
Grüße,
Flachschieber
nachdem nun die Saison rum ist wird an einigen Stellen das Gleis demontiert.
Die alte Trasse wird kein Gleis mehr sehen.
Grüße,
Flachschieber