Hallo Ronald,
hier der Link zur heutigen IRR bzw. der Museumsbahn
http://www.rheinschauen.at
Ganz besonders spannend finde ich den Betriebsablauf. In den Werkhöfen wird ohne Fahrdraht gefahren. Rangieraufgaben übernimmt die Simplex. Streckenfahrten mit zweiachsigen E-Loks, die den Strom in den Werkhöfen früher aus einem eingebauten Akku bezogen, heute über ein Dieselaggregat. Stromabnahme mit Trolleystangen.
Hier in mickriges Video
http://www.myvideo.de/watch/1647806 der rangierenden Simplex mit den Personenwagen auf Basis von ehemaligen Drehschemelwagen der Steiermärkischen Landesbahn.
Die beiden zurückbleibenden Personenwagen vor dem Schuppen sind die beiden ältesten Schmalspurwagen in Österreich. Der grüne ist der ehemalige Salonwagen der Kaiserin Elisabeth auf der Steyrtalbahn.
Wünsche einen schönen Abend
Michael