Piggy Back Flatcar 89' ( 93 cm lang )

Selbstgebaute maßstäbliche Schienenfahrzeuge mit/ohne handelsüblichen Zurüstteilen

Moderator: fido

Antworten
Benutzeravatar
themountaineer
Buntbahner
Beiträge: 71
Registriert: Mi 13. Sep 2006, 20:30
Wohnort: CH-7404 Feldis
Kontaktdaten:

Piggy Back Flatcar 89' ( 93 cm lang )

Beitrag von themountaineer »

Hallo Leute

Im Januar hatte ich die Idee . . . dann machte ich Fahrtests mit einer Alu-Platte mit Drehgestellen dran . . . war O.K.! :D

Dann gings ans Planen und Bauen . . . Material zusammentragen :wink:

Sodann . . ein weiteres Problem: wo krieg ich Trailer im Masstab 1:29 her? Überall, no chance! :? Und dann die Lösung: Roadrailers von Aristocraft und eine gute Säge . . . that's it !!

Das Resultat: ein 89' Piggy Back Flatcar mit zwei 40' Trailer beladen. :D


Scratchbuild Piggy Back 89\' Flatcar (themountaineer)
Bild

Scratchbuild Piggy Back 89\' Flatcar, Detail (themountaineer)
Bild

Im nächsten Winterhalbjahr will ich noch weitere Flat's bauen. ( Mindestens noch drei Stück ). Zusammen mit den Double Stack Containerwagen gibt das einen schönen TOFC-Train.

Für weiter Informationen, sendet mir ein Mail oder besucht meine Web-Site!

Es grüsst Euch: der Moosecreek . . Urs :D
Baue Trestles und Truss-Bridges aus Lärchenholz. Fahre lange, schwere Züge mit Mehrfachtraktion. Weathering mit Air-Brush des Rolling-Stock. Out- und Indoor Layout . . .Bahngesellschaft: Southern Pacific
Benutzeravatar
themountaineer
Buntbahner
Beiträge: 71
Registriert: Mi 13. Sep 2006, 20:30
Wohnort: CH-7404 Feldis
Kontaktdaten:

Re: Piggy Back Flatcar 89' ( 93 cm lang )

Beitrag von themountaineer »

Übrigens . . . . ich suche immer noch Trailer im Masstab 1:29! Falls jemand einen oder mehrere solche besitzt und verkaufen möchte . . . bitte bei mir melden!

Oder . . wenn jemand einen Tipp hat, woher ich solche LKW-Trailer erhalten könnte . . vielen Dank zum Voraus! :)
Baue Trestles und Truss-Bridges aus Lärchenholz. Fahre lange, schwere Züge mit Mehrfachtraktion. Weathering mit Air-Brush des Rolling-Stock. Out- und Indoor Layout . . .Bahngesellschaft: Southern Pacific
tulpendampf
Buntbahner
Beiträge: 62
Registriert: So 3. Sep 2006, 13:08
Wohnort: utrecht

Re: Piggy Back Flatcar 89' ( 93 cm lang )

Beitrag von tulpendampf »

Hallo Urs,
Es freut mich zu sehen was aus deiner Probe geworden ist. Weil dass abgestellt wurde, haben wir wohl die Baufotos verpasst? :wink: 8)
Ist der drehzapfenabstand jetzt Masstäblich?

Dein Wagen sieht super aus, auch schön gealtert. Gerne mehr!
Schöne Grüsse aus Utrecht
Olaf
Benutzeravatar
themountaineer
Buntbahner
Beiträge: 71
Registriert: Mi 13. Sep 2006, 20:30
Wohnort: CH-7404 Feldis
Kontaktdaten:

Re: Piggy Back Flatcar 89' ( 93 cm lang )

Beitrag von themountaineer »

Hallo Olaf

Ja . . . der Wagen ist massstäblich, auch der Drehzapfenabstand. Leider habe ich festgestellt, dass die Anbieter wie USA-Trains und auch Aristocraft Ihre Wagen eben nicht masstäblich im 1:29 halten. Speziell: die Container von USA-Trains sind rund 5 mm zu breit. Da muss ich beim nächsten Flatcar, den ich mit zwei Container beladen wollte, beim Befestigen der Auflager-Winkel einen Kompromiss eingehen.

Hier ein Bild mit einem gemischten TOFC :D Man beachte: Es sind Wagen mit Container und mit langen 53' Trailer vorhanden.

Piggy Back Train TOFC (themountaineer)
Bild

Nun werde ich weitere Flatcars bauen, mit dem Ziel einen ca. 10 m langen Zug zusammen zu stellen. :D
Baue Trestles und Truss-Bridges aus Lärchenholz. Fahre lange, schwere Züge mit Mehrfachtraktion. Weathering mit Air-Brush des Rolling-Stock. Out- und Indoor Layout . . .Bahngesellschaft: Southern Pacific
Antworten