Hallo,
für das gemeinsame Modul von Regalbahner und mir für die Schkeuditzer Kreativmeile benötigten wir noch eine DKW.
Als Anhaltspunkt wurde diese Foto aus dem FFM benutzt: Foto verlinkt von http://www.feldbahn-ffm.de/
Die Gleisgeometrie wurde aber aus Kompatibilitätsgründen der von Regalbahner vorgeschlagenen Fallergeometrie angepaßt.
Erste Fotos vom Bau:
Heute war erster Fahrtag. Momentan sieht die Weiche so aus:
Hallo Sandbahner,
Ein schönes Teil hast du da gebaut,habe ich aber auch schon ins Modell umgestzt.
Die DKW im Steinbruch der Feldbahnschauanlage Glossen für die Spur IIf in30mm. www.feldbahn-glossen.de
Ich habe die DKW nun in meinen Sägewerk untergebracht ,daß auch in Schkeuditz zu sehen ist. DKW (Torsten Köhler)
Gruß Torsten
Gärtnereifeldbahn Plaußig
-Heeresfeldbahn in 1:1-
Hallo Torsten,
da deine Fahrzeuge wahrscheinlich mittels "Schienenstrom" fahren ( denke mal der kleine Schalter am Stellhebel ist für die Polarisation zuständig), kann ich nur sagen Hut ab!
Ich hatte schon genug Mühe, mit Akku-bzw Fahrdrahtlok die Weiche in alle Richtungen entgleisungsfrei zu befahren.
MfG
Sandbahner
Wer die Wahrheit nicht weiß, der ist bloß ein Dummkopf.
Aber wer sie weiß und sie eine Lüge nennt, der ist ein Verbrecher.
(Bert Brecht)