Prototyping Feldbahnrad 350mm

Werkzeuge, Materialien, Tipps & Tricks, Wie mache ich was?

Moderator: fido

Antworten
Benutzeravatar
fspg2
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 7004
Registriert: Do 8. Mär 2007, 22:34
Wohnort: in der Nähe von Braunschweig

Prototyping Feldbahnrad 350mm

Beitrag von fspg2 »

Guten Abend,
heute kamen mit der Post die ersten Masterabgüsse meiner Prototyping-Feldbahnradsätze.
Nachdem ein guter Freund die ganzen Vorarbeiten gemacht hatte, gingen diese Daten aufbereitet zum Prototyping.

Prototyping_Feldbahnrad-350mm_IIf (fspg2)
Bild
Maßzeichnung für Prototyping

Das Schrumpfungsmaß beim Masterguß wurde beim Urmodell mit knapp 106% berücksichtigt.

Prototyping_Feldbahnrad-350mm_IIf (fspg2)
Bild
Zeichnung für Prototyping

Prototyping_Feldbahnrad-350mm_IIf (fspg2)
Bild
Simulation für Prototyping


Vom Prototyping kamen noch sehr zerbrechliche Wachs ähnliche, etwa 106% große, Rohlinge. Von diesen wurde der Masterguß gemacht. Der so erzielte erste Abguß in Messing hat danach etwa 104% Größe.

Feldbahnradsätze 1:22,5 + 1:45 + 1:32 (fspg2)
Bild
Radsätze unbearbeitet - 1.Masterabguß nach Prototypingmodell

Betrachtet man die Oberfläche dieser Messing-Urmodelle wird man mit der Lupe und Gegenlicht leichte Treppenstufen erkennen.
Diese werden aber nach dem morgen folgenden Überarbeiten mit einer feinen Polierbürste und Sandstrahlen nicht mehr sichtbar sein.
Danach wird eine Form erstellt und daraus die endgültigen 100% großen Räder gegossen.

Die Gußteile werden später am dicken Achsstummel eingespannt und der Spurkranz abgedreht. Durch das in der Zeichnung berücksichtigte Übermaß können die Radsätze mit verschieden hohen Spurkränzen abgedreht werden (Material ist genug vorhanden). So werde ich am Anfang austesten, welche Spurkranzhöhe auf welchem feldbahnmäßig verlegtem Gleis am besten läuft. (Bei Spur0 habe ich eine Spurkranzhöhe von ca. 1,2mm - 0,6mm möglich - bei Spur I und II entsprechend).
Anschließend wird das Rad aufgebohrt und eine Isolierbuchse eingepresst. Danach wird diese ebenfalls mit leichtem Untermaß für die Achse aufgebohrt.
Das Ergebnis wird am Ende so aussehen.

Feldbahnradsatz_Of (fspg2)
Bild

Ich werde darüber berichten!
Viele Grüße
Frithjof
Sven Frank
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 217
Registriert: Mi 9. Mai 2007, 14:31
Wohnort: Kaarst
Kontaktdaten:

Re: Prototyping Feldbahnrad 350mm

Beitrag von Sven Frank »

Moin,

da bin ich auf das Endergebniss gespannt. Ich drehe selbst gerade am Rad, ähm, ich drehte ein Rad...

fotos/showphoto.php?photo=40357&size=bi ... thecat=500

fotos/showphoto.php?photo=40358&size=bi ... thecat=500

leider für Feinguss zu groß (1:8, ja ich weiss, daß ich ne Macke habe :lol: ) ich muss mir jetzt wohl den Weissmetallguss beibringen.
Gruß, Sven

wo eine Lösung ist muss ein passendes Problem zu finden sein!
Benutzeravatar
HarzerRoller
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2259
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:26
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Re: Prototyping Feldbahnrad 350mm

Beitrag von HarzerRoller »

Hallo Frithjof,

:!: mach den Anguß von der Lauffläche weg und setz ihn von hinten am Spurkranz des Rades an.
Du ruinierst dir die Meißel und Räder.

Schöne Grüße

Dirk
HarzerRoller
Benutzeravatar
HarzerRoller
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2259
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:26
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Re: Prototyping Feldbahnrad 350mm

Beitrag von HarzerRoller »

Beispiele gibt es bei Feldbahnräder 1:13
HarzerRoller
Benutzeravatar
Bommel
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1002
Registriert: Do 27. Feb 2003, 09:35
Wohnort: hauptsache warm
Kontaktdaten:

Re: Prototyping Feldbahnrad 350mm

Beitrag von Bommel »

Moin,

ach Dirk, wieder meine Jugendsünden ausgekramt :oops: :oops: :oops: :oops:

Nimm besser dieses hier
Bild

@Frithjof: Wenn Du schon so einen dicke Achsstummel vorgesehen hast, dann ist der doch geradezu prädestiniert als Anguss herzuhalten 8) .
Ansonsten empfehle ich (es sei denn, Du bist Dir der Spurkranzhöhe noch nicht sicher) das Profil gleich auf Endmaß +Schrumpfmaß zu bringen. Das nachträgliche Abdrehen jedes einzelnen Rades wäre mir zuviel Streß. Zumal die Räder im Original wohl auch gußroh unter die Loren gekommen sind :shock: .
Soll ja wohl 'ne Feldbahn werden und kein ICE :lol:

Schöne Grüße

BBildmmel
Antworten