Verschrottungsaktion bei der OEG?

Alles rund um Vor-Bilder, also Modelle in ganz groß

Moderator: baumschulbahner

Rudolf
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1480
Registriert: Fr 29. Sep 2006, 15:21

Verschrottungsaktion bei der OEG?

Beitrag von Rudolf »

Hallo Kollegen,

darf ich vorstellen? Von vorne nach hinten: Tw 356, Hersteller: Waggonfabrik Rastatt, Gütertw 20, Hersteller: Fuchs, Tw 80, Hersteller: Waggonfabrik Rastatt, Plattformwagen 371 und 370, Hersteller wahrscheinlich Herbrandt. (Leider kann ich das bei den Plattformwagen nicht genauer sagen, denn meine Fahrzeugstatistik befindet sich derzeit bei Gerd).

Ende_einer_Reise (Rudolf)
Bild

Nun zum Grund dieses Beitrages:

Heute erhielt ich die erfreuliche Nachricht, daß im Edinger OEG-Depot derzeit einige Oldtimer aus der Anfangszeit des elektrischen Betriebes der OEG stünden, noch mehr, als bei meinem Besuch mit Gerd vor ein paar Wochen. Gleichzeitig wurde mir aber auch gesagt, daß ein Teil davon verschrottet werden solle, nämlich die Wagen, die auf dem Foto zu sehen sind. Also fuhr ich nach Edingen, um ausgiebig zu fotografieren.

In Edingen teilte man mir jedoch mit, daß man nichts genaues wisse, außer, daß der TW 80 auf jeden Fall verschrottet werde. TW 356 und Gütertw 20 sind aber auch schon ausgeschlachtet und lassen die baldige Verschrottung erahnen.

Über das Schicksal der Fahrzeuge kann ich also leider keine genauen Angaben machen. Vielleicht weiß ja von Euch jemand etwas Genaueres?

Mich trifft die Angelegenheit sehr, denn ich bin mit der OEG aufgewachsen. Mit dem Tw 80 und dem Tw 356 bin ich zur Schule gefahren und es hat mich immer beeindruckt, wenn Gütertw 20 mit einer Fuhre aufgebockter Vollspurwagen zwischen Edingen und Wieblingen die Steigung heraufgepoltert kam. Diese Fahrzeuge nun im Schrott zu wissen, tut schon weh.
Viele Grüße

Rudolf
bpw
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 486
Registriert: Mo 26. Jun 2006, 08:47
Wohnort: Voorburg (NL)

Re: Verschrottungsaktion bei der OEG?

Beitrag von bpw »

Eigentlich kenne ich die OEG fast nur von Dia-Abende im Lokalen Railtheater, mein ersten Egger Satz und wass man davon so ab und zu liest.

Wass ich wohl weiss ist, dass nach dem Krieg eine umgebaute Strassenbahnlokomotive dahin verkauft is, also wenn ich das Wort vershrottung höre........

Hoffentlich schafft man es doch noch etwas Material zu erhalten.

Bernt Paul
Bernt Paul Wentink, Jahrgang 56, seit früh in Eisen- und Straßenbahnen interessiert, nachdem mein Vater den Fehler machte mich in Nimwegen ein Deutschen Dampflok (S 3/6?) zu zeigen.
Bastele ein Wenig mit L@B
Benutzeravatar
Bahnindianer
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 232
Registriert: Fr 25. Apr 2003, 20:47
Wohnort: Ladenburg
Kontaktdaten:

Re: Verschrottungsaktion bei der OEG?

Beitrag von Bahnindianer »

Hallo Buntbahner,

hier eine Webseite die direkt zum Verein führt der die OEG-Oldtimer erhält www.ign-ev.de Vielleicht gibt es dort genauere Infos. Nach meinem Wissen gibt es dort einige doppelte Fahrzeuge, so das man begonnen hat die schlechteren auszuschlachten um Ersatzteile zu gewinnen.

Der Vorsitzende des Vereins ist Lothar Weber und der ist Fahrdienstleiter bei der OEG. Der müßte eigentlich alles aus erster Hand wissen.

Gruß vom Bahnindianer
Rudolf
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1480
Registriert: Fr 29. Sep 2006, 15:21

Re: Verschrottungsaktion bei der OEG?

