Funksystem für Roco-Digitalsystem
Moderator: fido
-
- Beiträge: 4
- Registriert: So 17. Jun 2007, 20:30
- Wohnort: Aken
Funksystem für Roco-Digitalsystem
Hallo,
ich suche ein Funksystem, was ich an mein Roco-Digitalsystem (Lokmaus2) an den Ausgang "Slave" einfach anstecken kann. Es sollte aber nicht zu teuer sein.
Danke im voraus.
Gruß Felix
ich suche ein Funksystem, was ich an mein Roco-Digitalsystem (Lokmaus2) an den Ausgang "Slave" einfach anstecken kann. Es sollte aber nicht zu teuer sein.
Danke im voraus.
Gruß Felix
-
- Buntbahner
- Beiträge: 5812
- Registriert: Fr 14. Jan 2005, 01:01
- Wohnort: Frankfurt a.M.
- Kontaktdaten:
Re: Funksystem für Roco-Digitalsystem
Hallo Felix!
Ich kann Deine Nöte betreffs Lokbauplänen und Funksteuerungen ja verstehen - aber verwechsle bitte das BBF nicht mit den "Gelben Seiten des 1:22,5-Modellbaus".
Es wird hier zwar nicht unbedingt darauf bestanden, aber eine Vorstellung im geeigneten Thread ( modellbau/viewtopic.php?t=3321 ) und ein paar Infos zu Deinen bisherigen Modellbau-Aktivitäten wären schon schön. Das würde die Hilfsbereitschaft der Buntbahner-Gemeinde sicher auch um einiges steigen lassen
.
Beim Lokplan - ok, aber bei Funksteuerungen für Digitalsysteme sollten Google® und auch die BBF-Suchfunktion schon einige Erkenntnisse bringen, was es so gibt und was es kostet. Dafür ist das eindeutig nicht das richtige Forum.
Freundliche Grüße,
Ich kann Deine Nöte betreffs Lokbauplänen und Funksteuerungen ja verstehen - aber verwechsle bitte das BBF nicht mit den "Gelben Seiten des 1:22,5-Modellbaus".
Es wird hier zwar nicht unbedingt darauf bestanden, aber eine Vorstellung im geeigneten Thread ( modellbau/viewtopic.php?t=3321 ) und ein paar Infos zu Deinen bisherigen Modellbau-Aktivitäten wären schon schön. Das würde die Hilfsbereitschaft der Buntbahner-Gemeinde sicher auch um einiges steigen lassen

Beim Lokplan - ok, aber bei Funksteuerungen für Digitalsysteme sollten Google® und auch die BBF-Suchfunktion schon einige Erkenntnisse bringen, was es so gibt und was es kostet. Dafür ist das eindeutig nicht das richtige Forum.
Freundliche Grüße,
Thomas Hey'l - info@themt.de - www * themt * de
Re: Funksystem für Roco-Digitalsystem
Hallo,
nimm doch einfach den Telefonadapter von Lenz und ein einfaches Funktelefon dazu preiswerter geht es kaum.
Gruß Thomas
nimm doch einfach den Telefonadapter von Lenz und ein einfaches Funktelefon dazu preiswerter geht es kaum.
Gruß Thomas
-
- Beiträge: 4
- Registriert: So 17. Jun 2007, 20:30
- Wohnort: Aken
Re: Funksystem für Roco-Digitalsystem
Hallo,
@Thomas: Lenz-Telefonadapter??? Kläre mich mal bitte auf ich habe in der Suche nichts gefunden.
@theylmdl: In was für ein Forum sollte ich den meine Fragen stellen?
Gruß Felix
@Thomas: Lenz-Telefonadapter??? Kläre mich mal bitte auf ich habe in der Suche nichts gefunden.
@theylmdl: In was für ein Forum sollte ich den meine Fragen stellen?
Gruß Felix
- fido
- Buntbahner
- Beiträge: 10528
- Registriert: Mi 19. Feb 2003, 21:34
- Wohnort: Herbipolis
- Kontaktdaten:
Re: Funksystem für Roco-Digitalsystem
Hallo Felix,
zu reinen Gartenbahn-/ Spur-G Themen ist http://www.gartenbahn-forum.de/ ein sehr empfehlenswertes Forum.
Goggle bringt zum Lenz-Telefonadapter einige Treffer: http://www.google.de/search?q=Lenz+Telefonadapter
zu reinen Gartenbahn-/ Spur-G Themen ist http://www.gartenbahn-forum.de/ ein sehr empfehlenswertes Forum.
Goggle bringt zum Lenz-Telefonadapter einige Treffer: http://www.google.de/search?q=Lenz+Telefonadapter
Zuletzt geändert von fido am Mo 18. Jun 2007, 18:54, insgesamt 2-mal geändert.

