Wenn überhaupt, dann hätte man Anfang der 90er Jahre sich darum bemühen müssen. Damals wäre auch ein gerissener Zylinder, die Zustimmung vom VMD vorrausgesetzt, noch finanzierbar gewesen. Wobei man heute ganze Loks auch noch neubaut...
Es existieren neben der 3352 sogar noch zwei weitere MPSB-Loks in Deutschland, die 3462 in Mühlenstroht und die 3351 in Frankfurt.
Neben der 3352 ist ja der dort abgestellte Wismar-Wagen besonders interessant! Personenwagen in der Größe auf 600 mm waren wohl einmalig! Nach der Einstellung der MPSB kamen vier solche Fahrzeige zur Berliner Pioniereisenbahn. Leider wurden sie, bis auf diesen einen, der nach Friedland zurückgegeben wurde, alle im S-Bahn Stil total umgebaut.
Angeblich soll man in der Wuhlheide einen dieser Wagen wieder originalgetreu aufbauen wollen, das ist aber nur ein Gerücht. Weiß da jemand was genaueres? Das wäre jedoch mal ein tolles und sehr unterstützenswertes Projekt!
Was zu der Museumsbahn gesagt wurde empfinde ich auch so, den Namen MPSB verdient das Ganze eigentlich nicht. Es wäre schön, wenn die noch vorhandenen historischen Gebeäude gerettet werden könnten, aber jeder weiß ja wie sowas meistens endet...