Furka Oberalp Bahn (FO): Fd - alt

Selbstgebaute maßstäbliche Schienenfahrzeuge mit/ohne handelsüblichen Zurüstteilen

Moderator: fido

Antworten
Benutzeravatar
matthias
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 695
Registriert: Fr 8. Jul 2005, 07:50
Wohnort: Via PN

Furka Oberalp Bahn (FO): Fd - alt

Beitrag von matthias »

Hallo Zusammen


Nachdem ich letzten Freitag mal meine Fotokammera in meinen Bastelraum mitgenommen haben, fiel mir noch mein erster und einzigster Zweichachser in die Linse der Kammera.

Er ist wegen ein paar Konstruktionsfehler nicht allzu häufig unterwegs gewesen. Der Wagen soll den Fd der FO darstellen. Warum und wie ich auf die Bezeichung EKS gekommen bin, weiss ich nicht mehr. Lustig ist es allemal wieder ein Erstlingswerk zu Gesicht bekommen.

Letzten Sommer hat er mir noch als Testwagen gedient. Ich wollte prüfen, wie sich grosse Achsstände auf R1 Radien verhalten. Ich hatte keine einzige Entgleisung. Allerdings war es für die Spurkränze eine Tortur.

Er landete jetzt in der Mülltonne und wartet auf die Verbrennung. Doch für die Ewigkeit noch von mir digitalisiert und euch hier kurz gezeigt.

Nicht alles ist halt CNC gefertigt ... und schon gar nicht, wenn man noch so klein ist, das man kaum die Nase über dem Tisch hat. ;-)

Ein nicht ganz so ernstzunehmender Beitrag für's Forum. Ich will ja euch mit dem Zeug nicht vollspamen.

Liebe Grüsse
Matthias
Dateianhänge
DSC04461.JPG
DSC04466.JPG
DSC04463.JPG
Benutzeravatar
kübelkiller
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 279
Registriert: Mo 10. Mai 2004, 19:33
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Furka Oberalp Bahn (FO): Fd - alt

Beitrag von kübelkiller »

Hi Matthias

Erstlingswerke gehören nie in die Mülltonne!

Ich bereue mittlerweile sehr einen Großteil meiner Erstlingswerke vernichtet zu
haben. Überleg das nochmal.
Benutzeravatar
matthias
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 695
Registriert: Fr 8. Jul 2005, 07:50
Wohnort: Via PN

Re: Furka Oberalp Bahn (FO): Fd - alt

Beitrag von matthias »

Hi Küki

Im Prinzip ja, aber da das Ding wirklich nicht allzu schön ist, habe ich gesagt in die Mülltonne. Ist auch nie wirklich fertig geworden. Die anderen Sachen behalte ich.

Übrigens ist der Wagen aus Dep(r)afit. Papier - Kunstoffschaum - Papier. Ganz witziges Material. Sehr leicht aber nicht allzu stabil.

Liebe Grüsse
Matthias
Antworten