Rollwagensuche im Harz

Alles rund um Vor-Bilder, also Modelle in ganz groß

Moderator: baumschulbahner

Benutzeravatar
bahn-stephan
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 233
Registriert: Fr 26. Nov 2004, 18:05
Wohnort: Zwenkau/Sachsen
Kontaktdaten:

Rollwagensuche im Harz

Beitrag von bahn-stephan »

Hallöchen !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Für den Nachbau eines Rollwagens in 1:8 werde ich Anfang nächste Woche zum Vermessen und Fotos machen in den Harz fahren.
Sollte jemand von Euch am Wochenende einen Solchen, natürlich abgestellt, (auch beladen) sehen, bitte eine PN mit dem Ort an mich. Es werden schon allein hin und zurück 440 km werden, da ist eine solche Info Geld und Zeit wert.
Vielen Dank im Vorraus!

Grüße
Bahn-Stephan

Übrigens, Zeichnung und einige Fotos(auch aus der Galerie hier), sind vorhanden. Nur bei dem Maßstab ist das Vermessen der Teile unumgänglich.
Garten(45)- Feld(500)- und Draisinen(1435) Fahrten und jetzt noch 5+7 Zoll !
tulpendampf
Buntbahner
Beiträge: 56
Registriert: So 3. Sep 2006, 13:08
Wohnort: utrecht

Re: Rollwagensuche im Harz

Beitrag von tulpendampf »

Meistens steht einer mit Tankwagen drauf in Drei Annen Hohne oder am Brocken.
In Eisfelder Talmuhle stand öfters einen Schotterzug.
Natürlich sind die Verladeanlagen in Wernigerode und Nordhausen, da kann mann umfragen und Fotogenehmigung zum betreten der Anlagen bekommen. Dazu würde ich vorher aber anrufen und Termin festlegen.

In die Runde: was ist mit dem Musuem in Benneckenstein?

Ich freue mich schom auf die Bilder :wink: :D
Schöne Grüsse aus Utrecht
Olaf
Benutzeravatar
Harzkamel
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 361
Registriert: Sa 10. Mai 2003, 15:55
Wohnort: Mgb.
Kontaktdaten:

Re: Rollwagensuche im Harz

Beitrag von Harzkamel »

Hallo,
Rollwagen findest Du im Harz, in Nordhausen (hier sind die meisten Rollwagen abgestellt), in Ilfeld , in Eisfelder Talmühle (meistens 4 Stück beladen mit Schotterwagen), in Benneckenstein (letzter saugluftgebremster Rollwagen) in Drei-Annen-Hohne und auf dem Brocken (beladen mit Kesselwagen zur Brandbekämpfung) und in Wernigerode-Westerntor. Alle Angaben ohne Gewähr :idea:
Rollwagengruben gibt es im Harz keine mehr ! In Nordhausen wurde dort die Vevey-Rollbockgrube errichtet und in Wernigerode-Umladung szeht jetzt die Fahrzeughalle.
Mfg Matthias

-- für ein Harzkamel ist kein Tunnel zu niedrig.
-- Mitglied der IG Wagen www.ig-wagen.de
-- Basteln im Maßstab 1:1 bei der www.hirzbergbahn.info
Martin Ristau
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 626
Registriert: So 22. Apr 2007, 13:28

Re: Rollwagensuche im Harz

Beitrag von Martin Ristau »

Hallo Bahn-Stephan,

bei meinem letzten besuch im Harz waren sowohl die aufgerollten Kesselwagen als auch die Fc-Wagen aus Eisfeldertalmühle in Wernigerrode abgestellt. Wo sie jetzt sind kann ich nicht genau sagen.
tulpendampf hat geschrieben: In die Runde: was ist mit dem Musuem in Benneckenstein?
In Benneckenstein steht ein Rollwagen zu Ausstellungszwecken vor dem Güterschuppen und ist somit auch problemlos abzulichten.

Gruß

Martin
Benutzeravatar
NWE 32
Buntbahner
Beiträge: 28
Registriert: Di 17. Apr 2007, 11:30
Wohnort: Harzer

Re: Rollwagensuche im Harz

Beitrag von NWE 32 »

hi
in Drei Annen Hohne stehen momentan 4 Rollwagen, 3 mit Schotterwagen und einer mit nem Kesselwagen beladen
der Rollwagen, der in Benneckenstein steht, ist noch ein Saugluft-gebremster
die anderen sind Druckluft-gebremst

Inhaber des offiziellen Kutscherpatentes
Mitarbeiter in der Harzer Malletmafia
Benutzeravatar
vodeho
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 284
Registriert: Sa 31. Jul 2004, 14:10
Wohnort: nördlich vom Harz

Re: Rollwagensuche im Harz

Beitrag von vodeho »

Hallo Stephan,

wenn ich mich recht entsinne müsste auch in Hasselfelde ein Rollwagen mit augeschemeltem G10(IG-HSB!?) zu finden sein. :gruebel:
Den Versuch mit Wernigerode würde ich persöhnlich lieber lassen, da meines Wissens in Westerntor nich mehr ständig Rollwagen abgestellt sind. Die Kesselwagen(inkl. Rollwagen) in Drei Annen Hohne und auf dem Brocken sollten aber auf jeden Fall an ihrem Platz sein.

Gruß Michael.
Martin Ristau
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 626
Registriert: So 22. Apr 2007, 13:28

Re: Rollwagensuche im Harz

Beitrag von Martin Ristau »

Hallo Michael,

Weißt du welche Nummer der G10 hatte? Der IG-eigene G10 trägt die Nummer 02-75-96.
marcelb
Buntbahner
Beiträge: 88
Registriert: Do 17. Mai 2007, 14:43
Wohnort: naumburg

Re: Rollwagensuche im Harz

Beitrag von marcelb »

Hallo Buntbahner!
In meiner Foto Galerie habe ich detail Bilder von von einem Rollwagen den ich vor zwei wochen in drei annen hohne fotographiert habe. :D

Gruß Marcel :wink:
Benutzeravatar
vodeho
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 284
Registriert: Sa 31. Jul 2004, 14:10
Wohnort: nördlich vom Harz

Re: Rollwagensuche im Harz

Beitrag von vodeho »

Hallo Rollwagen,

kann ich dir leider nicht sagen. :oops: :oops:
Ich war nur vor Jahren einmal dort, und haben den Wagen dort stehen sehn. Leider(is ja auch schon n bisschen her) hab ich die Nummer vergessen.
Habe das mit dem Wagen in Hasselfelde eigentlich auch nur geschrieben, um noch eine Alternative im Selketal(mehr oder weniger) zu nennen.

Gruß Michael.

P.S.: Weiß eigentlich jemand etwas über ex HSB-Rollwagen bei anderen Bahnen/Vereinen(z.B.:DEV?). Wäre ja eine Alternative wegen Anfahrtsweg. :gruebel: :gruebel: :nixweiss:

Sehe gerade du wohnst in Sachsen. :oops:
ziegelok
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 150
Registriert: Mi 28. Dez 2005, 18:52

Re: Rollwagensuche im Harz

Beitrag von ziegelok »

Hallo,

Rollwagen findest du auch im Erzgebirge.

In Rittersgrün gibt es zwei die jeweils mit einer Lok und einem Wagen beladen sind.

Ein weiterer beladener Rollwagen stand Anfang Juli noch im Bahnhof Jöhstadt-Schlössel (Pressnitztalbahn)

MFG
Antworten