Hier habe ich nun einige Fotos meiner derzeitigen Winterarbeit. Den Bausatz von GARDEN-TEXTURE "Lineside Office / Shed" habe ich schon im letzten Jahr zugelegt. Allen Helfern meinen Dank dafür.
Hier entsteht die > The Gunnera Town Station <. Es wird ein Haltepunkt im derzeit oberen Bereich der Anlage.
Bf Gunnera Town 001 (E.G. and W. R.R.)
Der Holzbausatz von GARDEN-TEXTURE.
Bf Gunnera Town 002 (E.G. and W. R.R.)
Die Wände stehen schon.
Bf Gunnera Town 003 (E.G. and W. R.R.)
Der Bahnhof bekommt eine Holzeindeckung.
Bf Gunnera Town 004 (E.G. and W. R.R.)
Auf einer Dachschieferplatte habe ich das Fundament des Gebäudes gegossen.
Bf Gunnera Town 005 (E.G. and W. R.R.)
Der Bahnsteig wird gebaut.
Bf Gunnera Town 006 (E.G. and W. R.R.)
Die Dielen des Bahnsteigs kommen auf den Rahmen.
Bf Gunnera Town 007 (E.G. and W. R.R.)
Der Bahnsteig ist fertig und mit Silikon auf die Dachschieferplatte geklebt. Im Bahnhofsgebäude habe ich etwas Licht ein und angebaut.
Nun kämpfe ich noch einwenig mit den Fenstern und Türen. Das Problem bekomme ich auch noch gelöst. Mein Dank geht dabei an den Regalbahner für seine Tipps und der Lukopren - Soforthilfe. Sowie an Bommel und Stoffel für Ihre Hilfe.
Nun will ich den Boden noch mit einem Splitt - Sandgemisch bekleben. Einige andere Dinge sausen mir noch durch den Kopf. Darüber aber Später.
MfG aus dem Erzgebirge
Enrico Schmidt E.G. and W. R.R.
> Eno´s Garten & Western RailRoad <
Ich sehe gerade das mein Beitrag zu diesem Thema so ein Jahr zurück liegt.
Nun habe ich feststellen müssen das mein Bahnsteig nicht ganz so gut gehalten hat wie ich das wollte.
Der ICH hat da mal schnell 10000 Stück "Holzeisstiele, gerade 113mm" bestellt.
Länge - Breite - Stärke passen ganz gut als Pfosten in unserem Maßstab.
Nunmehr habe ich auch herausbekommen das die Eisstiele in Ihren früheren Leben als Birken in China so rum her standen.
Kurz das Holz arbeitet, leider.
Bf Gunnera Town 007 (E.G. and W. R.R.)
Der Bahnsteig mit Birke beplankt hat Ecken bekommen.
Der Wasserturm und der Bahnsteig benötigen nun eine Reparatur. Welche ich jetzt angefangen habe.
Das Rote Haus daneben ist auch mit Eisstielen verkleidet. Sieht aber nicht so schlimm aus.
Da ein Abstand zwischen den Holzleisten war.
Bf Gunnera Town 008 (E.G. and W. R.R.)
nun mal anders mit dem Holz
Nun habe ich die Bahnsteigpfosten entfernt, gereinigt und mit Abstand wieder aufgeklebt.
Die Nägel haben einen Durchmesser von 1mm.
Nun wird der nächste Sommer zeigen ob das ausreicht oder nicht.
MfG aus dem Erzgebirge
Enrico Schmidt E.G. and W. R.R.
> Eno´s Garten & Western RailRoad <
Erstmal gibt es was neues von meiner Bahnhofsreparatur.
Den Bahnsteig hatte ich in der Zwischenzeit schon fertig bekommen.
Da das Holz im Sommer so schön Farbe bekommen hat, sieht es ganz gut aus. Besser als bei "frischem" Holz.
Bf Gunnera Town 009 (E.G. and W. R.R.)
Der Tischler hat die Fenster und Türen gebracht!!!
Heute habe ich mich weiter mit dem Wasserturm beschäftigt, sowie die Fenster und Türen angebracht.
Den oberen Teil des Wasserturms habe ich entfernt und neu aufgesetzt. Damit ist dieser einfacher aufgebaut und das Holz kann besser arbeiten.
Den Wasserbehälter selbst habe ich neu gebaut. Dazu habe ich ein Stück Plastrohr mit Brettern der Firma Mc-D verblendet. Die Tanks sind meist mit Stahleisen oä. umspannt. Meiner einer hat dies mit etwas Messingdraht versucht. Die Spannschlösser habe ich erstmal weggelassen.
Die Fenster und die Tür hatte ich auch in den letzten Tagen in ihren aussehen verbessert.
Heute habe ich die Scheiben eingesetzt.
Das fertige Teil habe ich danach in die entsprechende Gebäudeöffnung eingeklebt.
Was so ein paar Fenster und die Tür ausmachen.
Also bis die Tage...
MfG aus dem Erzgebirge
Enrico Schmidt E.G. and W. R.R.
> Eno´s Garten & Western RailRoad <
um Witterungsproblemen bei Freilandaufbau aus dem Weg zu gehen, habe ich die Eisstiele meiner Bahnhofsplattform mit UHU auf Transparentpapier geklebt und lege sie nur lose auf.
Wohnungsanlage (Dezember \'97 - Februar \'03) (Falkenauge)
Bahnhof mit Plattform und Pferdetränke aus Eisstielen.
So lassen sich auch kleinere Reparaturen leichter durchführen.
Danke für Dein Tipp Falkenauge. Ich will mal sehen wie ich diese Idee am besten umsetzen kann.
Am neuen Bankgebäute habe ich die Eisstiele dicht an dicht geklebt. Diese verabschieden sich nun auch schon .
Die Folie sollte sich mit Eisstielen doch auch da befestigen lassen.
Bf Gunnera Town 010 (E.G. and W. R.R.)
Nun steht die Station wieder im freien.
So mit Wasserturm und Fenster sieht das schon viel besser aus.
Also bis die Tage...
MfG aus dem Erzgebirge
Enrico Schmidt E.G. and W. R.R.
> Eno´s Garten & Western RailRoad <