Beitrag von Rudolf »

Hallo Bahnindianer,

danke für den link. Ich habe gestern gleich mal eine Anfrage an Herrn Weber geschickt. Wenn er antwortet, werde ich mich wieder melden.
Viele Grüße

Rudolf
Asterix
Beiträge: 4
Registriert: Do 31. Mai 2007, 07:57

Re: Verschrottungsaktion bei der OEG?

Beitrag von Asterix »

Hallo Rudolf !

Weitere interessante Links zu den Bahnen im Raum Rhein - Neckar findest Du hier:

http://hsh-ev.de/
http://die-bahnfreunde.de/

Viele Grüße

Klaus
Rudolf
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1480
Registriert: Fr 29. Sep 2006, 15:21

Re: Verschrottungsaktion bei der OEG?

Beitrag von Rudolf »

Hallo Klaus,

danke für die Links.

Herr Weber hat meine Anfrage leider bisher noch immer nicht beantwortet. Schade eigentlich!
Viele Grüße

Rudolf
chrisma_de
Beiträge: 2
Registriert: Mo 25. Jun 2007, 18:43
Kontaktdaten:

Re: Verschrottungsaktion bei der OEG?

Beitrag von chrisma_de »

Die div. Nahverkehrsfreunde/clubs aus dem Rhein-Neckar-Raum findet man auch hier: http://forum.mysnip.de/list.php?13803. Seit dem Ende des Viernheimer Museums sind die Handlungsmöglichkeiten beschränkt und Platz zum Unterstellen ist knapp.

Den Gütertriebwagen würde ich gerne erhalten... - aber was tun ? Chris
Benutzeravatar
Lupinenexpress
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 638
Registriert: Fr 28. Okt 2005, 15:58
Wohnort: In der Stadt zwischen Rhein und Neckar
Kontaktdaten:

Re: Verschrottungsaktion bei der OEG?

Beitrag von Lupinenexpress »

Von den beiden Gütertriebwagen 18 und 20 bleibt der besser erhaltene Tw 18 (im gegensatz zu 19 und 20 Bj.49) erhalten. Die Triebwagen aus der Anfangszeit bleiben auch erhalten, ansonsten müssen nur die paar Rastatter noch dran glauben. Die Aktion in Edingen stellte die Fortsetzung der Aktion in Viernheim dar, wo Fahrzeuge ab Bj. 1901 dran glauben mussten oder es noch werden.
http://forum.mysnip.de/read.php?13803,4 ... msg-470658

http://forum.mysnip.de/read.php?13803,4 ... msg-470266

Wenn noch an sonstigen Bildern Interesse bestehen sollte, ich hab noch...

MfG
Rudolf
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1480
Registriert: Fr 29. Sep 2006, 15:21

Re: Verschrottungsaktion bei der OEG?

Beitrag von Rudolf »

Hallo Lupinenexpress,

vielen Dank für Deine links. Leider kann ich sie nicht nutzen, weil mein Rechner beim Öffnen schmilzt. Noch immer hat sich nicht durchgesprochen, daß nicht jede Region über DSL verfügt.

Ansonsten: Meine Anfrage an Herrn Weber hat noch immer keine Antwort erbracht. Schade eigentlich.

Insgesamt: Ein Trauerspiel, was da mit den Fahrzeugen passiert. Das ist ein Stück unserer Kindheit und Jugend, die da geschlachtet wird. So viele von uns sind mit diesen Fahrzeugen täglich zur Arbeit oder zur Schule oder sonstwohin gefahren. So viele Erinnerungen verbinden sich damit - weg, futsch, Schrott. Man möchte heulen!
Viele Grüße

Rudolf
Benutzeravatar
Lupinenexpress
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 638
Registriert: Fr 28. Okt 2005, 15:58
Wohnort: In der Stadt zwischen Rhein und Neckar
Kontaktdaten:

Re: Verschrottungsaktion bei der OEG?

Beitrag von Lupinenexpress »

Hallo Rudolf,

für diejenigen, denen die Links nichts nutzen, habe ich mal die Bilder rüberkopiert von der Verschrottung in der Wgh. Viernheim, ich hoffe, sie sind nicht zu groß....

MfG


Bild

Bild

Bild


Bild


Bild

Bild

Bild

Bild


Bild

Bild


Bild


Bild

Bild


Bild


Bild


Bild

Bild

Bild




Bild

Bild



Bild




Bild




Bild


Bild

Bild




Bild

Bild








.


Bild




Bild






Bild




Bild
Antworten