Feldbahnen mit Fahrleitungsbetrieb

Alles rund um Vor-Bilder, also Modelle in ganz groß

Moderator: baumschulbahner

Antworten
Benutzeravatar
Sandbahner
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 759
Registriert: So 5. Jun 2005, 14:53
Wohnort: Bayern, Tegernsee
Kontaktdaten:

Feldbahnen mit Fahrleitungsbetrieb

Beitrag von Sandbahner »

Hallo,
da ich das WWW ständig nach Informationen über Feldbahnen mit Fahrleitungsbetrieb durchsuche, bin ich jetzt in einem russischen Forum fündig geworden.
Bild
Bild verlinkt von: http://narrow.parovoz.com

Weitere interessante Fotos findet ihr hier:
http://narrow.parovoz.com/RU50.php?
( Bitte nach unten scrollen, bis zum 24. Posting)

MfG

Sandbahner
Wer die Wahrheit nicht weiß, der ist bloß ein Dummkopf.
Aber wer sie weiß und sie eine Lüge nennt, der ist ein Verbrecher.
(Bert Brecht)
Michael Saettler
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 430
Registriert: Mi 18. Feb 2004, 12:22
Wohnort: Eningen unter Achalm

Re: Feldbahnen mit Fahrleitungsbetrieb

Beitrag von Michael Saettler »

Hallo Ronald,

die IRR fährt auf den Streckengleisen mit Fahrdraht. Bei Interesse würde ich eine gemeinsame Exkursion im Sommer vorschlagen. Thomas und Christoph würden auch sicher mitkommen.

Wünsche ein schönes Wochenende

Michael
Ehrenwertes Mitglied der Lasergang und der Kreativmeile
Benutzeravatar
Sandbahner
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 759
Registriert: So 5. Jun 2005, 14:53
Wohnort: Bayern, Tegernsee
Kontaktdaten:

Re: Feldbahnen mit Fahrleitungsbetrieb

Beitrag von Sandbahner »

Hallo Michael,
eine Exkursion zur IRR wäre schon eine feine Sache!
Mal sehen, was Käptn CP dazu sagt.

MfG

Sandbahner
Wer die Wahrheit nicht weiß, der ist bloß ein Dummkopf.
Aber wer sie weiß und sie eine Lüge nennt, der ist ein Verbrecher.
(Bert Brecht)
Michael Saettler
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 430
Registriert: Mi 18. Feb 2004, 12:22
Wohnort: Eningen unter Achalm

Re: Feldbahnen mit Fahrleitungsbetrieb

Beitrag von Michael Saettler »

Hallo Ronald,

hier der Link zur heutigen IRR bzw. der Museumsbahn http://www.rheinschauen.at
Ganz besonders spannend finde ich den Betriebsablauf. In den Werkhöfen wird ohne Fahrdraht gefahren. Rangieraufgaben übernimmt die Simplex. Streckenfahrten mit zweiachsigen E-Loks, die den Strom in den Werkhöfen früher aus einem eingebauten Akku bezogen, heute über ein Dieselaggregat. Stromabnahme mit Trolleystangen.

Hier in mickriges Video http://www.myvideo.de/watch/1647806 der rangierenden Simplex mit den Personenwagen auf Basis von ehemaligen Drehschemelwagen der Steiermärkischen Landesbahn.
Die beiden zurückbleibenden Personenwagen vor dem Schuppen sind die beiden ältesten Schmalspurwagen in Österreich. Der grüne ist der ehemalige Salonwagen der Kaiserin Elisabeth auf der Steyrtalbahn.

Wünsche einen schönen Abend

Michael
Ehrenwertes Mitglied der Lasergang und der Kreativmeile
Antworten