Hallo Häuslebauer!
Folgende Bücher zum Thema kann ich nur weiterempfehlen:
Der Zimmermann von Adolf Obderbecke nach einem Reprint der Originalausgabe von 1913
ISBN 3-82-62-1505-2 Alles über die Holzverbindungen, Fachwerkwände, anregende Tips für Holzzäune und ein interessanter Faltkartenteil.
Die Holzkonstruktionen von Franz Stade nach einem Reprint von 1904.
ISBN 3-8262-1901-5 Das Buch ergänzt umfassend die Dachkonstruktionen vom einfachen Haus über die große Festhalle bis hin zu Werks- und Fabrikhallen. Türme, schöne alte Haustüren, Treppen, Parallel-, Shed- oder Sägedächer und tolle Anregeungen für mit Backsteinen ausgemauertes Fachwerk.
Der Holzbau Das Fachwerk von Hans Issel nach einem Reprint von 1900.
ISBN 3-8262-0904-4 Fachwerkbau allgemein, Landesspezifische Fachwerkbauweise, Freigebindeformen, Schmuckmittel im Fachwerkbau (sehr schön), Geschnitzte Inschriften mit Grafikteil der sog. Schwabacher Lettern, Einige Sprüche
Wer dieses Haus hier tadeln will - Der stehe nur ein wenig still - Und frage ohne Schmeichelei - Ob wohl das seine besser sei. Erker, Türme, Galerien, Gauben und Zeichnungen von Wetterfahnen (Vielleicht kann hiervon was als Vorlage für einen Ätzteilebausatz dienen

Der Blockbau mit Landestypischen Gebäudebeispielen und Gebäudegrundrisse im Maßstab.
Die Landwirtschaftliche Baukunde von Hans Issel nach einem Reprint von 1905
ISBN 3-82-62-0903-6 Mein persönlicher Bestseller! Auszug aus dem Inhalt:
Bauernhäuser und Bauerngehöfte, Gutshäuser und Gutsgehöfte mit sämtlichen Nebenanlagen, Feld- und Hofscheunen, Stallungen für Gross- und Kleinvieh und Gebäude für die Landwirtschaftliche Gewerbe
Es werden folgende Bauweisen beschrieben und bebildert:
-alte Fränkische
-linksrheinische
-allemannische
-Schwarzwälder
-Schweizer
-oberbayerische
-bayerische (Salzburger)
-Böhmerwald
-Ostdeutsches
-sächsische
-westfälische
-Altländer
-friesische
und das schleswig-holsteiner Bauernhaus
Über Eismieten, Eiskeller, Eishäuser, Wasch- und Backhäuser, Speicher- und Kornböden, Wagen- und Geräteschuppen, Molkereien, Schmiede und Stellmachereien.
Alles mit tollen Zeichnungen der Grundrisse und teilweisen Seitenansichten die sich anhand derer gut im Maßstab für den Selbstbau anwenden lassen.
Frohes schnitzen,
Matthias