Sckeuditz Testaufbau

Anlagen (aussen & innen), Dioramen, Gebäude, Figuren, Schienen, Autos, sonstiges Zubehör

Moderator: Marcel

Benutzeravatar
bahnrolli
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 357
Registriert: So 23. Mär 2003, 23:25
Wohnort: Waldau
Kontaktdaten:

Re: Sckeuditz Testaufbau

Beitrag von bahnrolli »

Bremsklotz hat geschrieben:Hallo Christoph,

Zitat:

'...In Bayern gibt es nur so grauen Sand und der gefällt mir nicht so richtig ...'

Dachte immer, Franken gehört weiterhin zu Bayern ? Oder hat sich da doch endlich was getan ? :D :D :D

Gruß und viel Spaß in Schkeuditz ! Ich möchte demnächst mal nach Glossen fahren, ist auch nicht gerade ein Katzensprung (340 km einfach) ...

Hans-Peter
Hallo Hans-Peter,

da bin ich als "Nordlicht" :D während meiner Ausbildung in Regensburg auch schon mal unangenehm aufgefallen, als ich Franken, Ober-, Mittel- und Unter- ähem Niederbayern durcheinander geschmissen habe. :shock: :geek:

Wie dem auch sei, ich habs überlebt (wahrscheinlich, weil ich Sachsen-Anhaltiner und kein Preusse bin :D) und kann mich am Wochenende dann mit meinen 3 Augen :D im Breitwandformat den Anlagen widmen.

Bis zum Wochenende!

sonnige Grüße aus Waldau

bahnrolli
Keep your bubbles silent und fall nicht in den Schnee!
Benutzeravatar
Torsten Köhler
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 345
Registriert: Mo 3. Okt 2005, 11:58
Wohnort: Leipzig

Re: Sckeuditz Testaufbau

Beitrag von Torsten Köhler »

Hallo Christoph,

Die Anlage sieht ja toll aus ,
kann ich mit sächs. Sand vielleicht aushelfen-wieviel braucht ihr denn?
Gruß Torsten
Gärtnereifeldbahn Plaußig
-Heeresfeldbahn in 1:1-
Benutzeravatar
Regalbahner
Site Admin
Beiträge: 6503
Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
Wohnort: ehemaliger Müritzkreis

Re: Sckeuditz Testaufbau

Beitrag von Regalbahner »

Hallo Torsten,

danke, danke :D

Na mehr als ein oder zwei Eimer voll werden wir nicht brauchen.
Wäre natürlich toll, wenn der originale Sandbahn-Sand von Sandbahners Modellsandbahn transportiert würde :irre:

Wir müssen die Sand-Sauerei aber hinterher auch wieder wegmachen ,
sonst gibt's Ärger mit dem Großen Vorsitzenden :roll: :wink:

Tschau Christoph
geht nicht gibt's nicht

meine Videos

Bild
Benutzeravatar
Torsten Köhler
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 345
Registriert: Mo 3. Okt 2005, 11:58
Wohnort: Leipzig

Re: Sckeuditz Testaufbau

Beitrag von Torsten Köhler »

Hallo Christoph,
wir würden mal Sagen , daß der Sand (so 2 m³-Eimer) dann am Freitagmittag über die "Sandbahn" zu euch anrollen wird.
Gruß Torsten
Gärtnereifeldbahn Plaußig
-Heeresfeldbahn in 1:1-
Benutzeravatar
bahnrolli
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 357
Registriert: So 23. Mär 2003, 23:25
Wohnort: Waldau
Kontaktdaten:

Re: Sckeuditz Testaufbau

Beitrag von bahnrolli »

Guten Abend in die Runde,

der Titel dieses Threads heißt ja Schkeuditz Testaufbau, da kann ich nun auch einiges beisteuern ;)

Das ist hier ist nun ein echter Testaufbau (oder anders gesagt, die Schwierigkeit mit den rechten Winkeln, das wußte auch schon der olle Pythagoras :D )

Bild

Aber der Gartenbahner läßt sich durch solche theoretischen Kleinigkeiten nicht aus der Ruhe bringen und gibt folgende Losung für den Tag *räusper*

Bild

Gute alte Bekannte sind hier zu sehen - gewissermaßen eine Hommage an den viel zu früh verstorbenen Rolf Weidenhammer

Bild

und wo dieses kleine Kunstwerk zu bestaunen ist

Bild

erfährt der geneigte Gartenbahner ebenfalls in Schkeuditz.

Ich hoffe, ich habe das Wasser nun etwas im Munde zusammen laufen lassen - also man sieht sich am Wochenende im historischen Straßenbahndepot :)

abendliche Grüße aus Waldau

bahnrolli
Keep your bubbles silent und fall nicht in den Schnee!
Benutzeravatar
Max 25 Kmh
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1276
Registriert: Di 16. Sep 2003, 15:51
Wohnort: Langen / Hessen

Re: Sckeuditz Testaufbau

Beitrag von Max 25 Kmh »

Hallo Christoph und die anderen Farbsandstreuer,

Tolle Fotos, das sieht alles sehr verheißungsvoll aus!

Sand: welche Farbe hättet Ihr denn gern? Muss es Sand sein (rundkörnig), oder geht auch Split? Wenn Kalk o.K. ist, könnte ich etwas feinen Split mitbringen (1-2 mm). Ich pack mal ein paar Muster ein; komme alerdings erst Samstag abend.

Bis denne

Max 25 Kmh.
Schnell - aber nicht zu schnell!
Maßstäblich - aber nicht perfektionistisch!
Funktional - soweit es geht!
Hauptsache selbstgebaut!
Antworten