-
- Buntbahner
- Beiträge: 5812
- Registriert: Fr 14. Jan 2005, 01:01
- Wohnort: Frankfurt a.M.
- Kontaktdaten:
Re: Funksystem für Roco-Digitalsystem
Hallo fido,
Da ist Dir ein kleiner Deppfühler, ähem, Tippfehler unterlaufen. Richtig ist: "Wer den Drachen tötet, erhält die halbe Hand der Prinzessin und das ganze Königreich" bzw. http://www.gartenbahn.de/
. Oder solltest Du http://www.gartenbahn-forum.de gemeint haben, was ich noch eher vermute?
[bearbeitet]Wie ich soeben erfahre, wurde der Drache wurde von fido professionell erlegt - hier ist also nichts mehr zu gewinnen, keine Prinzessin, kein König, kein Drache.[/bearbeitet]
Beste Grüße,
Da ist Dir ein kleiner Deppfühler, ähem, Tippfehler unterlaufen. Richtig ist: "Wer den Drachen tötet, erhält die halbe Hand der Prinzessin und das ganze Königreich" bzw. http://www.gartenbahn.de/

[bearbeitet]Wie ich soeben erfahre, wurde der Drache wurde von fido professionell erlegt - hier ist also nichts mehr zu gewinnen, keine Prinzessin, kein König, kein Drache.[/bearbeitet]
Beste Grüße,
Zuletzt geändert von theylmdl am Mo 18. Jun 2007, 19:24, insgesamt 1-mal geändert.
Thomas Hey'l - info@themt.de - www * themt * de
- fido
- Buntbahner
- Beiträge: 10528
- Registriert: Mi 19. Feb 2003, 21:34
- Wohnort: Herbipolis
- Kontaktdaten:
Re: Funksystem für Roco-Digitalsystem
Hallo Thomas,
Dir steht nun wenigstens ein rostiges Ritterschwert für meinen Tadel zu!
Das kommt davon, wenn man noch kurz vor Feierabend solche denkwürdigen Beiträge verfasst.
PS: Mein Beitrag ist jetzt verschlimmbessert.
Dir steht nun wenigstens ein rostiges Ritterschwert für meinen Tadel zu!
Das kommt davon, wenn man noch kurz vor Feierabend solche denkwürdigen Beiträge verfasst.
PS: Mein Beitrag ist jetzt verschlimmbessert.

Re: Funksystem für Roco-Digitalsystem
Hallo,
ich hab dir mal den Text von der Seite
http://www.digital-plus.de/digitalplus/ ... steine.php
kopiert, der Phoneadater wird an den x-bus angeschlosen genau wie ein Handregler bzw. eine Lokmaus, die Funkverbindung ist halt so gut wie das angeschlossene Telefon.
Schnurlos steuern mit dem XPA Art Nr. 23200
Der XPA (XpressNet Phone Adaptor) erlaubt den Anschluss eines schnurlosen Telefons an das Digital plus - System. Mit der Telefontastatur können Lokomotiven gesteuert und Magnetartikel geschaltet werden. Jedes schnurlose, analoge Telefon ist geeignet, das sich auf Tonwahl einstellen lässt.
9.999 Adressen für Digitalloks
Adresse 0 für eine konventionelle Lok
Eingabe der Lokadresse über die Zifferntasten des angeschlossenen Telefons
Geschwindigkeitseinstellung ebenfalls über die Tasten des Telefons
Nothalt mit Taste "0"
neun Funktionen (F0 bis F8) in Lokempfängern können angesprochen werden
Steuerung einer Doppel- oder Mehrfachtraktion, die von einem anderen XpressNet Gerät zusammengestellt wurde
Schaltung von bis zu 1.024 Weichen, Signalen, Magnetartikeln und Zubehör
Gruß Thomas
ich hab dir mal den Text von der Seite
http://www.digital-plus.de/digitalplus/ ... steine.php
kopiert, der Phoneadater wird an den x-bus angeschlosen genau wie ein Handregler bzw. eine Lokmaus, die Funkverbindung ist halt so gut wie das angeschlossene Telefon.
Schnurlos steuern mit dem XPA Art Nr. 23200
Der XPA (XpressNet Phone Adaptor) erlaubt den Anschluss eines schnurlosen Telefons an das Digital plus - System. Mit der Telefontastatur können Lokomotiven gesteuert und Magnetartikel geschaltet werden. Jedes schnurlose, analoge Telefon ist geeignet, das sich auf Tonwahl einstellen lässt.
9.999 Adressen für Digitalloks
Adresse 0 für eine konventionelle Lok
Eingabe der Lokadresse über die Zifferntasten des angeschlossenen Telefons
Geschwindigkeitseinstellung ebenfalls über die Tasten des Telefons
Nothalt mit Taste "0"
neun Funktionen (F0 bis F8) in Lokempfängern können angesprochen werden
Steuerung einer Doppel- oder Mehrfachtraktion, die von einem anderen XpressNet Gerät zusammengestellt wurde
Schaltung von bis zu 1.024 Weichen, Signalen, Magnetartikeln und Zubehör
Gruß Thomas