Bei meinem diesjährigen Besuch bei der Halligbahn Dagebüll-Oland-Langeneß haben mich die Motorloren der Halligbewohner ungemein fasziniert. Die Spurweite von 900mm entspricht ja fast meiner Salzwiesenbahn. Deshalb musste sowas unbedingt her. Bei der Umspurung auf 1000mm wurden dann direkt größere Radsätze benutzt...

Ich habe eine der Kastenloren vermessen und auf 1:22 runtergerechnet. Das ist mein erstes völlig selbstständiges Eigenbauprojekt, bei dem ich auch die Pläne (richtige Pläne sind es eigentlich nicht, eher Handskizzen) selber gezeichnet habe.
Hier eine Vorbildlore:

Ich werde keine konkrete Lore nachbauen, sondern mir anhand der Grundabmessungen etwas Eigenes ausdenken. Die Originale sind ja auch alle recht individuell.
Den Antrieb habe ich ja schonmal woanders vorgestellt, hier ist er nochmal. Er besteht aus fischertechnik-Komponenten.

Der Rahmen ist aus Evergreen-Profilen aufgebaut.

Das Grundgerüst des Aufbaus entsteht aus 5x5mm Kiefernholzleisten.


Ja, die Radsätze sind wie oben erwähnt etwas zu groß, aber damit kann ich prima leben. Bei der Umspurung wurden halt größere eingebaut...
