Heute in Deinste

Alles rund um Vor-Bilder, also Modelle in ganz groß

Moderator: baumschulbahner

Antworten
Benutzeravatar
Gleisbauer
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1398
Registriert: Fr 14. Apr 2006, 19:17
Wohnort: Hansestadt Stade

Re: Heute in Deinste

Beitrag von Gleisbauer »

Sloeber hat geschrieben:Leider sehe ich hier
Gleisbauer hat geschrieben: dfkm5993 (Gleisbauer)
Bild


dfkm6163 (Gleisbauer)
Bild
keine Bilder :cry:

Oder waren das die gleichen, welche anschließend zu sehen sind?
Dann sieh jetzt mal nach :wink:
Christoph
Benutzeravatar
Gleisbauer
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1398
Registriert: Fr 14. Apr 2006, 19:17
Wohnort: Hansestadt Stade

Re: Heute in Deinste

Beitrag von Gleisbauer »

Moin,
wir waren auch nicht untätig und haben die beiden "Bauernüberwege" eingebaut, jetzt gibt es aber nur ein Foto vom Materialzug. Die Überwege muß ich erst noch knipsen.
Rangierarbeiten (Gleisbauer)
Bild
Rangierarbeiten mit Baumaterial für die Streckenverlängerung

MfG Christoph
kleiner Nachtrag: da ich am Wochenende Bilder der Bedienungselemte von der DL 6 und der DS 28 geschossen habe, biete ich an diese bei Interesse hier einzustellen
Benutzeravatar
Gleisbauer
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1398
Registriert: Fr 14. Apr 2006, 19:17
Wohnort: Hansestadt Stade

Re: Heute in Deinste

Beitrag von Gleisbauer »

Moin,
heute wurde das bereits gelegte Gleis gerichtet und gestopft, am der aktuellen Bauspitze steht der Bauzug aus Lok Nr. 23 und Wagen Nr. 27 ( Untertitel: "So weit war noch nie ein Zug des DFKM!") :wink:
Streckenbau (Gleisbauer)
Bild
Am rechten Bildrand kann man das alte Museum erkennen.
MfG Christoph
Benutzeravatar
Gleisbauer
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1398
Registriert: Fr 14. Apr 2006, 19:17
Wohnort: Hansestadt Stade

Re: Heute in Deinste

Beitrag von Gleisbauer »

Moin,
zunächst mal ein Foto der Bauspitze:
Strecke6 (Gleisbauer)
Bild
Das Planum für die dritte Kurve ist fertig, im Hintergrund ist das zukünftige Museum zu sehen
Dabei stehe ich auf dem letzten Meter Gleis, der in dem vorigem Beitrag zu erkennen ist.

Außerdem ist jetzt ja wieder der Fahrbetrieb eröffnet, bei den Vorbereitungen entstand folgendes Foto:
Ostern (Gleisbauer)
Bild
Ns2f mit Wagen 21 in Lütjenkamp

Das weiter oben erwähnte neue Exponat im Museum habe ich immer noch nicht fotografieren können, aber es handelt sich um eine aus einem bayrischem Torfwerk stammende Schneefräse für 890mm- Spurweite und Handverschub.
MfG Christoph
Benutzeravatar
Gleisbauer
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1398
Registriert: Fr 14. Apr 2006, 19:17
Wohnort: Hansestadt Stade

Re: Heute in Deinste

Beitrag von Gleisbauer »

Moin,
ich bin zwar immer noch nicht zum Fotografieren gekommen:
Gleisbauer hat geschrieben: Das weiter oben erwähnte neue Exponat im Museum habe ich immer noch nicht fotografieren können,
, aber auch in Textform gibt es was zu berichten: Lok Nr.4 (Schöma) hat eine neue Rückwand bekommen, die noch gestrichen werden muß, bei Lok Nr.3 (Schöma Lo10) habe ich damit begonnen die Seitenklappen der Motorhaube anzupassen, bei der Streckenverlängerung wurde das Gleis in einer langen Senke mit Schotter verfüllt, damit, sobald der Öler für die Lufthämmer da ist, mit dem Hochstopfen begonnen werden kann, die Ns2f hat eine neue Lichtmaschiene bekommen und beim Wagen Nr.24 sind mittlerweile ca 75% des Anstrichs fertig, fehlt dann "nur" noch die Schweißbahn auf dem Dach.
Die Wurstbude auf dem Bahnsteig in Deinste Klb soll in Zukunft (zumindest mit Getränken, ist abhängig vom anwesedem Personal und den anstehenden Arbeiten) an jedem Betriebstag geöffnet haben (zur Not in der Fahrkartenausgabe fragen :wink: ).
Ganz zum Schluß möchte ich noch auf das am ersten Oktoberwochenende statfindende Dampfmodelltreffen hinweisen (auch nicht dampfende Modellbahnen sind erwünscht): phpBB2/viewtopic.php?t=6316
MfG Christoph
Benutzeravatar
Gleisbauer
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1398
Registriert: Fr 14. Apr 2006, 19:17
Wohnort: Hansestadt Stade

