DKW für die Feldbahn

Anlagen (aussen & innen), Dioramen, Gebäude, Figuren, Schienen, Autos, sonstiges Zubehör

Moderator: Marcel

Antworten
Benutzeravatar
Sandbahner
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 759
Registriert: So 5. Jun 2005, 14:53
Wohnort: Bayern, Tegernsee
Kontaktdaten:

DKW für die Feldbahn

Beitrag von Sandbahner »

Hallo,
für das gemeinsame Modul von Regalbahner und mir für die Schkeuditzer Kreativmeile benötigten wir noch eine DKW.
Als Anhaltspunkt wurde diese Foto aus dem FFM benutzt:
Bild
Foto verlinkt von http://www.feldbahn-ffm.de/
Die Gleisgeometrie wurde aber aus Kompatibilitätsgründen der von Regalbahner vorgeschlagenen Fallergeometrie angepaßt.
Erste Fotos vom Bau:

Bild

Heute war erster Fahrtag. Momentan sieht die Weiche so aus:


Bild

Weitere Infos und Bilder findet ihr hier:
http://www.sandbahner.de/forums/index.p ... 0&#entry78

MfG

Sandbahner
Wer die Wahrheit nicht weiß, der ist bloß ein Dummkopf.
Aber wer sie weiß und sie eine Lüge nennt, der ist ein Verbrecher.
(Bert Brecht)
Benutzeravatar
Sandbahner
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 759
Registriert: So 5. Jun 2005, 14:53
Wohnort: Bayern, Tegernsee
Kontaktdaten:

Re: DKW für die Feldbahn

Beitrag von Sandbahner »

Hallo,
nach den erfolgreichen Funktionstests habe ich jetzt die Weichestellhebel und noch ein paar Kleineisen montiert:
Bild


MfG

Sandbahner
Wer die Wahrheit nicht weiß, der ist bloß ein Dummkopf.
Aber wer sie weiß und sie eine Lüge nennt, der ist ein Verbrecher.
(Bert Brecht)
theylmdl
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 5812
Registriert: Fr 14. Jan 2005, 01:01
Wohnort: Frankfurt a.M.
Kontaktdaten:

Re: DKW für die Feldbahn

Beitrag von theylmdl »

Hallo Sandbahner!

Toll gemacht, mein Kompliment. Die DKW sieht ganz ausgezeichnet aus.

Einen schönen und produktiven Restfeiertag wünscht
Thomas Hey'l - info@themt.de - www * themt * de
Jens
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 306
Registriert: Mo 6. Nov 2006, 13:36
Wohnort: 14542 Werder/Havel

Re: DKW für die Feldbahn

Beitrag von Jens »

Die DKW sieht ja echt prima aus . In Schkeuditz muß ich mir die mal richtig zu gemüte führen. :lol:


Bis dann

und viel Spaß beim bauen

Jens
Benutzeravatar
Torsten Köhler
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 345
Registriert: Mo 3. Okt 2005, 11:58
Wohnort: Leipzig

Re: DKW für die Feldbahn

Beitrag von Torsten Köhler »

Hallo Sandbahner,
Ein schönes Teil hast du da gebaut,habe ich aber auch schon ins Modell umgestzt.
Die DKW im Steinbruch der Feldbahnschauanlage Glossen für die Spur IIf in30mm.
www.feldbahn-glossen.de
Ich habe die DKW nun in meinen Sägewerk untergebracht ,daß auch in Schkeuditz zu sehen ist.
DKW (Torsten Köhler)
Bild
Gruß Torsten
Gärtnereifeldbahn Plaußig
-Heeresfeldbahn in 1:1-
Benutzeravatar
Sandbahner
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 759
Registriert: So 5. Jun 2005, 14:53
Wohnort: Bayern, Tegernsee
Kontaktdaten:

Re: DKW für die Feldbahn

Beitrag von Sandbahner »

Hallo Torsten,
da deine Fahrzeuge wahrscheinlich mittels "Schienenstrom" fahren ( denke mal der kleine Schalter am Stellhebel ist für die Polarisation zuständig), kann ich nur sagen Hut ab!
Ich hatte schon genug Mühe, mit Akku-bzw Fahrdrahtlok die Weiche in alle Richtungen entgleisungsfrei zu befahren.


MfG

Sandbahner
Wer die Wahrheit nicht weiß, der ist bloß ein Dummkopf.
Aber wer sie weiß und sie eine Lüge nennt, der ist ein Verbrecher.
(Bert Brecht)
Antworten