Re: Heute in Deinste

Beitrag von Gleisbauer »

Moin,
heute gibts mal wieder nichts mit Bild, aber am 15.05.2007 soll der Kessel der Dampflok des TÜV kommen. Die Kesseldruckprobe wurde bereits letzte Woche bestanden. Dem Dampfbetrieb zu Pfingsten steht daher (fast*) nichts mehr im Weg :!: :lol:
Beim Wagen 24 wurde ein Großteil der Dachbahn aufgeschweißt, auch bei ihm gehen wir von einer Wiederinbetriebnahme zu Pfingsten aus.

* ich will ja nichts beschreien, aber man kennt das ja aus jedem schlechtem Film, wo der Held das Ziel fast im Handumdrehen erledigt, dann passiert etwas und es gibt die harte Tour :wink:
MfG Christoph
Benutzeravatar
Gleisbauer
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1398
Registriert: Fr 14. Apr 2006, 19:17
Wohnort: Hansestadt Stade

Re: Heute in Deinste

Beitrag von Gleisbauer »

Moin,
heute gibt es auch mal wieder Bilder, allerdingst sind alle mit dem Handy geschossen:
endlich habe ich auch mal die Schneeschleuder im Museum fotografiert, sorry für die schlechte Qualität.
MfG Christoph
Dateianhänge
Montage TÜV-Lok.jpg
Montage TÜV-Lok1.jpg
Die Schneeschleuder im Museum
Die Schneeschleuder im Museum
Benutzeravatar
Gleisbauer
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1398
Registriert: Fr 14. Apr 2006, 19:17
Wohnort: Hansestadt Stade

Re: Heute in Deinste

Beitrag von Gleisbauer »

Moin,
ich wollte hier noch mal ein paar Worte zu dem Pfingstwochenende sagen:
Am Sonnabend wird nach dem Moorexpressfahrplan gefahren (9:40 bis 16:40 Stundentakt, bei Bedarf wird der Takt verkürzt/ sowie auch noch später gefahren). Am Sonntag und Montag fährt der erste Zug jeweils um 10:48. An beiden Tagen soll die Dampflok eingesetzt werden, sowie der offene Lorenzug und der Triebwagen. Bei "Schietwetter" wird der Triebwagen durch den "Glück-auf-Express" (Akkulok und "U-Boote") ersetzt.
Auf der Baustelle an der Streckenverlängerung soll ein "Schaubauen" stattfinden. Wahrscheinlich werdet Ihr da auch mich finden :roll: (seht mal in mein Profil, dann wisst Ihr warum...).
Die Handhebeldraisine soll vom BF Deinste Klb zum EVB-Bf als "WC-Express" eingesetzt werden, damit der berümte Weg etwas kürzer ist... :wink:
MfG Christoph,
der sich schon auf möglichst viele Besucher freut
Benutzeravatar
Gleisbauer
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1398
Registriert: Fr 14. Apr 2006, 19:17
Wohnort: Hansestadt Stade

Re: Heute in Deinste

Beitrag von Gleisbauer »

Moin,
auch wenn das Wetter nicht so toll war, die Dampflok ist endlich mal wieder gefahren.
Alle_reden_vom_Wetter (Gleisbauer)
Bild
So´n büschen Regen hält doch keinen auf, oder?

Passend dazu fährt der normalspurige Moorexpress jetzt wieder komplett mit VT98 (eine Garnitur VT,VB,VS, die andere besteht aus VT, modernisierter G"Bremen", VS) von Stade nach Bremen HBF www.moorexpress.de
MfG Christoph
Benutzeravatar
Gleisbauer
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1398
Registriert: Fr 14. Apr 2006, 19:17
Wohnort: Hansestadt Stade

Re: Heute in Deinste

Beitrag von Gleisbauer »

Moin,
zuerst in Kürze von der Normalspur: Der Moorexpress der EVB fuhr heute mit einer vierteiligen VT 98-Garnitur, der zweite Umlauf mit VT 628.
Feldbahn: Lok 3 ist mittlerweile kommplett mit Seitenklappen ausgestattet, und es wurden ca 30m Gleis verlegt, nachdem am letzten WE die langezogene Senke in der langen Geraden quer durch den Acker gestopft wurde.
Baufortschritt (Gleisbauer)
Bild
Mittlerweile liegen die Gleise auch auf dem Sand im Vordergrund
Außerdem wollte ich noch mal ans Dampfmodelltreffen am 6-7.10.2007 erinnern: modellbau/viewtopic.php?t=6316
MfG Christoph
Antworten